Suzuka Circuit F1 Layout & Aufzeichnungen

Suzuka Circuit Details

Standort: Nagoya, Suzuak F1-Rennstrecke Japan
Event: Großer Preis von Japan
Gebraucht seit: 1987
Typ: Geschlossener Cricuit
 Lap Dist .: 5.807 km

Rundenrekord

Rundenrekord: 1: 31.540 min
Datum: 9. Oktober 2005
F1-Treiber: Kimi Räikkönen
F1 Auto: McLaren-4 MP20
Geschwindigkeit: 228.372 km/h

Pole Rekord

Rekord Pole: 1: 27.319 min
Datum: 7. Oktober 2017
F1-Treiber: Lewis Hamilton
F1 Auto: Mercedes W08
Geschwindigkeit: 239.411 km/h

Auf dem Schoß Suzuka

Onboard Runde Suzuka-SchaltungSuzuka Circuit, Japan

Suzuka-Schaltplan

Suzuka GleislayoutLegende zu F1-Schaltungslayouts

Beschreibung

 

Suzuka-Schaltung: Drei Ecken im Detail


Die Esses (dreht 3 - 7)

Die Esses von Suzuka

Die Esses

Die Hochgeschwindigkeits-Esses sind eine fließende Folge von miteinander verknüpften Kurven, bei der die Richtung des Autos mit sehr hoher Geschwindigkeit schnell geändert wird. Der Fahrer wird in Runde drei, dem Start des Esses, bei ungefähr 245km / h einfahren und die Geschwindigkeit bis zum Ausgang des Komplexes durchfahren. Durch die Richtungswechsel bei hohen Geschwindigkeiten werden die Innenseiten der Motor- und Schmiermittelsysteme hohen seitlichen G-Kräften ausgesetzt. Der Kraftstoff und das Öl können auf eine Seite des Tanks entfernt von den Kollektoren gequetscht werden. Daher müssen die Ingenieure regelmäßig die Mindestfüllstände überprüfen. Die Gangwahl ist auch hier von entscheidender Bedeutung, da der Fahrer in diesem Abschnitt etwa 15secs im vierten oder fünften Gang ausgeben wird.

Löffelkurve (Dreht 13 - 14)

Die Löffelkurve ist eine andere Suzuka-Schaltung klassisch. Der Fahrer fährt mit ca. 13 km / h in Kurve 180 ein und schaltet ab, drückt dann aber schnell auf Gas, während er in Kurve 14 abbiegt. Dann bremst er weiter ab und senkt die Geschwindigkeit auf 140 km / h. In dieser Kurve geht es darum, den Rhythmus aufrechtzuerhalten: Wenn der Fahrer zu aggressiv auf dem Gas ist, verliert er in Kurve 14 Zeit und trägt dieses Defizit bis zum 130R. Seien Sie zu langsam auf dem Gas und er wird Zehntel am Eingang und an der Spitze verlieren. Die challeng hier ist es, dem Fahrer bei Bedarf das nötige Drehmomentverhalten zu geben.

130R (Schalten Sie 15)

Die fantastische 130R-Kurve ist in Bezug auf den Motor in der Tat eine Gerade, und der Fahrer ist während der gesamten Kurve auf Vollgas. Diese lange "Gerade" ist ein riesiger 1,250m vom Ausgang der Spoon Curve und wird mit fast 310km / h gefahren, wobei Fahrer und Auto gewaltigen G-Kräften ausgesetzt werden, während sie die Kurve nehmen. Die Fahrer werden auf unter 100km / h für die Schikane, die auf die Boxengasse führt, abgebremst. Motoringenieure arbeiten an einer effektiven Motorbremsung sowie an buchstäblichem Bremsen und an der Hinterachse für diesen großen Stopp.

 

Super Suzuka - Ein Track Guide

Seit seiner Einführung im Jahr 1987 hat sich Suzuka als eine der am meisten gefürchteten, angesehenen und c etablierthallSchaltkreise im F1-Kalender einschalten.

Es war der Schauplatz vieler Entscheidungsträger und steht für Erfolg. Meister werden in Suzuka gemacht. SennaProst,SchumacherHillHakkinen und Vettel um nur einige zu nennen.

Nur die Besten können Asiens größte Strecke überwinden. Es braucht Nerven, Mut und eine Menge Talent.

Es hat vielleicht seinen Platz am Ende des Kalenders verloren, bleibt aber immer noch eine besondere und einzigartige Strecke. Während die Formel 1 ein wenig mehr in Asien eintritt, verliert Suzuka seine Exklusivität, behält aber immer seine Majestät.

Super Suzuka Ein Track Guide

Super Suzuka - Ein Track Guide

Die Strecke, die mitten im Nirgendwo liegt, kann die Haare im Nacken aufstehen lassen, weshalb sie als Favorit der Fahrer gilt.

Es ist voll von legendären Ecken, die alle eine Geschichte zu erzählen haben: Die Löffelkurve, die Degners, die Schikane, die 'S'-Kurven und vor allem der ikonische 130R, eine Ecke, die es mit Spas Eau Rouge aufnehmen kann.

Die Schaltung wurde in 1962 von dem Niederländer John 'Hans' Hugenholtz entworfen. Es ist eine von nur einer Handvoll von Schaltkreisen auf der Welt, die acht Layouts hat. Die hintere Gerade verläuft über den vorderen Bereich und ist somit einzigartig in F1.

Nach dem Fuji Speedway fassen Sie die Großer Preis von Japan in 1987 aufgegeben, hatte Suzuka seine Chance. Es hat seitdem nicht zurückgeschaut.

Die Position am Ende der Saison bedeutet, dass hier zu viele Meisterschaftskämpfe ausgetragen wurden, nicht zuletzt die epischen Duelle zwischen Alain Prost und Ayrton Senna, die in der F1-Folklore untergegangen sind.

Julian Jakobi 2020 Beyond the Grid Interview

Teamkollegen Senna & Prost schlimmster Moment in Japan 1989

Mika Hakkinen und Michael Schumacher hatten ebenfalls legendäre Kämpfe. Rennen in 1988, 1989, 1990, 1998, 1999 und 2000 werden immer in Erinnerung bleiben.

In 2005, Fernando Alonso machte sich zu einer Legende, als er einen scheinbar unmöglichen Überholmanöver gegen Schumacher vor der Außenseite von 130R machte.

Als die Formel 1 beschloss, mit 2007 zu Fuji zurückzukehren, äußerten sich die meisten Leute verärgert. In 2009 kam Suzuka zurück.

Seitdem hat Sebastian Vettel dominiert und epische Meisterschaftskämpfe sind ausgetrocknet.

Aber der Hunger, Suzuka auf dem Kalender zu sehen, wird niemals nachlassen. Es ist und bleibt ein F1-Klassiker.

Podestplätze

 

Gewinner des F1-Podiums auf dem Suzuka Circuit

Jahr Rennen Datum Top 3 Treiber Team Laps
20232023 Japanese F1 GPSeptember 24Niederlande Max Verstappen
United Kingdom Lando Norris
Australien Oskar Piastri
Österreich Red Bull
United Kingdom McLaren
United Kingdom McLaren
53
20222022 Japanese F1 GPOktober 9Niederlande Max Verstappen
México Sergio Pérez
Monaco Charles Leclerc
Österreich Red Bull
Österreich Red Bull
Italien Ferrari
29
20192019 Japanese F1 GPOktober 13Finnland Valtteri Bottas
Deutschland Sebastian Vettel
United Kingdom Lewis Hamilton
Deutschland Mercedes
Italien Ferrari
Deutschland Mercedes
52
20182018 Japanese F1 GPOktober 7United Kingdom Lewis Hamilton
Finnland Valtteri Bottas
Niederlande Max Verstappen
Deutschland Mercedes
Deutschland Mercedes
Österreich Red Bull
53
20172017 Japanese F1 GPOktober 8United Kingdom Lewis Hamilton
Niederlande Max Verstappen
Australien Daniel Ricciardo
Deutschland Mercedes
Österreich Red Bull
Österreich Red Bull
53
20162016 Japanese F1 GPOktober 9Deutschland Nico Rosberg
Niederlande Max Verstappen
United Kingdom Lewis Hamilton
Deutschland Mercedes
Österreich Red Bull
Deutschland Mercedes
53
20152015 Japanese F1 GPSeptember 27United Kingdom Lewis Hamilton
Deutschland Nico Rosberg
Deutschland Sebastian Vettel
Deutschland Mercedes
Deutschland Mercedes
Italien Ferrari
53
20142014 Japanese F1 GPOktober 5United Kingdom Lewis Hamilton
Deutschland Nico Rosberg
Deutschland Sebastian Vettel
Deutschland Mercedes
Deutschland Mercedes
Österreich Red Bull
44
20132013 Japanese F1 GPOktober 13Deutschland Sebastian Vettel
Australien Mark Webber
Frankreich Romain Grosjean
Österreich Red Bull
Österreich Red Bull
United Kingdom Lotus F1
53
20122012 Japanese F1 GPOktober 7Deutschland Sebastian Vettel
Brasil Felipe Massa
Japan Kamui Kobayashi
Österreich Red Bull
Italien Ferrari
Schweiz Sauber
53
20112011 Japanese F1 GPOktober 9United Kingdom Jenson Button
Spanien Fernando Alonso
Deutschland Sebastian Vettel
United Kingdom McLaren
Italien Ferrari
Österreich Red Bull
53
20102010 Japanese F1 GPOktober 10Deutschland Sebastian Vettel
Australien Mark Webber
Spanien Fernando Alonso
Österreich Red Bull
Österreich Red Bull
Italien Ferrari
53
20092009 Japanese F1 GPOktober 4Deutschland Sebastian Vettel
Italien Jarno Trulli
United Kingdom Lewis Hamilton
Österreich Red Bull
Japan Toyota
United Kingdom McLaren
53
20062006 Japanese F1 GPOktober 8Spanien Fernando Alonso
Brasil Felipe Massa
Italien Giancarlo Fisichella
Frankreich Renault
Italien Ferrari
Frankreich Renault
53
20052005 Japanese F1 GPOktober 9Finnland Kimi Räikkönen
Italien Giancarlo Fisichella
Spanien Fernando Alonso
United Kingdom McLaren
Frankreich Renault
Frankreich Renault
53
20042004 Japanese F1 GPOktober 10Deutschland Michael Schumacher
Deutschland Ralf Schumacher
United Kingdom Jenson Button
Italien Ferrari
United Kingdom Williams
United Kingdom BAR
53
20032003 Japanese F1 GPOktober 12Brasil Rubens Barrichello
Finnland Kimi Räikkönen
United Kingdom David Coulthard
Italien Ferrari
United Kingdom McLaren
United Kingdom McLaren
53
20022002 Japanese F1 GPOktober 13Deutschland Michael Schumacher
Brasil Rubens Barrichello
Finnland Kimi Räikkönen
Italien Ferrari
Italien Ferrari
United Kingdom McLaren
53
20012001 Japanese F1 GPOktober 14Deutschland Michael Schumacher
Kolumbien Juan Pablo Montoya
United Kingdom David Coulthard
Italien Ferrari
United Kingdom Williams
United Kingdom McLaren
53
20002000 Japanese F1 GPOktober 8Deutschland Michael Schumacher
Finnland Mika Häkkinen
United Kingdom David Coulthard
Italien Ferrari
United Kingdom McLaren
United Kingdom McLaren
53
19991999 Japanese F1 GPOktober 31Finnland Mika Häkkinen
Deutschland Michael Schumacher
United Kingdom Eddie Irvine
United Kingdom McLaren
Italien Ferrari
Italien Ferrari
53
19981998 Japanese F1 GPNovember 1Finnland Mika Häkkinen
United Kingdom Eddie Irvine
United Kingdom David Coulthard
United Kingdom McLaren
Italien Ferrari
United Kingdom McLaren
51
19971997 Japanese F1 GPOktober 12Deutschland Michael Schumacher
Deutschland Heinz-Harald Frentzen
United Kingdom Eddie Irvine
Italien Ferrari
United Kingdom Williams
Italien Ferrari
53
19961996 Japanese F1 GPOktober 13United Kingdom Damon Hill
Deutschland Michael Schumacher
Finnland Mika Häkkinen
United Kingdom Williams
Italien Ferrari
United Kingdom McLaren
52
19951995 Japanese F1 GPOktober 29Deutschland Michael Schumacher
Finnland Mika Häkkinen
United Kingdom Johnny Herbert
Italien Benetton
United Kingdom McLaren
Italien Benetton
53
19941994 Japanese F1 GPNovember 6United Kingdom Damon Hill
Deutschland Michael Schumacher
Frankreich Jean Alesi
United Kingdom Williams
Italien Benetton
Italien Ferrari
50
19931993 Japanese F1 GPOktober 24Brasil Ayrton Senna
Frankreich Alain Prost
Finnland Mika Häkkinen
United Kingdom McLaren
United Kingdom Williams
United Kingdom McLaren
53
19921992 Japanese F1 GPOktober 25Italien Riccardo Patrese
Österreich Gerhard Berger
United Kingdom Martin Brundle
United Kingdom Williams
United Kingdom McLaren
Italien Benetton
53
19911991 Japanese F1 GPOktober 20Österreich Gerhard Berger
Brasil Ayrton Senna
Italien Riccardo Patrese
United Kingdom McLaren
United Kingdom McLaren
United Kingdom Williams
53
19901990 Japanese F1 GPOktober 21Brasil Nelson Piquet
Brasil Roberto Moreno
Japan Aguri Suzuki
Italien Benetton
Italien Benetton
Frankreich Larrousse
53
19891989 Japanese F1 GPOktober 22Italien Alessandro Nannini
Italien Riccardo Patrese
Belgien Thierry Boutsen
Italien Benetton
United Kingdom Williams
United Kingdom Williams
53
19881988 Japanese F1 GPOktober 30Brasil Ayrton Senna
Frankreich Alain Prost
Belgien Thierry Boutsen
United Kingdom McLaren
United Kingdom McLaren
Italien Benetton
51
19871987 Japanese F1 GPNovember 1Österreich Gerhard Berger
Brasil Ayrton Senna
Schweden Stefan Johansson
Italien Ferrari
United Kingdom Team Lotus
United Kingdom McLaren
51

Fahrer-Rangliste

 

Fahrer Rangliste Suzuka Circuit

LED Treiber GP   1.   2.   3.   Schote   Pole   FL   Durchschn Durchschn. Pos Punkte
1 Deutschland Michael Schumacher 19 6 3 0 9 8 4 5.4 7.5 97
2 Deutschland Sebastian Vettel 12 4 1 3 8 5 3 3.8 4.2 176
3 United Kingdom Lewis Hamilton 13 4 0 3 7 2 3 3.9 4.5 187
4 Finnland Mika Häkkinen 11 2 2 2 6 0 1 5.6 5.9 46
5 Niederlande Max Verstappen 7 2 2 1 5 2 1 4.9 5.1 104
6 Brasil Ayrton Senna 7 2 2 0 4 3 2 2.4 9.4 31
7 Österreich Gerhard Berger 11 2 1 0 3 2 0 4.2 10.2 31
8 United Kingdom Damon Hill 7 2 0 0 2 0 1 7.3 7.6 26
9 Deutschland Nico Rosberg 9 1 2 0 3 3 0 7.6 8.8 70
10 Spanien Fernando Alonso 17 1 1 2 4 0 1 10.6 9.9 75
11 Finnland Kimi Räikkönen 15 1 1 1 3 0 1 9.1 6.4 94
12 Italien Riccardo Patrese 7 1 1 1 3 0 1 6.9 6.0 24
13 Finnland Valtteri Bottas 9 1 1 0 2 0 1 7.7 8.9 74
14 Brasil Rubens Barrichello 17 1 1 0 2 1 1 9.0 10.6 27
15 United Kingdom Jenson Button 15 1 0 1 2 0 1 8.4 6.6 85
16 Brasil Nelson Piquet 5 1 0 0 1 0 0 7.4 9.6 12
17 Italien Alessandro Nannini 3 1 0 0 1 0 0 10.7 8.3 11
18 Australien Mark Webber 10 0 2 0 2 1 3 7.9 9.8 55
19 Brasil Felipe Massa 12 0 2 0 2 1 0 8.8 10.3 42
20 Frankreich Alain Prost 6 0 2 0 2 1 3 2.2 8.5 15
21 United Kingdom Eddie Irvine 10 0 1 2 3 0 0 7.3 7.4 20
22 Italien Giancarlo Fisichella 11 0 1 1 2 0 0 9.5 10.5 15
23 México Sergio Pérez 11 0 1 0 1 0 0 9.3 10.6 45
24 United Kingdom Lando Norris 3 0 1 0 1 0 0 7.0 7.7 19
25 Italien Jarno Trulli 12 0 1 0 1 0 0 12.0 11.8 15
26 Deutschland Ralf Schumacher 10 0 1 0 1 1 2 6.8 9.7 14
27 Deutschland Heinz-Harald Frentzen 9 0 1 0 1 0 1 7.6 9.1 13
28 Kolumbien Juan Pablo Montoya 5 0 1 0 1 0 0 8.2 10.4 11
29 Brasil Roberto Moreno 3 0 1 0 1 0 0 18.3 14.0 6
30 United Kingdom David Coulthard 12 0 0 4 4 0 0 6.8 10.3 21
31 Belgien Thierry Boutsen 6 0 0 2 2 0 0 8.7 8.3 12
32 Australien Daniel Ricciardo 10 0 0 1 1 0 0 11.4 10.7 48
33 Monaco Charles Leclerc 4 0 0 1 1 0 0 4.5 7.8 35
34 Frankreich Romain Grosjean 9 0 0 1 1 0 0 9.6 11.2 27
35 Japan Kamui Kobayashi 4 0 0 1 1 0 0 11.3 10.5 21
36 Australien Oskar Piastri 1 0 0 1 1 0 0 2.0 3.0 15
37 United Kingdom Martin Brundle 7 0 0 1 1 0 0 13.4 9.0 10
38 Frankreich Jean Alesi 12 0 0 1 1 0 0 10.7 14.1 9
39 United Kingdom Johnny Herbert 11 0 0 1 1 0 0 11.3 11.4 5
40 Schweden Stefan Johansson 1 0 0 1 1 0 0 9.0 3.0 4
41 Japan Aguri Suzuki 5 0 0 1 1 0 0 15.8 12.2 4
42 Deutschland Nico Hülkenberg 10 0 0 0 0 0 0 12.7 12.5 30
43 Frankreich Esteban Okon 5 0 0 0 0 0 0 11.0 10.0 23
44 Spanien Carlos Sainz 7 0 0 0 0 0 0 10.3 12.6 20
45 Thailand Alex Albon 3 0 0 0 0 0 0 11.7 13.0 12
46 United Kingdom George Russell 3 0 0 0 0 0 0 11.3 10.3 10
47 Japan Takuma Sato 5 0 0 0 0 0 0 9.8 10.0 10
48 Venezuela Pastor Maldonado 5 0 0 0 0 0 0 13.8 12.4 8
49 Frankreich Pierre Gasly 5 0 0 0 0 0 0 12.4 11.6 8
50 México Esteban Gutierrez 3 0 0 0 0 0 0 13.3 13.3 6
51 Deutschland Nick Heidfeld 7 0 0 0 0 0 0 12.1 10.3 5
52 Dänemark Kevin Magnussen 7 0 0 0 0 0 0 14.1 14.3 4
53 Italien Michele Alboreto 5 0 0 0 0 0 0 16.4 12.8 3
54 United Kingdom Nigel Mansell 6 0 0 0 0 1 1 3.8 14.8 3
55 Italien Andrea de Cesaris 7 0 0 0 0 0 0 14.9 16.9 3
56 Brasil Cristiano da Matta 1 0 0 0 0 0 0 3.0 7.0 2
57 Kanada Nicholas Latifi 1 0 0 0 0 0 0 19.0 9.0 2
58 Russische Föderation Vitaly Petrov 3 0 0 0 0 0 0 15.0 16.0 2
59 Frankreich Jean-Eric Vergne 3 0 0 0 0 0 0 15.7 11.3 2
60 Japan Satoru Nakajima 5 0 0 0 0 0 0 11.6 10.0 2
61 Kanada Lance Stroll 5 0 0 0 0 0 0 15.2 14.4 2
62 Kanada Jacques Villeneuve 9 0 0 0 0 2 1 7.6 10.9 2
63 Frankreich Olivier Panis 10 0 0 0 0 0 0 11.8 12.5 2
64 Brasil Christian Fittipaldi 2 0 0 0 0 0 0 15.0 7.0 1
65 Schweiz Sébastien Buemi 3 0 0 0 0 0 0 15.3 17.7 1
66 Italien Stefano Modena 4 0 0 0 0 0 0 15.5 12.8 1
67 Russische Föderation Daniil Kvyat 4 0 0 0 0 0 0 14.8 11.8 1
68 United Kingdom Derek Warwick 5 0 0 0 0 0 0 12.6 13.2 1
69 Finnland Mika Salo 7 0 0 0 0 0 0 17.3 12.3 1
70 Frankreich Jean-Marc Gounon 1 0 0 0 0 0 0 13.0 18.0 0
71 Dänemark Nicolas Kiesa 1 0 0 0 0 0 0 18.0 16.0 0
72 Italien Antonio Giovinazzi 1 0 0 0 0 0 0 11.0 14.0 0
73 Vereinigte Staaten Logan Sargeant 1 0 0 0 0 0 0 20.0 17.0 0
74 Italien Gabriele Tarquini 1 0 0 0 0 0 0 24.0 11.0 0
75 Deutschland Christian Danner 1 0 0 0 0 0 0 16.0 23.0 0
76 Brasil Enrique Bernoldi 1 0 0 0 0 0 0 20.0 14.0 0
77 Neuseeland Brendon Hartley 1 0 0 0 0 0 0 6.0 13.0 0
78 United Kingdom Will Stevens 1 0 0 0 0 0 0 18.0 19.0 0
79 Italien Andrea Montermini 1 0 0 0 0 0 0 19.0 17.0 0
80 United Kingdom Justin Wilson 1 0 0 0 0 0 0 10.0 13.0 0
81 Frankreich Yannick Dalmas 1 0 0 0 0 0 0 22.0 14.0 0
82 Dänemark Jan Magnussen 1 0 0 0 0 0 0 14.0 21.0 0
83 Frankreich Éric Bernard 1 0 0 0 0 0 0 18.0 16.0 0
84 Italien Paolo Barilla 1 0 0 0 0 0 0 19.0 26.0 0
85 Niederlande Jan Lammers 1 0 0 0 0 0 0 23.0 20.0 0
86 Argentina Esteban Tuero 1 0 0 0 0 0 0 21.0 16.0 0
87 Belgien Jérôme d'Ambrosio 1 0 0 0 0 0 0 20.0 21.0 0
88 Tschechien Tomáš Enge 1 0 0 0 0 0 0 19.0 19.0 0
89 Brasil Ricardo Rosset 1 0 0 0 0 0 0 19.0 13.0 0
90 Russische Föderation Sergey Sirotkin 1 0 0 0 0 0 0 17.0 16.0 0
91 Italien Gianmaria Bruni 1 0 0 0 0 0 0 18.0 16.0 0
92 Deutschland Mick Schumacher 1 0 0 0 0 0 0 15.0 17.0 0
93 Vereinigte Staaten Alexander Rossi 1 0 0 0 0 0 0 19.0 18.0 0
94 Japan Toshio Suzuki 1 0 0 0 0 0 0 23.0 12.0 0
95 Brasil Tarso Marques 1 0 0 0 0 0 0 20.0 15.0 0
96 United Kingdom Julian Bailey 1 0 0 0 0 0 0 26.0 14.0 0
97 Irland Ralph Firman 1 0 0 0 0 0 0 15.0 14.0 0
98 Japan Hideki Noda 1 0 0 0 0 0 0 23.0 26.0 0
99 Neuseeland Liam Lawson 1 0 0 0 0 0 0 11.0 11.0 0
100 Italien Teo Fabi 1 0 0 0 0 0 0 6.0 22.0 0

Teamrangliste

 

Team Rangliste von Suzuka

Team GP   1.   2.   3.   Schote   Pole   FL   Durchschn Durchschn. Pos Punkte
1 Italien Ferrari 33 7 8 6 21 10 6 5.4 8.6 345
2 United Kingdom McLaren 33 7 7 10 24 4 7 7.4 8.0 285
3 Österreich Red Bull 15 6 5 4 15 7 5 5.9 6.3 347
4 Deutschland Mercedes 12 6 3 2 11 5 4 6.1 6.2 298
5 United Kingdom Williams 33 3 5 2 10 4 8 8.4 10.5 140
6 Italien Benetton 15 3 2 3 8 2 1 8.4 10.1 61
7 Frankreich Renault 12 1 1 2 4 0 1 11.9 11.8 42
8 Japan Toyota 6 0 1 0 1 1 0 6.5 9.1 16
9 United Kingdom Team Lotus 8 0 1 0 1 0 0 13.3 12.5 10
10 United Kingdom Lotus F1 4 0 0 1 1 0 0 9.8 9.9 43
11 Schweiz Sauber 21 0 0 1 1 0 0 12.6 12.2 38
12 United Kingdom BAR 7 0 0 1 1 0 0 10.7 9.5 24
13 Frankreich Larrousse 7 0 0 1 1 0 0 18.5 15.2 4
14 India Force India 9 0 0 0 0 0 0 11.1 11.1 43
15 Frankreich Alpine 2 0 0 0 0 0 0 9.5 7.5 21
16 Irland Jordanien 15 0 0 0 0 0 0 11.5 12.3 18
17 United Kingdom Racing Point 2 0 0 0 0 0 0 12.3 8.3 14
18 Italien Toro Rosso 12 0 0 0 0 0 0 14.0 13.3 14
19 United Kingdom Aston Martin 2 0 0 0 0 0 0 13.5 11.0 12
20 Schweiz BMW Sauber 2 0 0 0 0 0 0 11.5 8.0 11
21 Vereinigte Staaten Haas 6 0 0 0 0 0 0 12.8 13.7 10
22 United Kingdom Tyrrell 12 0 0 0 0 0 0 17.5 14.7 6
23 Japan Honda 1 0 0 0 0 0 0 7.5 8.0 5
24 United Kingdom Brabham 4 0 0 0 0 0 0 14.6 14.4 4
25 United Kingdom Sülze 1 0 0 0 0 0 0 8.0 7.5 3
26 Frankreich Ligier 10 0 0 0 0 0 0 17.3 13.2 2
27 United Kingdom Arrows 9 0 0 0 0 0 0 17.6 14.1 1
28 Italien Minardi 19 0 0 0 0 0 0 17.5 15.5 1
29 United Kingdom Simtek 1 0 0 0 0 0 0 25.0 18.0 0
30 Japan Super Aguri 1 0 0 0 0 0 0 21.0 16.0 0
31 Italien Fondmetal 1 0 0 0 0 0 0 24.0 11.0 0
32 Deutschland Rial 1 0 0 0 0 0 0 14.0 18.0 0
33 United Kingdom Lola 1 0 0 0 0 0 0 25.0 17.0 0
34 Italien Forti 1 0 0 0 0 0 0 20.5 18.5 0
35 Niederlande Spyker 1 0 0 0 0 0 0 18.5 19.0 0
36 United Kingdom Virgin Racing 2 0 0 0 0 0 0 21.0 18.3 0
37 Italien Alpha Tauri 2 0 0 0 0 0 0 13.3 13.5 0
38 United Kingdom Pazifik 2 0 0 0 0 0 0 20.5 19.0 0
39 United Kingdom Leyton House 2 0 0 0 0 0 0 17.3 17.8 0
40 Deutschland Zakspeed 3 0 0 0 0 0 0 19.3 23.3 0
41 Frankreich AGS 3 0 0 0 0 0 0 22.0 13.0 0
42 Schweiz Alfa Romeo 3 0 0 0 0 0 1 14.2 15.0 0
43 Spanien HRT 3 0 0 0 0 0 0 22.8 19.2 0
44 United Kingdom Stewart 3 0 0 0 0 0 0 13.7 15.2 0
45 United Kingdom März 4 0 0 0 0 0 0 17.6 17.0 0
46 Italien Osella 4 0 0 0 0 0 0 19.0 19.7 0
47 United Kingdom Gut 5 0 0 0 0 0 0 19.8 19.5 0
48 Frankreich Prost 5 0 0 0 0 0 0 13.2 16.9 0
49 Italien Dallara 5 0 0 0 0 0 0 18.4 15.8 0
50 United Kingdom Caterham 5 0 0 0 0 0 0 19.4 16.9 0
51 United Kingdom Jaguar 5 0 0 0 0 0 0 11.0 13.0 0
52 United Kingdom Footwork 6 0 0 0 0 0 0 16.4 13.5 0


Offizielle Website: https://www.suzukacircuit.jp/

F1-Waren✅ Holen Die neuesten 2023 F1-Waren der F1-SPEICHER jetzt!

Rennkarten

Verfügbare 2023 Tickets:
Katar GP
USA-GP
Mexiko GP
Brasilianischer GP
Abu Dhabi GP

Verfügbare 2024 Tickets:
Bahrain GP
Saudi-Arabien GP
Miami-GP
Monaco GP
Kanadischer GP
Österreichischer GP
Britischer GP
Ungarischer GP
Belgien GP

Schauen Sie vorbei und bestellen Sie bei uns F1 Tickets Shop »