Großer Preis von Japan F1 Renninfo

Japanisch F1 Grand Prix 2023 – Renndetails, Fotos und Geschichte Großer Preis von Japan F1 Renndetails

Grand Prix Nr.:3 | Rennvorschau 2025
Datum:6. April 2025
Track:Rennstrecke von Suzuka
Rundenentfernung:5.807 km / 3.608 Meilen
Gesamtrunden:53
Entfernung:307.471 km / 191.054 Meilen
Reifen:Hart C1 | Mittel C2 | Weich C3

2025 Grand Prix von Japan F1 Zeitplan der Veranstaltung

DatumTeilLocalCETUKLATokyo
Freitag
April 4th
FP1
FP2
11:30
15:00
04:30
08:00
03:30
07:00
19:30
23:00
11:30
15:00
Samstag
April 5th
FP3
Welche
11:30
15:00
04:30
08:00
03:30
07:00
19:30
23:00
11:30
15:00
Sonntag
April 6th
Gitter
Rennen
14:0007:0006:0022:0014:00
F1 Tickets für den Großen Preis von Japan

Japanischer Grand-Prix-Kurs
Japan Grand Prix - Suzuka-Schaltung
Wettervorhersage in Sepang
Suzuka
27°
aufgelockerte Bewölkung
Feuchtigkeit: 85%
Wind: 2m / s ESE
H27 • L26
30°
Mo
29°
Dienstag
27°
Mi
25°
Do
Wetter von OpenWeatherMap

Infografik

 

Japanisch F1 Grand Prix-Infografik

Infographik japanische Formel 1 Grand Prix

Podestplätze

 

Podestplätze Großer Preis von Japan F1 Rennsieger

JahrSchaltungDatumLED TreiberTeamLaps
2025Rennstrecke von SuzukaApril 61. Niederlande Max Verstappen
2. Großbritannien Lando Norris
3. Australien Oskar Piastri
Österreich Red Bull
Großbritannien McLaren
Großbritannien McLaren
53
53
53
2023Rennstrecke von SuzukaSeptember 241. Niederlande Max Verstappen
2. Großbritannien Lando Norris
3. Australien Oskar Piastri
Österreich Red Bull
Großbritannien McLaren
Großbritannien McLaren
53
53
53
2024Rennstrecke von SuzukaApril 71. Niederlande Max Verstappen
2. Mexiko Sergio Pérez
3. Spanien Carlos Sainz
Österreich Red Bull
Österreich Red Bull
Italien Ferrari
53
53
53
2022Rennstrecke von SuzukaOktober 91. Niederlande Max Verstappen
2. Mexiko Sergio Pérez
3. Monaco Charles Leclerc
Österreich Red Bull
Österreich Red Bull
Italien Ferrari
29
29
29
2019Rennstrecke von SuzukaOktober 131. Finnland Valtteri Bottas
2. Deutschland Sebastian Vettel
3. Großbritannien Lewis Hamilton
Deutschland Mercedes
Italien Ferrari
Deutschland Mercedes
52
52
52
2018Rennstrecke von SuzukaOktober 71. Großbritannien Lewis Hamilton
2. Finnland Valtteri Bottas
3. Niederlande Max Verstappen
Deutschland Mercedes
Deutschland Mercedes
Österreich Red Bull
53
53
53
2017Rennstrecke von SuzukaOktober 81. Großbritannien Lewis Hamilton
2. Niederlande Max Verstappen
3. Australien Daniel Ricciardo
Deutschland Mercedes
Österreich Red Bull
Österreich Red Bull
53
53
53
2016Rennstrecke von SuzukaOktober 91. Deutschland Nico Rosberg
2. Niederlande Max Verstappen
3. Großbritannien Lewis Hamilton
Deutschland Mercedes
Österreich Red Bull
Deutschland Mercedes
53
53
53
2015Rennstrecke von SuzukaSeptember 271. Großbritannien Lewis Hamilton
2. Deutschland Nico Rosberg
3. Deutschland Sebastian Vettel
Deutschland Mercedes
Deutschland Mercedes
Italien Ferrari
53
53
53
2014Rennstrecke von SuzukaOktober 51. Großbritannien Lewis Hamilton
2. Deutschland Nico Rosberg
3. Deutschland Sebastian Vettel
Deutschland Mercedes
Deutschland Mercedes
Österreich Red Bull
44
44
44
2013Rennstrecke von SuzukaOktober 131. Deutschland Sebastian Vettel
2. Australien Mark Webber
3. Frankreich Romain Grosjean
Österreich Red Bull
Österreich Red Bull
Großbritannien Lotus F1
53
53
53
2012Rennstrecke von SuzukaOktober 71. Deutschland Sebastian Vettel
2. Brasil Felipe Massa
3. Japan Kamui Kobayashi
Österreich Red Bull
Italien Ferrari
Schweiz Sauber
53
53
53
2011Rennstrecke von SuzukaOktober 91. Großbritannien Jenson Button
2. Spanien Fernando Alonso
3. Deutschland Sebastian Vettel
Großbritannien McLaren
Italien Ferrari
Österreich Red Bull
53
53
53
2010Rennstrecke von SuzukaOktober 101. Deutschland Sebastian Vettel
2. Australien Mark Webber
3. Spanien Fernando Alonso
Österreich Red Bull
Österreich Red Bull
Italien Ferrari
53
53
53
2009Rennstrecke von SuzukaOktober 41. Deutschland Sebastian Vettel
2. Italien Jarno Trulli
3. Großbritannien Lewis Hamilton
Österreich Red Bull
Japan Toyota
Großbritannien McLaren
53
53
53
2008Fuji SpeedwayOktober 121. Spanien Fernando Alonso
2. Polen Robert Kubica
3. Finnland Kimi Räikkönen
Frankreich Renault
Schweiz BMW Sauber
Italien Ferrari
67
67
67
2007Fuji SpeedwaySeptember 301. Großbritannien Lewis Hamilton
2. Finnland Heikki Kovalainen
3. Finnland Kimi Räikkönen
Großbritannien McLaren
Frankreich Renault
Italien Ferrari
67
67
67
2006Rennstrecke von SuzukaOktober 81. Spanien Fernando Alonso
2. Brasil Felipe Massa
3. Italien Giancarlo Fisichella
Frankreich Renault
Italien Ferrari
Frankreich Renault
53
53
53
2005Rennstrecke von SuzukaOktober 91. Finnland Kimi Räikkönen
2. Italien Giancarlo Fisichella
3. Spanien Fernando Alonso
Großbritannien McLaren
Frankreich Renault
Frankreich Renault
53
53
53
2004Rennstrecke von SuzukaOktober 101. Deutschland Michael Schumacher
2. Deutschland Ralf Schumacher
3. Großbritannien Jenson Button
Italien Ferrari
Großbritannien Williams
Großbritannien BAR
53
53
53
2003Rennstrecke von SuzukaOktober 121. Brasil Rubens Barrichello
2. Finnland Kimi Räikkönen
3. Großbritannien David Coulthard
Italien Ferrari
Großbritannien McLaren
Großbritannien McLaren
53
53
53
2002Rennstrecke von SuzukaOktober 131. Deutschland Michael Schumacher
2. Brasil Rubens Barrichello
3. Finnland Kimi Räikkönen
Italien Ferrari
Italien Ferrari
Großbritannien McLaren
53
53
53
2001Rennstrecke von SuzukaOktober 141. Deutschland Michael Schumacher
2. Kolumbien Juan Pablo Montoya
3. Großbritannien David Coulthard
Italien Ferrari
Großbritannien Williams
Großbritannien McLaren
53
53
53
2000Rennstrecke von SuzukaOktober 81. Deutschland Michael Schumacher
2. Finnland Mika Häkkinen
3. Großbritannien David Coulthard
Italien Ferrari
Großbritannien McLaren
Großbritannien McLaren
53
53
53
1999Rennstrecke von SuzukaOktober 311. Finnland Mika Häkkinen
2. Deutschland Michael Schumacher
3. Großbritannien Eddie Irvine
Großbritannien McLaren
Italien Ferrari
Italien Ferrari
53
53
53
1998Rennstrecke von SuzukaNovember 11. Finnland Mika Häkkinen
2. Großbritannien Eddie Irvine
3. Großbritannien David Coulthard
Großbritannien McLaren
Italien Ferrari
Großbritannien McLaren
51
51
51
1997Rennstrecke von SuzukaOktober 121. Deutschland Michael Schumacher
2. Deutschland Heinz-Harald Frentzen
3. Großbritannien Eddie Irvine
Italien Ferrari
Großbritannien Williams
Italien Ferrari
53
53
53
1996Rennstrecke von SuzukaOktober 131. Großbritannien Damon Hill
2. Deutschland Michael Schumacher
3. Finnland Mika Häkkinen
Großbritannien Williams
Italien Ferrari
Großbritannien McLaren
52
52
52
1995Rennstrecke von SuzukaOktober 291. Deutschland Michael Schumacher
2. Finnland Mika Häkkinen
3. Großbritannien Johnny Herbert
Italien Benetton
Großbritannien McLaren
Italien Benetton
53
53
53
1994Rennstrecke von SuzukaNovember 61. Großbritannien Damon Hill
2. Deutschland Michael Schumacher
3. Frankreich Jean Alesi
Großbritannien Williams
Italien Benetton
Italien Ferrari
50
50
50
1993Rennstrecke von SuzukaOktober 241. Brasil Ayrton Senna
2. Frankreich Alain Prost
3. Finnland Mika Häkkinen
Großbritannien McLaren
Großbritannien Williams
Großbritannien McLaren
53
53
53
1992Rennstrecke von SuzukaOktober 251. Italien Riccardo Patrese
2. Österreich Gerhard Berger
3. Großbritannien Martin Brundle
Großbritannien Williams
Großbritannien McLaren
Italien Benetton
53
53
53
1991Rennstrecke von SuzukaOktober 201. Österreich Gerhard Berger
2. Brasil Ayrton Senna
3. Italien Riccardo Patrese
Großbritannien McLaren
Großbritannien McLaren
Großbritannien Williams
53
53
53
1990Rennstrecke von SuzukaOktober 211. Brasil Nelson Piquet
2. Brasil Roberto Moreno
3. Japan Aguri Suzuki
Italien Benetton
Italien Benetton
Frankreich Larrousse
53
53
53
1989Rennstrecke von SuzukaOktober 221. Italien Alessandro Nannini
2. Italien Riccardo Patrese
3. Belgien Thierry Boutsen
Italien Benetton
Großbritannien Williams
Großbritannien Williams
53
53
53
1988Rennstrecke von SuzukaOktober 301. Brasil Ayrton Senna
2. Frankreich Alain Prost
3. Belgien Thierry Boutsen
Großbritannien McLaren
Großbritannien McLaren
Italien Benetton
51
51
51
1987Rennstrecke von SuzukaNovember 11. Österreich Gerhard Berger
2. Brasil Ayrton Senna
3. Schweden Stefan Johansson
Italien Ferrari
Großbritannien Team Lotus
Großbritannien McLaren
51
51
51
1977Fuji SpeedwayOktober 231. Großbritannien James Hunt
2. Argentina Carlos Reutemann
3. Frankreich Patrick Depailler
Großbritannien McLaren
Italien Ferrari
Großbritannien Tyrrell
73
73
73
1976Fuji SpeedwayOktober 241. USA Mario Andretti
2. Frankreich Patrick Depailler
3. Großbritannien James Hunt
Großbritannien Team Lotus
Großbritannien Tyrrell
Großbritannien McLaren
73
72
72

Fahrer-Rangliste

 

Fahrerwertung Japanisch F1 GP

LED TreiberGP  1.  2.  3.  Schote  Pole  FL  DurchschnDurchschn. PosPunkte
1Deutschland Michael Schumacher196309845.47.597
2Großbritannien Lewis Hamilton175038444.05.1205
3Niederlande Max Verstappen94217424.04.2155
4Deutschland Sebastian Vettel144138534.55.4179
5Finnland Mika Häkkinen112226015.65.946
6Brasil Ayrton Senna72204322.49.431
7Spanien Fernando Alonso212125019.79.993
8Österreich Gerhard Berger112103204.210.231
9Großbritannien Damon Hill72002017.37.626
10Deutschland Nico Rosberg111203309.09.870
11Finnland Kimi Räikkönen171135018.36.0106
12Italien Riccardo Patrese81113017.66.025
13Finnland Valtteri Bottas101102018.29.474
14Brasil Rubens Barrichello191102119.810.727
15Großbritannien Jenson Button171012018.87.385
16Großbritannien James Hunt21012002.02.013
17Brasil Nelson Piquet51001007.49.612
18Italien Alessandro Nannini310010010.78.311
19USA Mario Andretti21001201.011.09
20Mexiko Sergio Pérez120202008.79.963
21Australien Mark Webber120202138.310.556
22Großbritannien Lando Norris50202005.26.047
23Brasil Felipe Massa140202118.19.747
24Frankreich Alain Prost60202132.28.515
25Großbritannien Eddie Irvine100123007.37.420
26Italien Giancarlo Fisichella1301120010.410.519
27Frankreich Patrick Depailler201120014.02.510
28Italien Jarno Trulli1401010011.711.419
29Deutschland Ralf Schumacher110101127.510.314
30Deutschland Heinz-Harald Frentzen90101017.69.113
31Kolumbien Juan Pablo Montoya50101008.210.411
32Polen Robert Kubica501010010.010.810
33Finnland Heikki Kovalainen601010013.312.58
34Argentina Carlos Reutemann10101007.02.06
35Brasil Roberto Moreno301010018.314.06
36Großbritannien David Coulthard140044007.510.626
37Australien Oskar Piastri30022003.74.734
38Belgien Thierry Boutsen60022008.78.312
39Monaco Charles Leclerc60011005.06.559
40Australien Daniel Ricciardo1100110011.411.548
41Spanien Carlos Sainz900110010.111.735
42Frankreich Romain Grosjean90011009.611.227
43Japan Kamui Kobayashi400110011.310.521
44Großbritannien Martin Brundle700110013.49.010
45Frankreich Jean Alesi1200110010.714.19
46Großbritannien Johnny Herbert1100110011.311.45
47Schweden Stefan Johansson10011009.03.04
48Japan Aguri Suzuki500110015.812.24
49Deutschland Nico Hülkenberg1200000012.912.730
50Großbritannien George Russell50000009.68.626
51Frankreich Esteban Okon700000012.611.724
52Thailand Alex Albon500000011.613.614
53Japan Takuma Sato600000011.710.810
54Italien Kimi Antonelli10000016.06.08
55Venezuela Pastor Maldonado500000013.812.48
56Frankreich Pierre Gasly700000012.912.67
57Australien Alan Jones200000016.04.06
58Mexiko Esteban Gutierrez300000013.313.36
59Brasil Nelson Piquet Jr.100000012.04.05
60Deutschland Nick Heidfeld900000011.810.65
61Frankreich Isaak Hadjar10000007.08.04
62Dänemark Kevin Magnussen800000014.614.14
63Italien Michele Alboreto500000016.412.83
64Großbritannien Nigel Mansell60000113.814.83
65Italien Andrea de Cesaris700000014.916.93
66Kanada Nicholas Latifi100000019.09.02
67Brasil Cristiano da Matta10000003.07.02
68Frankreich Jacques Laffite20000008.06.02
69Schweiz Ton Regazzoni20000008.59.52
70Russische Föderation Vitaly Petrov300000015.016.02
71Frankreich Jean-Eric Vergne300000015.711.32
72Japan Satoru Nakajima500000011.610.02
73Kanada Lance Stroll700000016.014.92
74Kanada Jacques Villeneuve90000217.610.92
75Frankreich Olivier Panis1000000011.812.52
76Großbritannien Oliver Bärmann100000010.010.01
77Brasil Christian Fittipaldi200000015.07.01
78Schweden Gunnar Nilsson200000015.09.51
79Schweiz Sébastien Buemi300000015.317.71
80Italien Stefano Modena400000015.512.81
81Japan Yuki-Tsunoda400000011.511.81
82Russische Föderation Daniil Kvyat400000014.811.81
83Großbritannien Derek Warwick500000012.613.21
84Finnland Mika Salo700000017.312.31
85Deutschland Adrian Sutil700000015.714.71
86Niederlande Giedo van der Garde100000019.021.00
87Frankreich Éric Bernard100000018.016.00
88Argentina Gastón Mazzacane100000022.015.00
89Italien Arturo Merzario100000019.020.00
90Japan Hideki Noda100000023.026.00
91Japan Kunimitsu Takahashi100000022.09.00
92Italien Gabriele Tarquini100000024.011.00
93Argentina Esteban Tuero100000021.016.00
94Großbritannien Anthony Davidson100000019.017.00
95Frankreich Yannick Dalmas100000022.014.00
96Japan Toshio Suzuki100000023.012.00
97Italien Teo Fabi10000006.022.00
98Spanien Adrián Campos100000021.025.00
99Österreich Niki Lauda10000003.023.00
100Dänemark Nicolas Kiesa100000018.016.00

Teamrangliste

 

Teamrangliste Japanisch F1 GP

TeamGP  1.  2.  3.  Schote  Pole  FL  DurchschnDurchschn. PosPunkte
1Großbritannien McLaren39981221686.98.2355
2Österreich Red Bull1986413966.36.8422
3Italien Ferrari39799221075.68.4415
4Deutschland Mercedes146326556.26.3324
5Großbritannien Williams373529489.111.1142
6Italien Benetton153236218.410.161
7Frankreich Renault1422240111.510.569
8Großbritannien Team Lotus1011022012.312.120
9Großbritannien Tyrrell1401120017.113.816
10Schweiz BMW Sauber401010010.38.021
11Japan Toyota80101107.710.320
12Großbritannien Lotus F140011009.89.943
13Schweiz Sauber2300110012.912.638
14Großbritannien BAR700110010.79.524
15Frankreich Larrousse700110018.515.24
16Indien Force India1000000011.911.743
17Frankreich Alpine400000012.511.121
18Großbritannien Aston Martin400000013.411.620
19Irland Jordanien1500000011.512.318
20Italien Toro Rosso1400000013.513.017
21Großbritannien Racing Point200000012.38.314
22USA Haas800000013.213.511
23Italien Rennbullen200000010.313.55
24Japan Honda300000012.210.75
25Großbritannien Shadow200000013.58.54
26Großbritannien Brabham600000012.015.44
27Frankreich Ligier1200000016.412.84
28Großbritannien Brawn10000008.07.53
29Großbritannien Surtees200000018.511.03
30Niederlande Spyker200000019.814.51
31Großbritannien Arrows900000017.614.11
32Italien Minardi1900000017.515.51
33Großbritannien Lola100000025.017.00
34Deutschland Rial100000014.018.00
35Kanada Wolf10000016.010.00
36Großbritannien Wolf-Williams100000022.016.50
37USA Penske10000004.018.00
38Großbritannien Hesketh100000022.08.00
39Italien Forti100000020.518.50
40Italien Fondmetal100000024.011.00
41Großbritannien Fähnrich100000013.015.50
42Großbritannien Simtek100000025.018.00
43Brasil Fittipaldi100000023.021.00
44Großbritannien Leyton House200000017.317.80
45Italien Alpha Tauri200000013.313.50
46Großbritannien Virgin Racing200000021.018.30
47Japan Super Aguri200000020.516.00
48Japan Kojima200000113.314.70
49Großbritannien Pazifik200000020.519.00
50Spanien HRT300000022.819.20

News

 

Neueste Japanische F1 Grand Prix-Neuigkeiten


F1 Qualifikationsergebnisse und Bericht zum Großen Preis von Japan 2025

Hintergrundbilder 2025 Japanisch F1 Großen Preis von Abu Dhabi eröffnet.

Hintergrundbilder des Großen Preises von Japan 2025, der auf dem Suzuka Circuit gefahren wurde. Es war der dritte Grand Prix von 2025. Das Rennen gewann Max Verstappen mit dem Red Bull RB21 an..

10. April 2025

F1 Qualifikationsergebnisse und Bericht zum Großen Preis von Japan 2025

F1 Nation's Review von 2025 Japanisch GP: Verstappens Brillanz

In der Folge nach dem Rennen in Suzuka F1 Nation-Moderator Tom Clarkson sprach mit Grand-Prix-Sieger Heikki Kovalainen und Laura Winter über die Veranstaltung. Max …

8. April 2025

F1 Qualifikationsergebnisse und Bericht zum Großen Preis von Japan 2025

Peter Windsors Analyse des GP von Japan 2025

Der ehemalige Teammanager und Journalist Peter Windsor teilte seine Ansichten zum vergangenen Großen Preis von Japan 2025, den Max Verstappen gewann, für Red Bull. Bitte teilen Sie dies in den sozialen Netzwerken

8. April 2025

F1 Qualifikationsergebnisse und Bericht zum Großen Preis von Japan 2025

Alonsos überraschende Verteidigung: Was in Suzuka wirklich passierte

8. April – Fernando Alonso verteidigte die Suzuka-Rennstrecke trotz der weit verbreiteten Beschwerden über den weitgehend ereignislosen Japan-GP. Während der Sport Max bewunderte …

8. April 2025

F1 Qualifikationsergebnisse und Bericht zum Großen Preis von Japan 2025

Wie ist Doohans Status nach Suzuka und Colapintos Testleistung?

8. April – Jack Doohans Situation verschlechtert sich immer mehr, nachdem Aufnahmen aufgetaucht sind, die zeigen, wie er nach dem Japan-GP kaum aus seinem Alpine-Cockpit herauskommt. Inmitten heftiger Spekulationen …

8. April 2025

F1 Qualifikationsergebnisse und Bericht zum Großen Preis von Japan 2025

Bottas rettet den Tag: Einblicke in Antonellis Wende in Suzuka

6. April – Valtteri Bottas verdient Anerkennung dafür, dass er Kimi Antonelli in Suzuka auf Touren gebracht hat. Das ist laut Auto Motor und die Meinung des Mercedes-Teams in Suzuka.

6. April 2025

F1 Qualifikationsergebnisse und Bericht zum Großen Preis von Japan 2025

Sainz bekommt nach Hymnen-Missgeschick eine Geldstrafe

6. April – In einer unerwarteten Wendung während der Vorbereitungen auf den Großen Preis von Japan 2025 geriet Carlos Sainz in Schwierigkeiten mit den Rennkommissaren – allerdings nicht in der Art, wie er es sich vielleicht gewünscht hätte.

6. April 2025

F1 Qualifikationsergebnisse und Bericht zum Großen Preis von Japan 2025

Rennbericht & Ergebnisse 2025 Japanisch F1 Großen Preis von Abu Dhabi eröffnet.

Veranstaltung: Großer Preis von Japan Strecke: Suzuka Circuit Wetter: trocken 14°C Asphalt: trocken 19°C Luftfeuchtigkeit: 77% Wind: 3.9 km/h Max Verstappen gewann seinen 64. F1 Rennen bei den japanischen Meisterschaften 2025.

6. April 2025

F1 Qualifikationsergebnisse und Bericht zum Großen Preis von Japan 2025

F1 Startaufstellung Großer Preis von Japan 2025

Veranstaltung: Großer Preis von Japan Strecke: Suzuka Circuit Aufwärmrunde beginnt um: 14:00 Ortszeit | 07:00 MEZ | 06:00 UK | 23:00 LA | 15:00 Tokio Max Verstappen hat möglicherweise seinen Red Bull..

5. April 2025

F1 Qualifikationsergebnisse und Bericht zum Großen Preis von Japan 2025

F1 Qualifikationsergebnisse und Bericht zum Großen Preis von Japan 2025

Veranstaltung: Großer Preis von Japan Strecke: Suzuka Circuit Wetter: trocken 14°C Asphalt: trocken 28°C Luftfeuchtigkeit: 61% Wind: 9 km/h Max Verstappen erreichte den 41. F1 pole Position seiner ..

5. April 2025

 

Rennkarten

Verfügbare 2025 Tickets:
Belgier F1 GP
Ungarisch F1 GP
Niederländisch F1 GP
Italienisch F1 GP
Aserbaidschan F1 GP -20% Rabatt
Singapur F1 GP
USA F1 GP
Mexiko F1 GP
Brasilianisch F1 GP
Abu Dhabi F1 GP

Verfügbare 2026 Tickets:
Monaco F1 GP
Österreicher F1 GP

Schauen Sie vorbei und bestellen Sie bei uns F1 Ticketshop »