Alfa Romeo Sauber C37 mit Charles Leclerc (2018) am Start
Sauber C36 von Marcus Ericsson in Abu Dhabi (2017)
Felipe Nasr, Sauber C35, beim ungarischen GP F1 / 2016
Sauber C34, gefahren von Felipe Nasr beim Grand Prix von Bahrain, 2015.
Esteban Gutierrez testet den Sauber C33 auf Jerez (2014)
Nico Hülkenberg beim Sauber C32 beim 2013 Malaysian F1 GP
Sergio Pérez, der mit dem Sauber C31 zum 2 fährt, belegte den 2012-Platz in Malaysia
Kamui Kobayashi testet Sauber C30 2011
Kamui Kobayashi Sauber C29 (2010) Australien
NIck Heidfeld, BMW Sauber F1.09 (2009)
Robert Kubica beim BMW Sauber F1.08, Grand Prix von Belgien (2008) in Spa-Francorchamps
Jacques Villeneuve im Sauber BMW F1.06 beim deutschen F1 GP (2006)
Felipe Massa, Sauber C24 (2005)
Felipe Massa, Sauber C23 (2004)
NICK Heidfeld, Sauber C22, 2003 Malaysian F1 GP
Felipe Massa fährt mit seinem Sauber C21 beim 2002 Australian F1 GP
Kimi Räikkönen fährt zum ersten Mal mit seinem Sauber C20 in Monaco (2001)
Mika Salo Sauber C19 - 2000 Grand Prix von Österreich
Sauber C12 (erstmals) mit Carl Wendlinger in Kanada (1993)
Geschichte
Sauber F1-Teamgeschichte
Kimi Räikkönen fährt zum ersten Mal mit seinem Sauber C20 in Monaco (2001)
1993 sah der Suisse-Autobesitzer Peter Sauber seinen Traum wahr werden, als sein Sauber-Team in die Formel XNUMX aufgenommen wurde. Endlich hatte der beliebte Besitzer ein Formel-XNUMX-Auto mit seinem Namen an den Seiten. Sein Team hat selten an der Spitze der Startaufstellung gedroht, ihr einziger großer challenge kam im Jahr 2008, als sie gerufen wurden BMW Sauber, aber Sauber sind eines der beliebtesten Teams auf dem Gürtel.
Dort hat forte immer junge Fahrer blutig gemacht. Weltmeister Kimi Räikkönen und Rennsieger Felipe Massa Beide haben ihre Karriere bei Sauber begonnen, während sie in den letzten Jahren talentierte Jugendliche waren Nico Hülkenberg und Sergio Pérez wurde eine Chance gegeben. Das Team hatte immer eine freundschaftliche Beziehung zu Ferrari, der seine Neulinge wie Massa ermutigt, Erfahrungen mit dem Team zu sammeln.
Kubica-Absturz bei Kanada 2007
Sauber war vor allem das ultimative Mittelfeldteam mit einem ungeraden Podium hier und da und endete mit einem 7th in der Konstrukteurswertung. Als BMW in 2006 kam, hatten sie jedoch den Wunsch, den Titel zu gewinnen.
Robert Kubica hatte einen der größten Stürze, die jemals in der Formel 1 gesehen wurden. Er stürzte während des GP von Kanada 2007 mit voller Geschwindigkeit gegen eine Wand und war unverletzt. Dieser schwere Crash zeigte die unglaubliche Stärke der Formel-1-Autos mit Carbon-Mono-Hahn, mit denen der Sicherheitstest der FIA bestanden wurde.
Mit Sternfahrer Robert Kubica Für sie war das Team auf der Jagd nach der 2008-Weltmeisterschaft. Kubica gewann das Team, das bisher nur in Kanada antrat. Letztendlich verfehlte er den Titel nicht als Lewis Hamilton und McLaren gewann, aber es schien, als ob das Team einen positiven Schritt unternommen hätte.
Nico Hülkenberg beim Sauber C32 beim 2013 Malaysian F1 GP
Bereits ein Jahr später gab BMW seinen Austritt aus dem Sport bekannt und verkaufte ihre Anteile an den Gründer Peter Sauber. Das Team nahm seinen ursprünglichen Namen wieder auf und nahm seine Position leider wieder in die Mitte des Rudels.
In 2012 hatten sie als Privatteam eine der besten Saisons aller Zeiten. Der mexikanische Fahrer Sergio Pérez hatte die richtige Passform und das einzigartige Autodesign des C32 war bemerkenswert schmal, was ihnen einen enormen Geschwindigkeitsvorteil verschaffte. Perez gewann 3 Podiumsplätze mit dem Auto (Malaysia, Kanada und Italien) und Sauber landete auf dem 6-Platz.
Für Sauber sind finanzielle Probleme aufgetreten, und sie mussten gezwungen sein, junge Fahrer zu verpflichten, die lukratives Sponsoring einbringen. Ihre Zukunft im Sport ist unklar, aber alle werden sich für eines der beliebtesten Teams des Grids einsetzen.
Pascal Wehrlein Sauber und Felipe Massa Williams auf der Strecke beim spanischen GP F1 / 2017
In 2017 hat Sauber erneut eine Finanzkrise durchgemacht. Sie hatten Marcus Ericsson (Lohnfahrer) und Pascal Wehrlein als ihre Fahrer in dieser Saison. Ericsson erzielte keinen einzigen Punkt und zog 7-Zeiten zurück. Ehemaliger DTM-Meister Pascal Wehrlein Wer mit Mercedes in Verbindung stand, erzielte 5-Punkte für das Team und zog sich nur 3-Zeiten zurück.
Das Team landete auf dem 10. und letzten Platz in der Konstrukteurswertung 2017. In der Mitte der Saison Saubers Teamchef Monisha Kaltenborn wurde von Eric Vasseur abgelöst, der beim Renault F1-Team als Teamchef wechselte und Sauber einen Vertrag mit Ferrari abschloss, um sein B-Team für 2018 zu werden.
In 2018 wurde Pascal Wehrlein von Ferrari Young Driver Program Member Charles Leclerc abgelöst, der 2017 GP2 Champ wurde und als eines der größten Talente der Zukunft gilt.
Ein Teil des Ferrari-Deals bestand darin, dass der Name des Sauber-Teams in Alfa Romeo Sauber F1 geändert werden würde und dass die Autos von 2018 die neuesten Ferrari-Motorspezifikationen erhalten würden. anstatt der letzten Jahre.
Für die Saison 2019 wurde der Teamname Sauber in geändert Alfa Romeo Racing kurz vor dem Start ihres C39-Autos. Alle Informationen über dieses Team mussten auf einer neuen Seite platziert werden.
21. Juni - Sauber und Audi "verstecken" die Tatsache, dass sie sich ab 1 in einer Werkskooperation in der Formel 2026 zusammenschließen werden. Das ist das Wort eines namenlosen Rivalen-Teamchefs, wie die ..
20 - Die Zusammenarbeit von Audi und Sauber würde in der Formel 1 "sehr gut passen". Das ist die Ansicht von Andreas Seidl, der mit der Volkswagen-Gruppe der Automobilhersteller bestens vertraut ist.
5. Dezember - Frederic Vasseur hat nach dem Ausscheiden des Vorsitzenden des Teambesitzers von Alfa Romeo zugeschlagen. "Es war seine eigene Entscheidung", erklärte der Franzose in Saudi-Arabien nach Berichten, die..
3. Dez. - Hinter den Kulissen des Formel-1-Teams Alfa Romeo herrscht Unruhe. Das Team ist tatsächlich im Besitz und unter der Kontrolle des in der Schweiz ansässigen Sauber Motorsport, der kam.
5. November - Michael Andretti hat bestritten, dass sein Angebot zum Kauf des Formel-1-Teams, das derzeit als Alfa Romeo bekannt ist, an der Preisvorstellung gescheitert ist. Wir haben Spekulationen gemeldet, dass Schweizer..
28. Oktober - Michael Andrettis versuchter Aufkauf des Formel-1-Teams, das derzeit als Alfa Romeo bekannt ist, ist gescheitert. Inmitten wirbelnder Gerüchte im Fahrerlager über US-amerikanischen Motorsport..
24. - Die Übernahme des Alfa Romeo Teams durch Michael Andretti ist plötzlich ins Stocken geraten. Früher in Austin brannte das Fahrerlager mit Spekulationen, dass der ehemalige F1-Fahrer, der jetzt..
14. Oktober - Berichte, dass der ehemalige F1-Fahrer Michael Andretti das derzeit als Alfa Romeo bekannte Team übernehmen könnte, müssen die Gerüchtephase noch hinter sich lassen. Einige Korrespondenten berichteten aus..
Sep.12 - Michael Andretti ist bei einem gemeldeten Angebot zum Kauf des Formel-1-Teams Sauber von Alfa Romeo gescheitert. Andretti, der ehemalige F1-Fahrer und jetzt aktive Indycar und Formel E..