Qualifikationsanalyse zum Monaco F2023 GP 1 von Peter Windsor

Max Verstappen von Red Bull zeigte in der Monaco-Qualifikationsrunde eine außergewöhnliche Leistung und fuhr eine beeindruckende letzte Runde, indem er im letzten Sektor mehr als 0.3 Sekunden Vorsprung herausholte und sich sicherte pole Position. In einer detaillierten Videoanalyse gibt Peter Windsor anhand persönlicher Fotos zum Vergleich Einblick, wie Verstappen vorankommen konnte. Er stellt Verstappens Technik um die La-Rascasse-Kurve seiner eigenen gegenüber Red Bull Teamkollege Sergio Perez sowie Fernando Alonso von Aston Martin.
Trotz der harten Konkurrenz gelang es Alonso, sich einen Platz in der ersten Reihe zu sichern und den zweiten Platz zu belegen. Nach einer späten Startplatzstrafe von drei Plätzen, die Ferrari-Pilot Charles Leclerc auferlegt wurde, weil er Lando Norris von McLaren behindert hatte (eine Entscheidung, die zu spät bekannt gegeben wurde, um in das Video aufgenommen zu werden), tritt Alpine-Pilot Esteban Ocon lobenswerterweise an und sichert sich den dritten Platz. Das Ferrari-Duo Carlos Sainz und Leclerc startet auf den Positionen P2-P3. Lewis Hamilton, der im Samstagstraining im neu gestalteten Mercedes einen Unfall hatte, wird den fünften Startplatz einnehmen.
✅ Sehen Sie sich weitere Beiträge mit verwandten Themen an: