Haas F1-Teamchef und Mika Salo sind fertig mit den Russen
20. Februar - Mika Salo ist nicht mehr im russischen Motorsport involviert. Gleiches gilt für Gunther Steiner, den Haas-Teamchef, der den Russen Nikita Mazepin und seinen lukrativen ..
Name | Mika Salo |
Land | ![]() |
Höhe | 1.75 Meter / 5 Fuß 9 Zoll |
Geburtsort | Helsinki |
Geburtsdatum | Nov 30th 1966 - 56 Jahre alt |
Saisoneinträge | 8 |
Autokennzeichen | 24 |
Erstes Rennen | 1994 Japanese F1 GP |
Letztes Rennen | 2002 Japanese F1 GP |
Bestes Qualifying | 0th - 2000 Brasilianischer F1 GP |
Bestes Ergebnis | 2th - 1999 Deutscher F1 GP |
Erstes Podium | 1999 Deutscher F1 GP |
Letztes Podium | 1999 Italian F1 GP |
Mika Salo F1 Statistik | |
Renneinträge | 111 |
Rennen beginnt | 110 |
Rennen gewinnt | 0 |
Pole Positionen | 0 |
Schnellste Runden | 0 |
Podestplätze | 2 (1,8%) |
Punkte beendet | 16 (14,4%) |
Ruhestand | 48 (43,2%) |
Gesamtpunkte | 33 |
Gesamtrunden | 5.442 |
Alan McNish aus Schottland und Toyota (rechts) und Mika Salo aus Finnland und Toyota posieren mit dem neuen Auto Toyota TF102 während der Einführung des Toyota Formel-1-Teams.
Mika Salo wurde am 30. November 1966 in Helsinki, Finnland, geboren. Aufgewachsen war Salo ein begeisterter Go-Kart-Rennfahrer und entwickelte schnell eine Leidenschaft für den Motorsport. Er wechselte bald vom Go-Kart zur Formel Ford und stieg in die Ränge der Formel 3000 und der Formel XNUMX auf.
Salo gab sein Formel-1994-Debüt 1995 mit dem Lotus-Team und ersetzte Alessandro Zanardi. Obwohl Salo kein konkurrenzfähiges Auto hatte, beeindruckte er mit seiner Geschwindigkeit und Konstanz. XNUMX wechselte er zum Team Tyrrell und sammelte seine ersten Punkte bei seinem Debütrennen für das Team in Brasilien. Er sammelte auch Punkte in Monaco und Deutschland und beendete die Saison mit insgesamt fünf Punkten.
1996 wurde Salo vom Arrows-Team unter Vertrag genommen, wo er zwei Spielzeiten verbrachte. Er hatte einen schwierigen Saisonstart, verbesserte sich aber im Laufe des Jahres und erzielte in drei der letzten vier Rennen Punkte. 1997 sammelte Salo in vier Rennen Punkte, darunter einen Podiumsplatz beim Großen Preis von Monaco, wo er hinter Michael Schumacher und Rubens Barrichello Dritter wurde.
Salos Leistungen im Jahr 1997 erregten die Aufmerksamkeit von Ferrari und er wurde als Testfahrer für die Saison 1998 verpflichtet. Er gab auch sein Renndebüt für das Team beim Großen Preis von Deutschland und ersetzte den verletzten Michael Schumacher. Salo wurde Zweiter und erzielte seinen ersten und einzigen Podiumsplatz für Ferrari.
1999 wechselte Salo zum BAR-Team, wo er mit Jacques Villeneuve zusammenarbeitete. Er sammelte in vier Rennen Punkte, darunter einen fünften Platz beim Grand Prix von Europa. Er wurde jedoch für die letzten beiden Rennen der Saison durch Ricardo Zonta ersetzt.
Salos letzte Saison in der Formel 2002 war 33 mit dem Toyota-Team. Er erzielte seinen letzten Punkt beim Saisoneröffnungs-Grand-Prix von Australien. Salo zog sich am Ende der Saison aus der Formel XNUMX zurück, nachdem er in seiner Karriere XNUMX Punkte gesammelt und zwei Podestplätze erreicht hatte.
Nach seinem Ausscheiden aus der Formel 2 wurde Salo Fahrertrainer und Teammanager. Er nahm auch an Sportwagenrennen teil und gewann die GT2008-Klasse bei den 24 Stunden von Le Mans XNUMX. Auch heute noch engagiert sich Salo im Motorsport, wo er als Kommentator für das finnische Fernsehen und als Driver Steward für Formel-XNUMX-Rennen fungiert.
Mika Salos Formel-XNUMX-Karriere war vielleicht nicht so erfolgreich wie einige seiner Kollegen, aber er war ein zuverlässiger und konstanter Fahrer, der immer sein Bestes gab. Er verdiente sich den Respekt seiner Kollegen und Fans gleichermaßen und wird immer als einer der besten Rennfahrer Finnlands in Erinnerung bleiben.
1994 | 1995 | 1996 | 1997 | 1998 | 1999 | 2000 | 2002 |
---|---|---|---|---|---|---|---|
42. | 15. | 13. | 18. | 14. | 10. | 10. | 16. |
Jahr | Team | Motor | GP | 1. | 2. | 3. | Schote | Pole | Laps | FL | Durchschn. Punkte | Punkte |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
2002 | ![]() | Toyota | 17 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 924 | 0 | 0.12 | 2 |
2000 | ![]() | Petronas | 17 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 872 | 0 | 0.35 | 6 |
1999 | ![]() ![]() | Supertec Ferrari | 9 | 0 | 1 | 1 | 2 | 0 | 490 | 0 | 1.11 | 10 |
1998 | ![]() | Arrows | 15 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 506 | 0 | 0.20 | 3 |
1997 | ![]() | Ford | 17 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 903 | 0 | 0.12 | 2 |
1996 | ![]() | Yamaha | 16 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 693 | 0 | 0.31 | 5 |
1995 | ![]() | Yamaha | 17 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 956 | 0 | 0.29 | 5 |
1994 | ![]() | Mugen-Honda | 2 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 98 | 0 | 0.00 | 0 |
2. | 1 Zeit |
3. | 1 Zeit |
4. | 1 Zeit |
5. | 7 Zeiten |
6. | 6 Zeiten |
7. | 9 Zeiten |
8. | 8 Zeiten |
9. | 7 Zeiten |
10. | 8 Zeiten |
11. | 3 Zeiten |
12. | 4 Zeiten |
13. | 4 Zeiten |
14. | 3 Zeiten |
15. | 2 Zeiten |
DNF | 42 Zeiten |
DSQ | 3 Zeiten |
WD | 1 Zeit |
DNS | 1 Zeit |
Jahr | Rennen | No | Team | Motor | Gitter | Pos | Ruhestand | Pkt | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
2 | 1999 | 1999 Italian F1 GP | 3 | Ferrari | Ferrari | 6 | 3 | 4 | |
1 | 1999 | 1999 Deutscher F1 GP | 3 | Ferrari | Ferrari | 4 | 2 | 6 |
Jahr | Team | Teamkamerad | Beste Pos | Punkte | Gewinnt | Distanzstangen | Pos | Welche | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1994 | Team Lotus | Alessandro Zanardi | 10 | 13 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 2 | 0 | 0 | 2 |
1995 | Tyrrell | Gabriele Tarquini | 10 | 14 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 1 | 0 | 1 | 0 |
Ukyo Katayama | 5 | 7 | 5 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 13 | 3 | 12 | 4 | ||
1996 | Tyrrell | Ukyo Katayama | 5 | 7 | 5 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 12 | 4 | 11 | 5 |
1997 | Tyrrell | Jos Verstappen | 5 | 8 | 2 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 12 | 5 | 10 | 7 |
1998 | Arrows | Pedro Diniz | 4 | 5 | 3 | 3 | 0 | 0 | 0 | 0 | 10 | 6 | 11 | 5 |
1999 | BAR | Jacques Villeneuve | 7 | 14 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 3 | 0 | 0 | 3 |
Ferrari | Eddie Irvine | 2 | 1 | 10 | 28 | 0 | 2 | 0 | 0 | 1 | 5 | 2 | 4 | |
2000 | Sauber | Pedro Diniz | 5 | 7 | 6 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 13 | 4 | 11 | 5 |
2002 | Toyota | Allan McNish | 6 | 7 | 2 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 11 | 6 | 15 | 2 |
20. Februar - Mika Salo ist nicht mehr im russischen Motorsport involviert. Gleiches gilt für Gunther Steiner, den Haas-Teamchef, der den Russen Nikita Mazepin und seinen lukrativen ..
Sep.17 - Nikita Mazepin holt seinen Formel-1-Rookie-Kollegen und Haas-Teamkollegen Mick Schumacher auf. Das ist die Ansicht des ehemaligen F1-Fahrers und gelegentlichen FIA-Stewards Mika.
1. Juli - Nikita Mazepin könnte 2021 aufgrund eines einfachen Mangels an Erfahrung Probleme haben. Das ist die Ansicht des ehemaligen F1-Fahrers und aktuellen FIA-Steward Mika Salo, der die..
29. März - Nikita Mazepin "gehört einfach nicht dazu" in die Formel 1. Das ist die klare Einschätzung eines ehemaligen F1-Fahrers und regulären FIA-Stewards nach dem Tumult des russischen Rookies Mazepin.
26. Februar - Mika Salo hat den Rückwärtsgang eingelegt, nachdem er Einzelheiten der geheimen Vereinbarung über die Legalität von Motoren mit der FIA bekannt gegeben hat. Der ehemalige Ferrari-Fahrer und aktuelle FIA-Steward.
24. Februar - Ein ehemaliger Formel-1-Fahrer, der zum Steward wurde, hat möglicherweise ein Geheimnis über Ferraris umstrittenen und nicht genannten FIA-Deal preisgegeben, der dem Skandal um die Legalität von Motoren folgte.
1. Dezember - Mika Salo sagt, eine einfache Fehleinschätzung des Fahrers habe Romain Grosjeans Entsetzen und feurigen Sturz in Bahrain am vergangenen Sonntag verursacht. Der Franzose wird am Dienstag das Krankenhaus verlassen.
19. November - Daimler-Chef Ola Kallenius hat erneut die Befürchtungen zerstreut, dass Mercedes aus der Formel 1 herausgezogen werden könnte. 2021 war das siebte Mal in Folge, dass das deutsche Team den ..
4. November - Mika Salo hat zugegeben, überrascht zu sein, dass Kimi Räikkönen seine längste Formel-1-Karriere in einer weiteren Saison im Jahr 2021 am Leben erhalten wird. Mitfinn und ehemaliger F1-Fahrer.
2. Oktober - Mika Salo hat zugegeben, dass er Lewis Hamiltons Strafen in Sotschi für "hart" hielt. Der ehemalige F1-Fahrer, der beim GP von Russland FIA-Steward war, geriet nach ...
Mehr lesen Mika Salo Nachrichten »
Neueste Kommentare