Keke & Nico Rosberg Videointerview von Martin Brundle
In diesem Video setzt sich Martin Brundle mit dem zweiten Vater und Sohn-Paar zusammen, das in seiner Formel 1-Karriere Weltmeister wurde. Brundle spricht mit Keke Rosberg und Nico.
Name | Keke Rosberg |
Land | ![]() |
Geburtsort | Solna |
Geburtsdatum | Dezember 6th 1948 - 73 Jahre alt |
Saisoneinträge | 9 |
Erstes Rennen | 1978 Südafrikanischer F1 GP |
Letztes Rennen | 1986 Australischer F1 GP |
Vorname Pole | 1982 British F1 GP |
Nachname Pole | 1986 Deutscher F1 GP |
Erster Sieg | 1982 Schweizer F1 GP |
Letzter Sieg | 1985 Australischer F1 GP |
Erstes Podium | 1980 Argentinischer F1 GP |
Letztes Podium | 1986 Monaco F1 GP |
Keke Rosberg F1 Statistik | |
Fahrertitel | 1 |
Renneinträge | 128 |
Rennen beginnt | 114 |
Rennen gewinnt | 5 (3,9%) |
Pole Positionen | 5 (3,9%) |
Schnellste Runden | 3 (2,3%) |
Podestplätze | 17 (13,3%) |
Punkte beendet | 38 (29,7%) |
Ruhestand | 73 (57,0%) |
Die erste Reihe beginnt | 10 |
Gesamtpunkte | 160 |
Gesamtrunden | 5.306 |
Keke Rosberg gewann 1982 mit Williams die Fahrer-Weltmeisterschaft.
Der am 6. Dezember 1948 geborene Keijo Erik Rosberg hatte eine ganz andere Reise als andere Fahrer, bis er einen Platz im Formel-1-Rennen fand. Als er im Alter von 1 Jahren in die Formel 29 kam, prägte Kekes unkonventioneller Weg einen bestimmten Fahrstil, den er auf höchstem Niveau zeigte, und half ihm, ein Erbe zu festigen, das immer durch einen illustren Satz definiert wird: Formel-1-Weltmeister.
Rosberg wurde in Stockholm, Schweden, geboren, wo seine finnischen Eltern, ein Tierarzt und ein Chemiker, studierten. Schon in jungen Jahren begann er mit Kart-Rennen, obwohl er Zahnarzt oder Programmierer werden wollte. Auch seine Eltern waren Rennfahrer und nahmen an verschiedenen Rallyes teil.
Sein Erfolg als Rennfahrer war unaufhaltsam und änderte natürlich seine Wünsche und Motorsport wurde schnell zu seinem Leben. Keke Rosberg gewann mehrere Kart-Meisterschaften in Finnland und gewann 1973 die skandinavischen und europäischen Meisterschaften. Der Erfolg ließ ihn tiefer in den Rennsport einsteigen und er nahm an mehreren Kategorien teil, darunter Formel V, Super V für Fred Opert, Formel Atlantik, Formel Pazifik und Formel Zwei. Er war schnell und gewann viele Rennen während seiner Teilnahme an diesen Serien.
Nico und Keke Rosberg.
Foto: Sam Bloxham / Williams F1
Rosbergs Bemühungen wurden 1 mit einem Formel-1978-Sitz belohnt Theodor. Sein Debüt war der Grand Prix von Südafrika 1978 am 4. März. Nur 15 Tage nach seinem ersten Rennen schockierte Rosberg das Fahrerlager mit einem atemberaubenden Sieg bei der BRD International Trophy 1978 unter starkem Regen.
Er hatte eine Serie von vier Rennen ohne Qualifikation, bevor Theodore beschloss, das Rennen zu beenden. ATS unterzeichnete Rosberg, aber seine Ergebnisse verbesserten sich nicht so sehr, da er in drei Rennen mit ATS nur einen 15. Platz als sein bestes Ergebnis erreichen konnte. In den letzten sechs Rennen des Jahres 1978 fuhr Rosberg vier mit Theodore (mit Wolf-Chassis) und die letzten beiden erneut mit ATS, ohne große Ergebnisse.
Rosberg startete 1979 ohne F1-Sitz und trat kostenlos für Ron Dennis 'Project Four Racing in der Formel-2-Europameisterschaft an. Er fuhr zwei Rennen mit Dennis 'Team und gewann in Hockenheim mit einem BMW 792 im März XNUMX.
Mitte 1979 unterschrieb er bei Wolf Racing für die letzten acht Grands Prix des Jahres und verließ seinen Sitz in der Can-Am-Serie. Sein bestes Ergebnis mit dem angeschlagenen Wolf-Team war ein neunter Platz beim Grand Prix von Frankreich 1979. Ein Wechsel zu Fittipaldi Automotive für 1980 begann danach wunderbar Keke Rosberg erzielte mit einem dritten Platz beim Großen Preis von Argentinien 1980, dem ersten Rennen der Saison, das erste Podium seiner Karriere.
Obwohl das Jahr gut begann, schwand die Leistung des Autos und er konnte im Rest der Saison nur sechs weitere Rennen beenden. Rosberg erzielte 1980 beim Großen Preis von Italien Punkte mit einem soliden fünften Platz.
Nach dem zehnten Platz in der Fahrer-Weltmeisterschaft 10 mit sechs Punkten hatte Rosberg 1980 mit Fittipaldi ein hartes Jahr. Er erzielte 1981 keinen einzigen Punkt und konnte sich während der gesamten Saison nicht für fünf Rennen qualifizieren.
Alan Jones, der gegeben hatte Williams' seine erste Fahrer-Weltmeisterschaft im Jahr 1980, zog sich aus dem Sport zurück und ließ einen Platz im wettbewerbsfähigen Williams-Kader frei. Frank Williams entschied sich für Keke Rosberg und verpflichtete ihn für die Saison 1982, um neben ihm zu fahren Carlos Reutemann, obwohl der Argentinier wegen des Falklandkriegs nur zwei Rennen in der Saison zurückzog.
Rosberg startete 1982 gut, mit einem fünften Platz in Südafrika und einem zweiten in Brasilien. Allerdings er selbst und Rennsieger Nelson Piquet wurden wegen wassergekühlter Bremsen für untergewichtige Autos disqualifiziert. Diese Entscheidung führte zu einem Boykott der Formel-1982-Konstrukteursverbände für den Grand Prix von San Marino XNUMX.
Bevor Rosberg das Rennen in Imola verpasste, erreichte er in Long Beach sein erstes Podium für Williams. In einer Saison, in der sechs Fahrer an den ersten acht Wochenenden des Kalenders Rennen gewonnen haben, war die Parität erstaunlich. Nach den ersten acht Rennen sah sich Rosberg im WDC auf dem fünften Platz, nachdem er nur zweimal auf dem Podium stand und bei zwei weiteren Gelegenheiten Punkte erzielte.
Keke Rosberg wurde Dritter in der 1982 Niederländischer Grand Prix und dann verdient Pole Position zum ersten Mal während des Grand Prix von Großbritannien 1982. Er musste das Rennen jedoch von hinten starten, da sein Motor für die Parade-Runde nicht ansprang. Früher an diesem Tag war der Motor von Rosbergs Auto ausgefallen, was das Team dazu zwang, einen anderen Motor in das Auto einzubauen, was den finnischen Fahrer letztendlich behinderte.
Er erholte sich einige Positionen, schied jedoch nach 50 Runden aufgrund von Problemen mit dem Kraftstoffsystem aus. Zu diesem Zeitpunkt war er Vierter im WDC 14 Punkte hinter dem Spitzenreiter Ferrari Didier Pironi. Ein fünfter Platz im folgenden Rennen bei Paul Ricard brachte ihn auf den fünften Platz in der Meisterschaft. Dann kam der Deutsche Grand Prix 1982 in Hockenheim. Während des Qualifyings erlitt der Meisterschaftsführer Pironi einen schweren Sturz, nachdem er den Rücken des Renault von abgeschnitten hatte Alain Prost. Letztendlich beendete der Sturz Pironis Rennkarriere aufgrund der Verletzungen seiner unteren Extremitäten.
Rosberg startete vom neunten Startplatz in den deutschen GP und wurde Dritter. 1982 erreichte er sein viertes Podium. Er kletterte in der Meisterschaft auf den dritten Platz, hinter den verletzten Pironi und John Watson.
Beim nächsten Rennen in Österreich gewann der neunte Fahrer 1982 ein Rennen. Rosberg war jedoch nicht derjenige, der Zweiter wurde, nur 0.050 Sekunden hinter Elio de Angelis 'Lotus. Obwohl er in Österreich nicht gewann, belegte Rosberg im WDC den zweiten Platz und lag mit drei verbleibenden Rennen sechs Punkte hinter Pironis Bilanz.
Keke Rosberg, Williams Honda FW10, Britischer GP (1985)
Beim nächsten Rennen gewann Rosberg seinen allerersten Grand Prix und wurde der zehnte andere Rennsieger von 1982. Der Williams-Fahrer gewann 1982 den Grand Prix von Schweiz, der in Dijon-Prenois, Frankreich, stattfand, nachdem er vom achten Platz gestartet war. Der Sieg, der erste für einen finnischen Fahrer in der F1-Geschichte, gab Rosberg die Meisterschaftsführung.
Mit nur noch zwei Rennen war Rosberg auf dem richtigen Weg, um den Titel zu gewinnen. Nach einem harten Rennen wurde er in Italien Achter, aber sein engster Rivale ohne Pironi war neun Punkte hinter dem letzten Rennen in Italien Las Vegas.
Watson hatte eine Chance, die Meisterschaft in der letzten Runde zu gewinnen. Da der Sieg neun Punkte wert war, musste Watson den Grand Prix gewinnen, wobei Rosberg außerhalb der Punkte landete. Nach dem Qualifying sah Rosberg gut nach dem Titel aus, da er vom sechsten und Watson vom neunten Platz starten sollte.
Das Rennen fand an einem Samstag, dem 25. September 1982, statt. Watson belegte in der Anfangsphase des Rennens den 12. Platz, wehrte sich jedoch und erreichte in den Schlussrunden den zweiten Platz. Rosberg hatte ein konstantes Rennen und wurde Fünfter. Damit sicherte er sich die Fahrer-Weltmeisterschaft zu seinen Gunsten. Michele Alboreto gewann das Rennen für Tyrell und wurde der 11. Rennsieger der Saison, der immer noch als Rekord für mehr Rennsieger in einem Jahr gilt.
Rosberg war der erste von drei finnischen Fahrern, der das WDC gewann (Mika Hakkinen in den Jahren 1998 und 1999 und Kimi Räikkönen in 2007). Nach dem Titelgewinn im Jahr 1982 konnte Rosberg nicht mehr um die Meisterschaft kämpfen, obwohl er seinem Lebenslauf weitere Rennsiege hinzufügte.
1983 hatte Rosberg eine reguläre Saison mit nur ein paar Podestplätzen, darunter ein Sieg in der 1983 Grand Prix von Monaco. Er landete in sechs der ersten acht Rennen der Saison unter den ersten fünf und war im Titelkampf, nur fünf Punkte hinter dem Spitzenreiter Prost und zwei hinter Nelson Piquet und Patrick Tambay. Allerdings konnte Rosberg in der zweiten Jahreshälfte nur zwei Punkte erzielen, mit einem fünften Platz im letzten Rennen des Jahres in Südafrika, wo das Team die Honda-Turbomotoren in die Autos einbaute und Rosberg Fünfter wurde.
Der Honda-Turbomotor war 1984 keine große Verbesserung. Obwohl Rosberg 1984 den Dallas Grand Prix gewann und in Brasilien auf dem Podium stand, erzielte er nur 20.5 Punkte und wurde Achter im WDC. Williams wurde 1984 Sechster in der Konstrukteursweltmeisterschaft.
McLaren MP4-2C Porsche von Keke Rosberg in Monaco (1986)
Die Saison 1985 war für Rosberg sehr gut, da die Honda-Upgrades es ihm ermöglichten, ab dem sechsten Rennen des Jahres, das er in Detroit gewann, wettbewerbsfähig zu sein. Dann hatte er zwei aufeinanderfolgende Streifen Pole Positionen, verwandelte aber keine davon in einen Sieg, da er in Frankreich nur Zweiter wurde. Es folgte eine Reihe von DNFs, bis er das Jahr mit vier aufeinanderfolgenden Top-XNUMX-Platzierungen und drei Podestplätzen in Folge, einschließlich eines Sieges in seinem letzten Rennen mit Williams in Australien, stark abschließen konnte.
Rosberg beendete das WDC 1985 auf dem dritten Platz mit 40 Punkten, seiner zweithöchsten Punktzahl in der Formel 1.
Er ist umgezogen nach McLaren für die Saison 1986. McLaren hatte die letzten beiden Fahrertitel mit gewonnen Niki Lauda und Prost, aber 1986 war keine dominierende Saison für die Mannschaft. Rosberg kämpfte gegen Prost, der konstant Rennen gewinnen und auf dem Podium landen konnte.
Rosberg schaffte es nur einmal, seinen MP4 / 2C auf das Podium zu bringen, obwohl er im Laufe des Jahres von vielen Zuverlässigkeitsproblemen betroffen war, darunter ein Reifenschaden beim letzten Rennen in Australien, als er das Rennen anführte. Prost gewann die Meisterschaft vor den beiden Williams-Fahrern, die regelmäßig das schnellere Auto hatten.
Nach seiner Pensionierung nahm Rosberg an verschiedenen Serien teil, darunter an der World SportsCar Championship, der DTM und der International Touring Car Championship. Außerdem nahm er 1991 an den 24 Stunden von Le Mans für Peugeot teil.
Keke Rosberg, Williams FW07 und Nico Rosberg, Mercedes W07 fahren ihr Meisterschaftsauto in Monaco (2018)
Er schaffte auch die Karrieren der Fahrer, wobei JJ Lehto und Weltmeister Hakkinen seinem Sohn vorausgingen Nico. Nico selbst wurde 2013 Grand-Prix-Sieger von Monaco, was sie zur einzigen Vater-Sohn-Kombination machte, die das Rennen gewann. Außerdem gewann Nico die Fahrer-Weltmeisterschaft 2016, was ihn nach Damon zum zweiten Sohn eines Weltmeisters machte, der den Titel gewann Hill (Sohn des zweifachen Champions Graham Hill) gewann den Titel 1996.
Rosberg gründete sein eigenes Team, das Team Rosberg, das an verschiedenen Serien und vor allem an der DTM teilgenommen hat.
Rosbergs Rücktritt vom Formel-1-Rennen wurde auch von seinem Freund veranlasst Elio de Angelis'tragischer Tod während eines Tests bei Paul Ricard, bei dem Rosberg anwesend war. Jahre später sprach er mit dem Motorsport Magazine darüber:
„Ich war im Mai beim Paul Ricard-Test, als Elio abstürzte. Ich war geschockt. Ich ging mit Elios Schwester und Bruder ins Krankenhaus in Marseille. Ich fuhr mit Nigel Mansell zurück nach Ricard, um weiter zu testen. Keiner von uns sprach, bis Nigel plötzlich schweigend sagte: "Wie lang ist ein Stück Schnur?" Das werde ich nie vergessen. “
„Ich hatte beschlossen, mit meiner Pensionierung beim deutschen Allgemeinmediziner in meiner Wahlheimat an die Öffentlichkeit zu gehen. Nach Elios Tod war es nicht schwer, sich an den Plan zu halten. Ich machte die Ankündigung am Samstagmorgen und zog am Nachmittag den McLaren an pole. Ich wollte nicht, dass jemand sagte, ich würde mich im Cockpit zurückziehen. Es wäre auch gut gewesen, zu gewinnen, und im Rennen führte ich fast bis zum Ende, aber dann ging der blutige Treibstoff wieder aus. “
1978 | 1979 | 1980 | 1981 | 1982 | 1983 | 1984 | 1985 | 1986 |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
33. | 34. | 11. | 22. | 1. | 5. | 8. | 3. | 6. |
Jahr | Team | Motor | GP | 1. | 2. | 3. | Schote | Pole | Laps | FL | Durchschn. Punkte | Punkte |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1986 | ![]() | TAG | 16 | 0 | 1 | 0 | 1 | 1 | 697 | 0 | 1.38 | 22 |
1985 | ![]() | Honda | 16 | 2 | 2 | 1 | 5 | 2 | 736 | 3 | 2.50 | 40 |
1984 | ![]() | Honda | 16 | 1 | 1 | 0 | 2 | 0 | 583 | 0 | 1.28 | 20.5 |
1983 | ![]() ![]() | Ford Honda | 15 | 1 | 1 | 0 | 2 | 1 | 829 | 0 | 1.80 | 27 |
1982 | ![]() | Ford | 15 | 1 | 3 | 2 | 6 | 1 | 941 | 0 | 2.93 | 44 |
1981 | ![]() | Ford | 9 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 348 | 0 | 0.00 | 0 |
1980 | ![]() | Ford | 11 | 0 | 0 | 1 | 1 | 0 | 531 | 0 | 0.55 | 6 |
1979 | ![]() | Ford | 7 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 261 | 0 | 0.00 | 0 |
1978 | ![]() ![]() ![]() | Ford Ford Ford | 9 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 380 | 0 | 0.00 | 0 |
1. | 5 Zeiten |
2. | 8 Zeiten |
3. | 4 Zeiten |
4. | 11 Zeiten |
5. | 9 Zeiten |
6. | 1 Zeit |
7. | 1 Zeit |
8. | 4 Zeiten |
9. | 5 Zeiten |
10. | 4 Zeiten |
11. | 2 Zeiten |
12. | 2 Zeiten |
15. | 1 Zeit |
16. | 2 Zeiten |
DNF | 51 Zeiten |
DSQ | 2 Zeiten |
NC | 2 Zeiten |
DNPQ | 4 Zeiten |
DNQ | 10 Zeiten |
Jahr | Rennen | No | Team | Motor | Gitter | Pos | Ruhestand | Pkt | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
17 | 1986 | 1986 Monaco F1 GP | 2 | McLaren | TAG | 9 | 2 | 6 | |
16 | 1985 | 1985 Australischer F1 GP | 6 | Williams | Honda | 3 | 1 | 9 | |
15 | 1985 | 1985 Südafrikanischer F1 GP | 6 | Williams | Honda | 3 | 2 | 6 | |
14 | 1985 | 1985 Europäischer F1 GP | 6 | Williams | Honda | 4 | 3 | 4 | |
13 | 1985 | 1985 French F1 GP | 6 | Williams | Honda | 1 | 2 | 6 | |
12 | 1985 | 1985 Detroit F1-GP | 6 | Williams | Honda | 5 | 1 | 9 | |
11 | 1984 | 1984 Dallas F1-GP | 6 | Williams | Honda | 8 | 1 | 9 | |
10 | 1984 | 1984 Brasilianischer F1 GP | 6 | Williams | Honda | 9 | 2 | 6 | |
9 | 1983 | 1983 Detroit F1-GP | 1 | Williams | Ford | 12 | 2 | 6 | |
8 | 1983 | 1983 Monaco F1 GP | 1 | Williams | Ford | 5 | 1 | 9 | |
7 | 1982 | 1982 Schweizer F1 GP | 6 | Williams | Ford | 8 | 1 | 9 | |
6 | 1982 | 1982 Austrian F1 GP | 6 | Williams | Ford | 6 | 2 | 6 | |
5 | 1982 | 1982 Deutscher F1 GP | 6 | Williams | Ford | 9 | 3 | 4 | |
4 | 1982 | 1982 Niederländischer F1 GP | 6 | Williams | Ford | 7 | 3 | 4 | |
3 | 1982 | 1982 Belgischer F1 GP | 6 | Williams | Ford | 3 | 2 | 6 | |
2 | 1982 | 1982 USA West F1 GP | 6 | Williams | Ford | 8 | 2 | 6 | |
1 | 1980 | 1980 Argentinischer F1 GP | 21 | Fittipaldi | Ford | 13 | 3 | 4 |
Jahr | Rennen | No | Team | Motor | Gitter | Pos | Ruhestand | Pkt | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
5 | 1986 | 1986 Deutscher F1 GP | 2 | McLaren | TAG | 1 | 5 | Das Benzin ist alle | 2 |
4 | 1985 | 1985 British F1 GP | 6 | Williams | Honda | 1 | DNF | Auspuff | 0 |
3 | 1985 | 1985 French F1 GP | 6 | Williams | Honda | 1 | 2 | 6 | |
2 | 1983 | 1983 Brasilianischer F1 GP | 1 | Williams | Ford | 1 | DSQ | Disqualifiziert | 0 |
1 | 1982 | 1982 British F1 GP | 6 | Williams | Ford | 1 | DNF | Fuel System | 0 |
Jahr | Team | Teamkamerad | Beste Pos | Punkte | Gewinnt | Pole | Pos | Welche | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1978 | ATS | Jochen Mass | 12 | 11 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 3 | 1 | 2 |
Michael Bleekemolen | 13 | 18 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 1 | 1 | 2 | 0 | ||
Wolf | Jody Scheckter | 10 | 2 | 0 | 6 | 0 | 0 | 0 | 0 | 1 | 3 | 0 | 4 | |
1980 | Fittipaldi | Emerson Fittipaldi | 3 | 3 | 6 | 5 | 0 | 0 | 0 | 0 | 6 | 8 | 10 | 4 |
1981 | Fittipaldi | Chico Serra | 9 | 7 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 5 | 4 | 9 | 0 |
1982 | Williams | Carlos Reutemann | 5 | 2 | 2 | 6 | 0 | 0 | 0 | 0 | 1 | 1 | 2 | 0 |
Derek Daly | 1 | 5 | 36 | 8 | 1 | 0 | 1 | 0 | 9 | 3 | 11 | 1 | ||
Mario Andretti | 2 | 20 | 6 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 1 | 0 | 1 | 0 | ||
1983 | Williams | Jacques Laffite | 1 | 4 | 27 | 11 | 1 | 0 | 1 | 0 | 12 | 3 | 14 | 1 |
Jonathan Palmer | 20 | 13 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 1 | 1 | 0 | ||
1984 | Williams | Jacques Laffite | 1 | 4 | 20.5 | 5 | 1 | 0 | 0 | 0 | 9 | 7 | 14 | 2 |
1985 | Williams | Nigel Mansell | 1 | 1 | 40 | 31 | 2 | 2 | 2 | 1 | 6 | 10 | 9 | 7 |
1986 | McLaren | Alain Prost | 2 | 1 | 22 | 74 | 0 | 4 | 1 | 1 | 3 | 13 | 4 | 12 |
In diesem Video setzt sich Martin Brundle mit dem zweiten Vater und Sohn-Paar zusammen, das in seiner Formel 1-Karriere Weltmeister wurde. Brundle spricht mit Keke Rosberg und Nico.
Keke Rosberg, Vater von Nico Rosberg, fuhr das Auto, in dem sie Weltmeister wurden. Keke gewann die 1982 F1-Fahrermeisterschaft für Willaims und Nico die 2016 F1-Fahrer.
Wir haben Formel-1-Weltmeister-Vater und -Sohn Keke und Nico Rosberg nach ihren schönsten Erinnerungen an Williams gefragt. Bitte teilen Sie dies in den sozialen Medien
Mehr Keke Rosberg Nachrichten »
Neueste Kommentare