Pastor Maldonado, Williams FW35 Renault. 2013 Indian F1 GP
Bruno Senna, Williams FW34 Renault, 2012 Belgium F1 GP
Rubens Barrichello, Williams FW33 Cosworth. 2011 Deutscher F1 GP
Rubens Barrichello, Williams FW32 Cosworth, 2010 Turkisch F1 GP
Kazuki Nakajima, Williams FW31 Toyota, britischer F1 GP (2009)
Nico Rosberg, Williams FW30 Toyota Deutscher F1 GP (2008)
Alexander Wurz Williams FW29 Toyota 2007 Spanien F1 GP
Nico Rosberg, Williams FW28 Cosworth US F1 GP (2006)
Mark Webber, Williams F1 BMW FW27. 2005 Großer Preis von Bahrain.
Ralf Schumacher, Williams FW26 BMW (2004), F1 GP von Bahrain
Williams BMW FW25 - Ralf Schumacher - Grandprix von Frankreich 2003
Ralf Schumacher, Williams FW24 BMW Belgischer GP 2002
Juan Pablo Montoya fährt den Williams FW23 BMW auf der F1-Rennstrecke von Indianapolis (2001)
Jenson Button fährt den Williams FW22 BMW während des italienischen F1 GP auf Monza (2000)
Ralf Schumacher, Williams FW21 Renault, 1999 Japan GP
Williams FW20 Renault von Heinz-Harald Frentzen (1998)
Jacques Villeneuve, Williams FW19 Renault (1997)
Williams FW18 Renault gefahren von Damon Hill in Kanada (1996)
Williams FW17 Renault Präsentation mit Damin HillDavid Coulthard, Adrian Newey und Patrick Head (1995)
Ayrton Senna (BRA) Williams FW16 in Aktion vor seinem tödlichen Unfall. Grand Prix von San Marino, Imola, 1 Mai 1994.
Williams FW15C Renault, Damon Hill holt sich die Zielflagge für seinen ersten Grand-Prix-Sieg. Großer Preis von Ungarn, Hungaroring, 15 August 1993.
Alain Prost, Williams FW15 Renault, Deutscher GP (1993)
Ayrton Senna wird mit seinem Williams FW14B Renault (1992) von Nigel Mansell mitgenommen
Riccardo Patrese testet den Williams FW12C Renault Jerez, Spanien (1989)
Jean-Louis Schlesser, Williams FW12 Judd ersetzte Nigel Mansell, der sich von Chicken Pox erholte. Großer Preis von Italien, Monza Williams FW11 Honda von Nigel Mansell in Monaco (1988)
1987 Williams Honda FW11B
Nelson Piquet und Williams FW11 führen den britischen Grand Prix von Nigel Mansell 1986 in Brands Hatch an
Keke Rosberg, Williams Honda FW10, Britischer GP (1985)
Williams Honda FW09B (1984)
Ayrton Senna testet den Williams FW08 Ford (1983)
Williams FW07-Ford von Alan Jones führt John Watsons McLaren M26 an. 1979 Austrian GP, Österreichring (1979-1980)
Alan Jones, Williams FW06-Ford, GP 1978 USA, Long Beach (1978-1979)
Williams FW04 Ford von Arturo Merzario in Monaco 1975 gefahren
Management
Williams F1-Team-Schlüsselmitglieder
Jost Kapito Geschäftsführer
Simon Roberts Teamchef
Andrew Murdoch Senior Performance Engineer
Ed Wood Chefdesigner
Steve Nielsen Sporting Manager
Dave Robson Renningenieur
Geschichte
Williams F1-Geschichte
Frank Williams
Das einzige Team, das ein Privatfahrer im aktuellen Fahrerlager führt, ist das inzwischen berühmte Williams Grand Prix-Rennteam. Das Team von Frank Williams hatte im ersten Jahrzehnt seines Bestehens eine schwere Zeit. Das Team war nicht sehr erfolgreich, bis Patrick Head zum Team kam
Williams war seit 1 an F1969 beteiligt. Ihr erster F1-Sieg war der britische 1979 F1 GP. In 1979 hatten sie als erstes Team die Wirkung des Diffusors an der Rückseite des Autos entdeckt, wodurch ihre Autos fast 2 Sekunden schneller wurden als alle anderen Autos in der Startaufstellung.
Williams, einst beständige Champions, schmachten nach 10-Jahren seit 2004 am Fußende des Tisches. Ihr Name und ihre Marke werden jedoch nur von wetteifern Ferrari und McLarenund ihre Fangemeinde ist eine der größten im Netz. Da 2014 positiver aussieht, besteht das Gefühl, dass Williams zurück ist.
Clay Regazzoni (Williams FW07 Ford) 1st Position, Aktion. Dies war der erste Grand Prix-Sieg von Williams Grand Prix Engineering. Silverstone, England. 12-14 Juli 1979.
Die 1980er und 90er Jahre brachten dem 1977 von Sir Frank Williams gegründeten Team ein hohes Maß an Erfolg. In den 1980er und 90er Jahren waren sie regelmäßige Meister, von denen allgemein angenommen wurde, dass sie die sportlich beste Ära sind, und hatten Fahrer wie Keke Rosberg, Nelson Piquet, Nigel Mansell, Alain Prost, Ayrton Senna und Damon Hill Alle Siegerrennen und Meisterschaften.
Die Zeit war jedoch nicht gut für Williams, der seit 1997 keine Meisterschaft mehr gewonnen hat und unter Regeländerungen und der finanziellen Bedeutung des Sports gelitten hat.
Wenn Rennen nach Beliebtheit entschieden würden, würde Williams zweifellos gewinnen, hauptsächlich dank des Gründers und Teamprinzips Sir Frank Williams. Williams ist seit einem schweren Autounfall im Jahr 1986 rollstuhlgebunden, hat aber immer noch an den meisten Grand Prix teilgenommen. Jetzt, in seinen Siebzigern, werden seine Rollen immer weniger, aber er ist immer noch eine beliebte Figur im F1-Fahrerlager.
Damon Hill Fahren des Williams FW18 Renault auf dem Circuit Gilles Villeneuve (1996)
Seit ihren glorreichen Tagen in den 1990er Jahren sind Williams zurückgegangen. Ein paar Jahreszeiten challeng Michael Schumacher Abgesehen von Ferrari war das Team größtenteils ein Mittelfeldspieler, der um die unteren Punkte kämpfte.
Ihr letzter Sieg war der spanische Grand Prix von 2012 von Pastor Maldonado. Es war das einzige Podium und der einzige Sieg für den Fahrer aus Venezuela seiner Karriere. Aber die Regel wechselt von 2014 und dem Mercedes-Triebwerk und brachte Williams wieder in Konkurrenz. Was für eine wundervolle Geschichte wäre es, wenn sie wieder gewinnen könnten.
Leider konnte Williams 2014, 2015 und 2016 kein Rennen gewinnen. Aber sie belegten den 3. Platz in der Konstrukteurswertung 2014 und 2015. 2016 hatten sie viel Konkurrenz von Force India und konnten nur 1 Podium erzielen, um auf dem 5. Platz zu landen.
Pastor Maldonado gewinnt den spanischen 2012 F1 GP für Williams
Williams 3. Platz in der Konstrukteurswertung in den Jahren 2014 und 2015, wo das Team mit 1/3 des Budgets von Top-Teams wie Mercedes und Ferrari sehr starke Erfolge erzielte. Das Fahrerpaar Valtteri Bottas und Felipe Massa sehr gut vorgeformt. In 2014 haben sie beim letzten Rennen in Abu Dhabi sogar 9-Podestplätze mit einem Doppelpodium gewonnen. In 2015 gewann Williams 4-Podien.
Die 2016- und 2017-Saison waren weniger erfolgreich. Williams beendete 5th in der Meisterschaft mit nur einem Podium in jeder Saison.
Die Saison 2018 war für das Team aus Grove sehr katastrophal. Dies war die Saison, in der der Halo eingeführt wurde. Sie hatten Sergey Sirotkin und Lanze Stroll als ihre Rennfahrer und erzielte nur 7 Punkte und belegte den 11. und letzten Platz in der Konstrukteurswertung. Es war die schlechteste Meisterschaft seit 1976, als das Team den 17. Platz belegte.
Der COVID-19-Virus beendete eine Ära privater Teams. Als die Familie Williams das Team für 152 Millionen Euro an eine in den USA ansässige Investorenfirma namens Dorilton Capital verkaufte.
Der Schauspieler und selbsternannte Formel-8-Nerd Jeremy Irvine übernimmt die Rolle des Moderators für Episode XNUMX von The Williams Warm-Up, die Ihnen vom Circuit de Barcelona-Catalunya in...
21. Mai – Sowohl Nicholas Latifi als auch Nyck de Vries haben Gerüchte abgewischt, dass sie derzeit um den Williams-Rennsitz kämpfen. In Barcelona hat der amtierende Formel-E-Fahrer de..
Pop-up-Shops, Graffiti-Künstler, Prominente und Punkte; Die magische Stadt hatte alles. Lassen Sie uns hinter die Kulissen gehen und herausfinden, was in der actionreichsten Woche der...
11. Mai – Williams bereitet sich auf „Gespräche“ mit Audi über eine Formel-1-Verbindung mit dem Volkswagen-eigenen Autohersteller vor. Es kommt inmitten von Gerüchten über Audis andere Gespräche mit Aston Martin und ..
9. Mai – Es gibt „keine Frage“ über Nicholas Latifis Platz bei Williams für den Rest der Saison 2022. Das ist die neueste Leugnung von Gerüchten, die die kämpfenden und ..
Josh Denzel ist unser Moderator für Episode 7 von The Williams Warm-Up, die Ihnen vor dem Eröffnungs-Grand-Prix der Stadt aus Miami präsentiert wird. Diese Woche werfen wir einen Blick in unser einzigartiges ..
6. Mai – Nicholas Latifi hat Gerüchte zurückgeschlagen, wonach sein Formel-1-Platz in Gefahr ist. Der Kanadier, der 2020 mit der Unterstützung seines Vaters sein Debüt für Williams gab.
4. Mai - Laut dem ehemaligen F1-Rennsieger Ralf Schumacher könnte Williams bald einen wichtigen Rennfahrerwechsel vornehmen. Der Deutsche sagt, es ist offensichtlich, dass Williams nicht zufrieden ist mit ..
Er sagt es selbst, Alex Albon ist zurück in der F1 und will etwas beweisen. Nach einer Saison 2020, in der er seine ersten Podestplätze erzielte, aber letztendlich nicht mithalten konnte Red Bull Mitspieler..
Williams: Off Grid kehrt zurück, wenn die Formel XNUMX zum vierten Rennen der Saison nach Europa zurückkehrt. Die legendäre Rennstrecke von Imola war unser Ziel und hier ist, was während der ..