Die Formel-1-Saison 2025 rückt immer näher. Das erste Rennen des Jahres, der Grand Prix von Australien, findet am 16. März statt. Da Lewis Hamilton jetzt bei Ferrari fährt, scheint es für den britischen Fahrer der perfekte Zeitpunkt zu sein, Geschichte zu schreiben.

Viele glauben, dass Ferrari gute Chancen hat, bis Ende 2025 die Führung zu übernehmen, und es wäre etwas ganz Besonderes, wenn der traditionsreichste und erfolgreichste Automobilhersteller der Welt F1 hat es geschafft, mit Lewis Hamilton Geschichte zu schreiben und ihm zu helfen, der Fahrer mit den meisten Weltmeisterschaftstiteln aller Zeiten zu werden.

Ferrari belegte in der Konstrukteurswertung 2024 den zweiten Platz und nur 14 Punkte hinter McLaren, während die Ferrari-Fahrer 2024, Charles Leclerc und Carlos Sainz, die Plätze drei und fünf belegten.

Hamilton hat einen gemeinsamen Rekord von sieben Formel-2000-Fahrerweltmeistertiteln gewonnen und liegt derzeit mit Michael Schumacher gleichauf. Schumacher gewann von 2004 bis XNUMX fünf aufeinanderfolgende Weltmeisterschaften mit Ferrari, während Ferrari die meisten F1 Konstrukteursweltmeisterschaft mit dem italienischen F1 Mannschaftssieger 16.

Mit der 2025-Saison um die Ecke gab Hamilton in Bahrain sein erstes komplettes Testdebüt für Ferrari und es verhieß ihm Gutes, da er 70 Runden absolvierte.

Bei seinem ersten vollständigen Test gab es für Hamilton keine größeren Schreckmomente, aber es gab einige kurze Momente, in denen er zu weit abkam oder leicht von der Strecke abkam. Obwohl die Testzeiten nicht berücksichtigt werden sollten, da verschiedene Teams unterschiedliche Programme, Einstellungen und Reifen verwenden, war es schön zu sehen, dass Hamilton nach der Morgensession der fünftschnellste Fahrer war.

Er wird mit viel Druck in die neue Saison gehen, da viele ihn in die Debatte um den größten F1 Fahrer aller Zeiten, und die meisten Statistiken belegen dies derzeit.

Seine Erfolgsbilanz spricht für sich, denn er hat die vor allem warme F1 Podestplätze in der Geschichte, mit 202 in 356 Rennen, was ein erstaunlicher Rekord ist. Der britische Fahrer hat auch die meisten Siege in F1 Geschichte, mit 105.

Max Verstappen, der die Fahrerwertung in den letzten vier Jahren in Folge gewonnen hat, ist natürlich auch in Debatten darüber verwickelt, wer der beste Fahrer aller Zeiten ist, obwohl er erst 27 Jahre alt ist. Obwohl Lewis Hamiltons Podiumsquote (57 %) knapp über der von Verstappen (54 %) liegt, hat der niederländische Fahrer tatsächlich eine bessere Siegquote, knapp. Hamiltons Siegquote liegt bei 29 %, die von Verstappen bei 30 %.

Die Rivalität mit Verstappen macht diese Saison für Hamilton noch wichtiger. Hamiltons Vertrag bei Ferrari dauert zwei Saisons, also wird er frühestens bis Ende 2026 im Team sein. Er wäre 42, wenn sein Vertrag auslaufen könnte, und obwohl Fernando Alonso mit 45 Jahren immer noch fährt, könnte Hamilton das Gefühl haben, dass seine Chance, Geschichte zu schreiben und der Fahrer mit den meisten F1 Wenn ihm dieser große Erfolg mit Ferrari in den nächsten beiden Saisons nicht gelingt, werden ihm die Titel entgleiten.


✅ Sehen Sie sich weitere Beiträge mit verwandten Themen an: