Bobby Rahal 2022 Beyond the Grid Podcast-Interview

Als junger Rennfahrer, der in den 60er Jahren in Amerika aufwuchs, Bobby Rahal vergötterte Menschen mögen Phil Hill, Dan Gurney und Mario Andretti – Fahrer, die es über den Atlantik geschafft hatten, um in der Formel 1 zu fahren. Er träumte davon, dasselbe zu tun; nach Europa zu reisen, um auf den Rennstrecken, von denen er in Zeitschriften gelesen hatte, Rennen zu fahren und mit seinen Rennhelden Rad an Rad zu fahren.
Nachdem er sich auf US-amerikanischen Straßenrennstrecken einen Namen gemacht und einige herausragende Leistungen in der Formel 3 gezeigt hatte, bot sich ihm 1 die Gelegenheit, in der Formel 1978 zu spielen, als Walter Wolf Bobby einen Platz neben ihm anbot Jody Scheckter beim Großen Preis von USA und Kanada. Es waren die letzten beiden Rennen der Saison und leider auch die ersten und letzten Rennen, die Bobby in der Formel 1 bestreiten würde. Obwohl seine Zeit an der Spitze nur von kurzer Dauer war, lebt Bobbys Vermächtnis als einer von wenigen amerikanischen Fahrern weiter es in die Formel 1 geschafft zu haben.
In dieser Folge spricht Bobby über den Bedarf an mehr US-Fahrern in der Startaufstellung und dreht die Jahrzehnte zurück, um die Leidenschaften zu enthüllen, die seine Liebe zum europäischen Motorsport befeuerten, seinen Weg in die Formel 1 und was bei diesen beiden Rennen im Jahr 1978 wirklich passierte.
✅ Sehen Sie sich weitere Beiträge mit verwandten Themen an: