Spa-Francorchamps Layout & Rekorde
Rennstrecke Spa-Francorchamps | |
---|---|
Adresse: | Spa, Belgien |
Event: | Grand Prix von Belgien |
Gebraucht seit: | 1986 |
Typ: | Closed Circuit |
Lap Dist .: | 7.004 km |
Rundenrekord
Rundenrekord: | 1: 46.286 min |
Datum: | 26 August 2018 |
F1-Treiber: | Valtteri Bottas |
F1 Auto: | Mercedes W09 |
Geschwindigkeit: | 237.231 km/h |
Pole Rekord
Rekord Pole: | 1: 41.501 min |
Datum: | 25 August 2018 |
F1-Treiber: | Sebastian Vettel |
F1 Auto: | Ferrari SF71H |
Geschwindigkeit: | 248.415 km/h |
Circuit de Spa-Francorchamps Grundriss
Geschichte
Spa-Francorchamps Track Geschichte
Anfang 1920 schien nichts die übliche Ruhe in dem friedlichen Dorf Francorchamps zu stören, das auf einem Hügel thront hill ganz in der Nähe der Mauren. Nichts, außer dass an einem schönen Sommertag, als sie sich im Hotel des Bruyeres niederließen, zwei in der Welt der Autorennen bekannte Personen bekannt waren, der eine Jules de Thier, Manager der Zeitung "La Meuse", und der andere. Henri Langlois Van Ophem, Vorsitzender der Sportkommission des RACB (Royal Automobile Club Belgium), hatte die Idee, das Dreieck zwischen den Straßen zwischen Malmedy, Stavelot und Francorchamps zu nutzen, um daraus eine Rennstrecke zu machen.
Erstes Rennen
Während Sie einen idealen Ort in diesen grünen Ardennen genießen, erstreckt sich die Strecke in einem hillDie Landschaft bestand aber auch aus zahlreichen geraden Abschnitten, die sich besonders für hohe Geschwindigkeiten eignen. In der Nähe von Spa, das bereits international für seine Hydrotherapie bekannt ist und bei dem einige Autorennen seit einigen Jahren beliebt sind, schien diese Strecke viele Vorteile zu haben, um erfolgreich zu sein. Daher war bereits für das folgende Jahr ein Rennen geplant. Das für August 1921 vorbereitete Rennen um Autos konnte aufgrund mangelnder Vertretung leider nicht stattfinden. Obwohl alles fertig war, wurde nur ein Teilnehmer auf dem Anmeldeformular registriert. Schließlich wurde die Strecke von den Motorradfahrern eingeweiht, während die Autofahrer 1922 starteten.
1924 fand die erste Organisation der berühmten 24 Stunden von Francorchamps statt, nur ein Jahr nach Le Mans, während 1925 das erste wirklich große internationale Rennen für Einsitzer, der Europäische Grand Prix, ausgetragen wurde. Sieben Autos nahmen an dieser Veranstaltung teil, die sah den Sieg des berühmten Alfa Romeo-Fahrers Antonio Ascari.
1925-1940
In der Zeit von Mitte der zwanziger Jahre bis zum Vorabend des Zweiten Weltkriegs wurden die Motorräder Grand Prix und die prestigeträchtigen Autorennen wie die 24 Stunden von Francorchamps und die Grand Prix von Belgien würden die wichtigsten Streckenereignisse sein. Was die Strecke betrifft, so blieb sie in etwa so wie am Anfang.
Aber 1939 ereignete sich etwas Neues: Francorchamps bekam eine künstliche Kurve, die in ihrer Art einzigartig war: das "Raidillon" oder der steile Anstieg. Dieses Hindernis, das mit sehr hoher Geschwindigkeit überwunden werden sollte, war ein Vorläufer der Orientierung, die sein Manager der Strecke geben wollte: Um sie zu einer der schnellsten Strecken in Europa zu machen, steht sie in scharfem Kontrast zu ihrem deutschen Nachbarn der Eifel. Das war auch sehr spektakulär, aber viel gewundener und daher eines der langsamsten. Der Zweite Weltkrieg würde das Leben der Strecke für sieben lange Jahre unterbrechen, in denen dieser Teil des
Ardennes wurde wenig verschont.
1947-1970

Jim Clark Lotus 49 Ford in La Source Hairpin Turn, Grand Prix von Belgien 1967, Rennstrecke von Spa-Francochamps
1947 wurden die sportlichen Aktivitäten in der Gegend um "L'Eau Rouge" wieder aufgenommen. Wieder standen die prestigeträchtigen Rennen im Rampenlicht: der Grand Prix von Motorrädern und Autos, zu dem gelegentlich die 24 Stunden des Racb hinzugefügt wurden, bevor sie ab 1964 jährlich wieder aufgenommen wurden. Später schlossen andere Organisationen dieses Programm ab. In den späten fünfziger Jahren organisierte der RAC aus Spa seinen Grand Prix of Spa, in den frühen siebziger Jahren den Junior RAC mit seinen 24-Stunden-Motorrädern.
Wenn sich alles richtig zu entwickeln schien, würde diese Situation jedoch nur bis 1970 andauern, als der Formel-I-Grand-Prix zum letzten Mal auf der vierzehn Kilometer langen Strecke stattfand. Aufgrund der in den sechziger Jahren formulierten Behauptungen wollten einige Grand-Prix-Fahrer aus Sicherheitsgründen, die für die Intercommunale-Manager nur schwer zu lösen waren, nicht mehr in Francorchamps fahren. Die Melodie wurde jedoch gegeben.
Denn selbst wenn die anderen normalerweise geplanten Rennen noch stattfanden, wurde deutlich, dass die Strecke auf ihren vierzehn Kilometern angesichts der gesteigerten Leistung der Autos und der wenigen Möglichkeiten, die Umgebung anzupassen, sehr gefährlich geworden war als neue Gleise gebaut wurden.
Das Ende der großen Francorchamps war nahe. Sie mussten reagieren, wenn sie die Strecke erhalten und eine schaffen wollten, die die von den Grand-Prix-Fahrern geforderten Sicherheitsmaßnahmen besser berücksichtigte.
Nach verschiedenen Plänen, die darauf abzielten, die Hauptmerkmale der Strecke zu erhalten und gleichzeitig einige Gebiete mit hohem Risiko zu eliminieren (im Wesentlichen der Teil zwischen Les Combes und Blanchimont), wurde schließlich eine Strecke ausgewählt und die Arbeiten konnten beginnen. Die sieben Kilometer lange Strecke wurde 1979 eingeweiht.
1983-heute

Start des belgischen 1985 F1 GP. Vorne stehen Senna, (Lotus), Mansell (Williams) und Prost (McLaren)
Die neue Strecke war technischer, kurvenreicher und mit Freiräumen ausgestattet. Sie behielt den größten Teil des Elements bei, das sie berühmt machte, und kombinierte gleichzeitig verbesserte Sicherheit für die Piloten und neue Attraktivität für die Zuschauer. Dank der neuen Strecke würde der belgische Formel-I-Grand-Prix schnell nach Francorchamps zurückkehren. Dieses Rennen war ein großes Ereignis, das vielen anderen den Weg ebnen würde, mit weniger Medienberichterstattung, aber dazu beitrug, Francorchamps dynamischer zu machen, seine Aktivitäten zu diversifizieren und es an die Spitze der internationalen Bühne zu bringen.
Zwischen 1980 und 1990 lief Francorchamps nach einem gut festgelegten Zeitplan. Ebenso könnte die Schaltung hinsichtlich der FIA-Sicherheit an alle Anforderungen angepasst werden. Francorchamps blieb jedoch eine „Rennstrecke“, die nur bei Treffen für den öffentlichen Verkehr gesperrt war. Die Entwicklung des Motorsports und vor allem der zunehmend professionelle Marketingansatz führten dazu, dass die Situation ziemlich kompliziert wurde. Um seine Zukunft zu sichern, musste die Rennstrecke dauerhaft und endgültig für den gesamten öffentlichen Verkehr gesperrt werden. Die Fertigstellung der Autobahn Verviers-Prüm, der obligatorische Kauf des letzten Grundstücks am Straßenrand und der Bau einer Umgehungsstraße zwischen den Dörfern Francorchamps und Meiz-Burneville würden diesen wesentlichen Schritt in die Zukunft ermöglichen.
Zu Beginn dieses Jahrhunderts wurde Francorchamps „professionell“ und war ein enormer Erfolg für Clubs und Incentive-Day-Organisatoren aus ganz Europa, die einen oder mehrere Tage außerhalb der offiziellen Rennen buchen wollten. Nachdem nichts festgestellt worden war, begann Ende des Jahrhunderts eine neue Welle der Panik über dem Eau Rouge-Tal. 1997 verabschiedete die belgische Regierung ein Gesetz, das die Werbung für Tabak verbietet. Mit von diesen Werbetreibenden gesponserten Teams war das Leben des belgischen F1 Grand Prix in Gefahr. Bis zum Inkrafttreten einer europäischen Richtlinie im Jahr 2005 gab es viele Vorfälle, die sich aus dem Problem des Verbots der Tabakwerbung ergaben, so dass es 2003 sogar vom Grand Prix ausgeschlossen wurde.
Es wurde gesagt, dass es für Francorchamps schwierig war, da die F1 die Strecke Raidillon-Les Combes-Blanchimont zur Freude von Millionen von Fans in den Jahren 2004 und 2005 wieder einführte. Dies war jedoch keine einfache Zeit für die Rennstrecke. Francorchamps war sehr schnell gewachsen, aber es waren noch einige Lücken zu schließen. Obwohl die von der FIA geforderte Arbeit an der Strecke dazu führte, dass die von den Fahrern am meisten geschätzten Abschnitte an der Spitze der Weltstrecke bleiben konnten, entsprach die Infrastruktur nicht mehr den weltweiten FIA-Anforderungen. Dank der wallonischen Regierung erhielt Francorchamps F1-Stände, die perfekt zur Magie des Ortes passten und den Weg zu einer neuen Rennstrecke ebneten, die noch professioneller und dynamischer war und besser auf neue Aktivitäten in der Welt von ausgerichtet war Unternehmen.
Alle anzeigen
Spa-Francorchamps Circuit im Detail
La Source nach Eau Rouge
Die erste Kurve, die Haarnadelkurve von La Source, ist der langsamste Teil der Strecke: Die Fahrzeuggeschwindigkeit sinkt auf nur 70 km / h und die Motordrehzahl auf rund 8,700 U / min. Wenn Autos die Haarnadelkurve verlassen, fällt die Strecke sehr stark ab und fällt einige Sekunden lang weiter ab. Die Kompression am unteren Ende des Abstiegs übt einen enormen Druck auf den Motor aus. Die vertikale Last liegt nahe bei + 5 g und drückt alles nach unten in die Basis des Autos - Kraftstoff, Schmiermittel, Fahrer - jedes Teil wird positiv belastet. Am Ende der alten Box beginnt die Strecke sehr stark zu steigen, mit einem Gefälle nahe 1 zu 4, was einem der steilsten Anstiege der Tour de France entspricht. Dies ist besonders schwierig für den Motor, da sich die Lasten plötzlich ändern. Über den Kamm des hillSie werden sich noch dramatischer ändern, wenn die vertikale Kraft plötzlich angehoben wird. Stellen Sie sich vor, wie sich Ihr Magen anfühlt, wenn Sie über ein Bad in einer Achterbahn fahren. Die Teile werden plötzlich entladen, wobei die vertikalen Kräfte auf -3 g umschalten. Dies kann den Flüssigkeitsfluss durch das Schmiermittel- und Kraftstoffsystem beeinträchtigen, da auch diese innerhalb des Systems und von ihren jeweiligen Pumpen weg „aufsteigen“. Die Systeme müssen daher äußerst effektiv sein, um einen Hunger zu vermeiden.
Die Kemmel-Gerade
Vom Ausgang von La Source bis zum Bremspunkt für Les Combes-Motoren wird fast 23 Sekunden lang Vollgas und maximale Drehzahl - ohne Anheben - erreicht. Dies ist die längste Zeitspanne mit Vollgas im Kalender. Es ist eine phänomenal lange Strecke, unter der der Motor einer solchen Belastung ausgesetzt ist. mehr als 20 mal so lang wie ein Fußballplatz. Die Anforderungen werden durch den Aufstieg - über 80 m Höhe vom Ausgang von La Source nach Les Combes - verschärft, was bedeutet, dass sich der atmosphärische Druck ändert. In der höheren Höhe strömt weniger Luft in den Motor, sodass auf der Spitze von Les Combes weniger Kraftstoff verbrannt wird als bei der Kompression nach La Source. Die Differenz zwischen diesen beiden Punkten beträgt typischerweise 1%.
Blanchimont zur Bushaltestelle Schikane
Die zweite lange Gerade in Spa führt von Stavelot über Blanchimont zur Bus Stop-Schikane, wo die Motoren für 20-Sekunden auf Vollgas stehen. Wenn Sie in die Bushaltestelle einsteigen, wird der Fahrer über 320 km / h sein, muss aber für die Einfahrt in die Kurve auf 75 km / h abbremsen. Um die richtige Stabilität zu gewährleisten, arbeiten Ingenieure sehr hart an den Überlaufeinstellungen und versuchen, die Verriegelung des Hinterrads zu reduzieren, ohne beim Einschalten zu viel zu drücken. Parallel dazu werden sie versuchen, die Herunterschaltungen so glatt wie möglich zu gestalten, um das Heck des Autos nicht zu destabilisieren.
Der Spa-Kreislauf ist bei weitem der beliebteste geschlossene Kreislauf nach dem F1-Treiber.
Podestplätze
F1-Podiumsgewinner auf Spa-Francorchamps
Fahrer-Rangliste
Fahrer-Rangliste Spa-Francorchamps Circuit
LED Treiber | GP | 1. | 2. | 3. | Schote | Pole | FL | Durchschn | Durchschn. Pos | Punkte | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | ![]() | 16 | 6 | 3 | 0 | 9 | 1 | 4 | 7.2 | 6.2 | 102 |
2 | ![]() | 9 | 5 | 1 | 0 | 6 | 4 | 0 | 2.2 | 3.4 | 57 |
3 | ![]() | 15 | 4 | 2 | 4 | 10 | 6 | 2 | 4.2 | 7.0 | 184.5 |
4 | ![]() | 16 | 4 | 0 | 1 | 5 | 1 | 2 | 7.0 | 9.3 | 87 |
5 | ![]() | 8 | 4 | 0 | 0 | 4 | 1 | 3 | 8.3 | 4.9 | 39 |
6 | ![]() | 15 | 3 | 2 | 1 | 6 | 1 | 4 | 6.1 | 6.4 | 157 |
7 | ![]() | 7 | 3 | 1 | 0 | 4 | 0 | 1 | 4.4 | 4.1 | 39 |
8 | ![]() | 7 | 3 | 0 | 0 | 3 | 4 | 3 | 2.6 | 6.9 | 27 |
9 | ![]() | 9 | 2 | 3 | 2 | 7 | 3 | 6 | 2.3 | 4.9 | 45 |
10 | ![]() | 4 | 2 | 1 | 0 | 3 | 1 | 1 | 3.5 | 2.3 | 25 |
11 | ![]() | 7 | 1 | 3 | 1 | 5 | 0 | 0 | 8.3 | 6.3 | 31 |
12 | ![]() | 10 | 1 | 2 | 1 | 4 | 3 | 1 | 6.4 | 9.2 | 30 |
13 | ![]() | 8 | 1 | 2 | 1 | 4 | 2 | 0 | 5.9 | 9.9 | 25 |
14 | ![]() | 10 | 1 | 2 | 0 | 3 | 2 | 2 | 8.0 | 5.8 | 93 |
15 | ![]() | 11 | 1 | 1 | 1 | 3 | 0 | 1 | 9.5 | 9.3 | 80 |
16 | ![]() | 6 | 1 | 1 | 1 | 3 | 1 | 1 | 2.7 | 5.3 | 22 |
17 | ![]() | 13 | 1 | 1 | 0 | 2 | 0 | 1 | 8.5 | 7.2 | 68 |
18 | ![]() | 13 | 1 | 1 | 0 | 2 | 0 | 1 | 6.9 | 9.9 | 27 |
19 | ![]() | 3 | 1 | 1 | 0 | 2 | 0 | 0 | 9.0 | 4.0 | 15 |
20 | ![]() | 15 | 1 | 0 | 2 | 3 | 1 | 0 | 10.3 | 12.0 | 64 |
21 | ![]() | 7 | 1 | 0 | 2 | 3 | 1 | 0 | 5.9 | 9.3 | 46.5 |
22 | ![]() | 11 | 1 | 0 | 1 | 2 | 1 | 1 | 7.3 | 9.0 | 19 |
23 | ![]() | 5 | 1 | 0 | 1 | 2 | 1 | 1 | 8.2 | 7.0 | 16 |
24 | ![]() | 7 | 1 | 0 | 1 | 2 | 1 | 2 | 6.7 | 6.9 | 15 |
25 | ![]() | 4 | 1 | 0 | 0 | 1 | 1 | 0 | 8.5 | 10.3 | 27 |
26 | ![]() | 8 | 1 | 0 | 0 | 1 | 1 | 2 | 6.4 | 10.3 | 13 |
27 | ![]() | 3 | 1 | 0 | 0 | 1 | 0 | 0 | 4.7 | 10.0 | 8 |
28 | ![]() | 4 | 1 | 0 | 0 | 1 | 0 | 0 | 8.5 | 13.8 | 8 |
29 | ![]() | 16 | 0 | 2 | 1 | 3 | 0 | 0 | 9.3 | 11.6 | 61 |
30 | ![]() | 11 | 0 | 2 | 1 | 3 | 1 | 0 | 10.7 | 11.4 | 22 |
31 | ![]() | 10 | 0 | 2 | 0 | 2 | 1 | 1 | 7.7 | 8.0 | 62 |
32 | ![]() | 5 | 0 | 2 | 0 | 2 | 1 | 0 | 3.0 | 5.6 | 15 |
33 | ![]() | 9 | 0 | 1 | 2 | 3 | 0 | 1 | 7.9 | 6.8 | 76 |
34 | ![]() | 7 | 0 | 1 | 2 | 3 | 0 | 1 | 7.1 | 9.6 | 13 |
35 | ![]() | 16 | 0 | 1 | 1 | 2 | 1 | 1 | 9.3 | 12.8 | 21 |
36 | ![]() | 8 | 0 | 1 | 1 | 2 | 0 | 1 | 5.8 | 7.1 | 16 |
37 | ![]() | 4 | 0 | 1 | 1 | 2 | 0 | 0 | 5.8 | 4.0 | 12 |
38 | ![]() | 13 | 0 | 1 | 1 | 2 | 1 | 2 | 6.2 | 13.7 | 12 |
39 | ![]() | 5 | 0 | 1 | 1 | 2 | 0 | 0 | 12.2 | 9.2 | 10 |
40 | ![]() | 5 | 0 | 1 | 1 | 2 | 1 | 1 | 7.0 | 10.2 | 10 |
41 | ![]() | 7 | 0 | 1 | 0 | 1 | 0 | 0 | 10.9 | 10.1 | 16 |
42 | ![]() | 5 | 0 | 1 | 0 | 1 | 1 | 1 | 5.6 | 5.6 | 11.5 |
43 | ![]() | 5 | 0 | 1 | 0 | 1 | 0 | 0 | 9.0 | 6.0 | 11 |
44 | ![]() | 8 | 0 | 1 | 0 | 1 | 2 | 1 | 7.3 | 8.0 | 11 |
45 | ![]() | 11 | 0 | 1 | 0 | 1 | 3 | 0 | 6.7 | 9.9 | 10 |
46 | ![]() | 3 | 0 | 1 | 0 | 1 | 0 | 0 | 10.7 | 12.0 | 9 |
47 | ![]() | 5 | 0 | 1 | 0 | 1 | 0 | 0 | 7.8 | 9.6 | 9 |
48 | ![]() | 7 | 0 | 1 | 0 | 1 | 0 | 0 | 11.9 | 7.6 | 8 |
49 | ![]() | 1 | 0 | 1 | 0 | 1 | 0 | 0 | 3.0 | 2.0 | 6 |
50 | ![]() | 2 | 0 | 1 | 0 | 1 | 0 | 0 | 6.5 | 6.0 | 6 |
51 | ![]() | 3 | 0 | 1 | 0 | 1 | 0 | 0 | 8.3 | 14.7 | 6 |
52 | ![]() | 8 | 0 | 0 | 2 | 2 | 0 | 0 | 7.6 | 8.8 | 15 |
53 | ![]() | 10 | 0 | 0 | 1 | 1 | 0 | 0 | 11.1 | 13.0 | 31 |
54 | ![]() | 5 | 0 | 0 | 1 | 1 | 0 | 0 | 10.0 | 7.8 | 23 |
55 | ![]() | 7 | 0 | 0 | 1 | 1 | 1 | 0 | 4.7 | 8.1 | 14 |
56 | ![]() | 6 | 0 | 0 | 1 | 1 | 0 | 1 | 7.2 | 6.0 | 13 |
57 | ![]() | 5 | 0 | 0 | 1 | 1 | 0 | 0 | 14.6 | 9.2 | 8 |
58 | ![]() | 12 | 0 | 0 | 1 | 1 | 0 | 0 | 7.9 | 14.1 | 8 |
59 | ![]() | 3 | 0 | 0 | 1 | 1 | 0 | 0 | 4.7 | 4.3 | 7 |
60 | ![]() | 6 | 0 | 0 | 1 | 1 | 0 | 0 | 11.2 | 8.7 | 7 |
61 | ![]() | 10 | 0 | 0 | 1 | 1 | 0 | 0 | 9.0 | 14.4 | 7 |
62 | ![]() | 11 | 0 | 0 | 1 | 1 | 0 | 0 | 13.9 | 11.2 | 7 |
63 | ![]() | 1 | 0 | 0 | 1 | 1 | 0 | 0 | 11.0 | 3.0 | 4 |
64 | ![]() | 1 | 0 | 0 | 1 | 1 | 0 | 0 | 4.0 | 3.0 | 4 |
65 | ![]() | 2 | 0 | 0 | 1 | 1 | 0 | 0 | 10.0 | 7.0 | 4 |
66 | ![]() | 2 | 0 | 0 | 1 | 1 | 0 | 0 | 3.5 | 5.5 | 4 |
67 | ![]() | 2 | 0 | 0 | 1 | 1 | 0 | 0 | 12.0 | 5.5 | 4 |
68 | ![]() | 4 | 0 | 0 | 1 | 1 | 2 | 0 | 4.5 | 11.3 | 4 |
69 | ![]() | 5 | 0 | 0 | 1 | 1 | 0 | 0 | 9.2 | 13.0 | 4 |
70 | ![]() | 6 | 0 | 0 | 1 | 1 | 0 | 0 | 15.0 | 13.3 | 4 |
71 | ![]() | 6 | 0 | 0 | 1 | 1 | 0 | 0 | 16.5 | 12.7 | 4 |
72 | ![]() | 10 | 0 | 0 | 1 | 1 | 0 | 1 | 14.8 | 14.6 | 4 |
73 | ![]() | 2 | 0 | 0 | 1 | 1 | 0 | 0 | 10.0 | 5.5 | 2 |
74 | ![]() | 11 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 8.5 | 11.5 | 43 |
75 | ![]() | 9 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 11.6 | 11.0 | 37 |
76 | ![]() | 5 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 8.4 | 8.6 | 23 |
77 | ![]() | 6 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 15.2 | 9.5 | 20 |
78 | ![]() | 2 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 11.5 | 5.5 | 18 |
79 | ![]() | 7 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 13.9 | 10.4 | 18 |
80 | ![]() | 4 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 10.5 | 8.0 | 12 |
81 | ![]() | 3 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 11.7 | 10.7 | 6 |
82 | ![]() | 3 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 9.0 | 10.3 | 5 |
83 | ![]() | 3 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 8.3 | 5.3 | 5 |
84 | ![]() | 4 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 11.5 | 6.8 | 5 |
85 | ![]() | 5 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 11.2 | 13.0 | 5 |
86 | ![]() | 11 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 12.3 | 12.5 | 5 |
87 | ![]() | 3 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 10.3 | 11.0 | 4 |
88 | ![]() | 3 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 17.3 | 10.7 | 4 |
89 | ![]() | 3 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 15.0 | 10.3 | 4 |
90 | ![]() | 6 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 11.3 | 13.7 | 4 |
91 | ![]() | 6 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 12.3 | 12.0 | 4 |
92 | ![]() | 7 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 13.3 | 10.4 | 4 |
93 | ![]() | 9 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 9.4 | 11.8 | 4 |
94 | ![]() | 1 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 7.0 | 4.0 | 3 |
95 | ![]() | 1 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 12.0 | 4.0 | 3 |
96 | ![]() | 1 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 9.0 | 4.0 | 3 |
97 | ![]() | 1 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 8.0 | 4.0 | 3 |
98 | ![]() | 2 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 1 | 15.0 | 9.0 | 3 |
99 | ![]() | 2 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 14.5 | 7.5 | 3 |
100 | ![]() | 3 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 15.0 | 7.3 | 3 |
Teamrangliste
Team-Rangliste Spa-Francorchamps Circuit
Team | GP | 1. | 2. | 3. | Schote | Pole | FL | Durchschn | Durchschn. Pos | Punkte | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | ![]() | 54 | 14 | 15 | 10 | 39 | 10 | 15 | 6.1 | 9.3 | 461.5 |
2 | ![]() | 38 | 12 | 7 | 6 | 25 | 11 | 7 | 7.1 | 9.0 | 287 |
3 | ![]() | 13 | 5 | 6 | 4 | 15 | 7 | 5 | 7.1 | 4.6 | 329.5 |
4 | ![]() | 22 | 5 | 1 | 0 | 6 | 1 | 4 | 11.9 | 11.2 | 68 |
5 | ![]() | 16 | 4 | 4 | 4 | 12 | 3 | 3 | 7.2 | 7.9 | 271.5 |
6 | ![]() | 36 | 3 | 5 | 6 | 14 | 7 | 5 | 8.6 | 10.0 | 154 |
7 | ![]() | 16 | 2 | 1 | 3 | 6 | 0 | 3 | 8.3 | 8.3 | 57 |
8 | ![]() | 7 | 2 | 1 | 0 | 3 | 2 | 3 | 9.3 | 12.3 | 27 |
9 | ![]() | 11 | 1 | 4 | 0 | 5 | 3 | 0 | 7.6 | 10.6 | 47 |
10 | ![]() | 8 | 1 | 3 | 2 | 6 | 1 | 1 | 9.8 | 9.0 | 42 |
11 | ![]() | 14 | 1 | 2 | 1 | 4 | 1 | 0 | 10.9 | 12.6 | 31 |
12 | ![]() | 15 | 1 | 1 | 2 | 4 | 2 | 1 | 10.4 | 11.6 | 82 |
13 | ![]() | 6 | 1 | 0 | 4 | 5 | 2 | 3 | 10.0 | 9.1 | 30 |
14 | ![]() | 3 | 1 | 0 | 1 | 2 | 0 | 0 | 7.8 | 8.0 | 15 |
15 | ![]() | 2 | 1 | 0 | 0 | 1 | 0 | 1 | 8.5 | 4.0 | 9 |
16 | ![]() | 5 | 0 | 1 | 1 | 2 | 1 | 1 | 12.5 | 10.0 | 10 |
17 | ![]() | 10 | 0 | 1 | 0 | 1 | 1 | 0 | 10.7 | 9.9 | 79 |
18 | ![]() | 4 | 0 | 1 | 0 | 1 | 0 | 0 | 10.3 | 6.3 | 28 |
19 | ![]() | 2 | 0 | 1 | 0 | 1 | 0 | 0 | 10.5 | 8.1 | 11 |
20 | ![]() | 14 | 0 | 0 | 3 | 3 | 1 | 1 | 10.4 | 11.7 | 27 |
21 | ![]() | 4 | 0 | 0 | 2 | 2 | 0 | 0 | 9.3 | 14.9 | 34 |
22 | ![]() | 20 | 0 | 0 | 1 | 1 | 0 | 0 | 12.9 | 13.2 | 24 |
23 | ![]() | 2 | 0 | 0 | 1 | 1 | 0 | 0 | 9.6 | 8.6 | 9 |
24 | ![]() | 2 | 0 | 0 | 1 | 1 | 0 | 0 | 10.8 | 5.3 | 8 |
25 | ![]() | 3 | 0 | 0 | 1 | 1 | 0 | 0 | 10.2 | 9.1 | 8 |
26 | ![]() | 13 | 0 | 0 | 1 | 1 | 0 | 0 | 16.7 | 13.0 | 7 |
27 | ![]() | 6 | 0 | 0 | 1 | 1 | 0 | 0 | 11.2 | 12.2 | 6 |
28 | ![]() | 3 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 7.5 | 7.7 | 30 |
29 | ![]() | 13 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 14.0 | 12.6 | 30 |
30 | ![]() | 6 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 1 | 12.8 | 12.7 | 16 |
31 | ![]() | 12 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 15.3 | 12.2 | 9 |
32 | ![]() | 2 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 11.0 | 10.0 | 8 |
33 | ![]() | 1 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 11.5 | 12.5 | 5 |
34 | ![]() | 4 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 10.9 | 12.3 | 4 |
35 | ![]() | 1 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 9.0 | 9.0 | 3 |
36 | ![]() | 6 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 1 | 9.2 | 10.8 | 3 |
37 | ![]() | 1 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 9.0 | 12.5 | 2 |
38 | ![]() | 2 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 14.1 | 13.1 | 2 |
39 | ![]() | 3 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 9.1 | 12.6 | 2 |
40 | ![]() | 5 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 15.2 | 15.6 | 2 |
41 | ![]() | 15 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 17.5 | 14.6 | 2 |
42 | ![]() | 1 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 11.5 | 9.5 | 1 |
43 | ![]() | 2 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 13.3 | 15.0 | 1 |
44 | ![]() | 5 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 1 | 11.4 | 14.4 | 1 |
45 | ![]() | 5 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 13.9 | 15.2 | 1 |
46 | ![]() | 6 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 16.2 | 14.8 | 1 |
47 | ![]() | 1 | 0 | 0 | 0 | 0 | 1 | 0 | 1.0 | 11.0 | 0 |
48 | ![]() | 1 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 7.0 | 19.0 | 0 |
49 | ![]() | 1 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 23.0 | 13.5 | 0 |
50 | ![]() | 1 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 19.0 | 15.5 | 0 |
51 | ![]() | 1 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 15.0 | 16.0 | 0 |
52 | ![]() | 1 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 17.0 | 14.5 | 0 |
53 | ![]() | 1 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 12.0 | 16.0 | 0 |
54 | ![]() | 1 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 12.0 | 9.0 | 0 |
55 | ![]() | 1 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 20.0 | 15.5 | 0 |
56 | ![]() | 1 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 10.0 | 22.0 | 0 |
57 | ![]() | 1 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 23.0 | 13.5 | 0 |
58 | ![]() | 1 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 19.5 | 14.0 | 0 |
59 | ![]() | 1 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 19.0 | 13.0 | 0 |
60 | ![]() | 2 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 15.0 | 12.0 | 0 |
61 | ![]() | 2 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 20.0 | 21.0 | 0 |
62 | ![]() | 2 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 20.0 | 14.3 | 0 |
63 | ![]() | 2 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 14.7 | 18.0 | 0 |
64 | ![]() | 2 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 16.3 | 14.0 | 0 |
65 | ![]() | 2 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 13.0 | 15.7 | 0 |
66 | ![]() | 2 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 22.0 | 18.5 | 0 |
67 | ![]() | 2 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 19.0 | 25.0 | 0 |
68 | ![]() | 2 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 16.3 | 13.7 | 0 |
69 | ![]() | 2 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 20.3 | 17.5 | 0 |
70 | ![]() | 2 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 11.7 | 11.3 | 0 |
71 | ![]() | 2 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 20.0 | 16.5 | 0 |
72 | ![]() | 3 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 12.8 | 15.6 | 0 |
73 | ![]() | 3 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 21.2 | 20.0 | 0 |
74 | ![]() | 4 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 22.0 | 16.0 | 0 |
75 | ![]() | 5 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 21.7 | 16.1 | 0 |
76 | ![]() | 5 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 17.3 | 15.3 | 0 |
77 | ![]() | 5 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 21.5 | 10.0 | 0 |
78 | ![]() | 5 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 17.2 | 17.1 | 0 |
79 | ![]() | 5 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 17.8 | 17.2 | 0 |
80 | ![]() | 7 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 24.4 | 19.6 | 0 |
81 | ![]() | 7 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 18.8 | 17.1 | 0 |
82 | ![]() | 20 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 19.3 | 15.7 | 0 |
Offizielle Website: http://www.spa-francorchamps.be/