Circuit of The Americas Layout & Aufzeichnungen

Circuit of the Americas Details

Standort: Austin, Texas, Circuit of the Americas Wiki Info & Track Details USA
Event: Großer Preis der USA
Gebraucht seit: 2012
Typ: Closed Circuit
 Rundenentfernung: 5.513 km

Rundenrekord

Rundenrekord: 1: 36.169 min
Datum: 3 November 2019
F1-Treiber: Charles Leclerc
F1 Auto: Ferrari SF90
Geschwindigkeit: 206.374 km/h

Pole Rekord

Rekord Pole: 1: 32.029 min
Datum: 2 November 2019
F1-Treiber: Valtteri Bottas
F1 Auto: Mercedes W10
Geschwindigkeit: 215.658 km/h

Auf dem Schoß COTA

Schaltung der Amerikas BordvideoCOTA, Austin, USA

Schaltung des Amerika-Layouts

Schaltung des Kartenlayouts für Amerika 2018Legende zu F1-Schaltungslayouts

 

Beschreibung

Circuit of the Americas: Drei Ecken im Detail


Dreh ein

Starten Sie den 2012 GP von USA

Starten Sie 2012 US F1 GP

Turn One in Austin ist eine der größten ersten Ecken der Saison. Der Lauf von pole ist 500m, aber die Strecke geht steil bergaufhill, mit dem Wendepunkt für die Ecke am Kamm.

Die Übersetzungsverhältnisse werden hier beabstandet, um dem Fahrer eine starke Beschleunigung zu ermöglichen hill ohne Geschwindigkeit bei maximaler Geschwindigkeit zu verlieren. Oben auf der hill  Circuit of the Americas sehr breit und Fahrer können verschiedene Linien für die SS wählen.

Gerade wenn der Fahrer für die Haarnadel bremst, wird die durch das Fahrzeug laufende Last plötzlich freigegeben, was zu massiver Instabilität führen kann, wenn der Motor nicht vollständig mit der mechanischen Einrichtung des Fahrzeugs übereinstimmt.

Verwandelt 2 in 4

Die SS des Circuit of the Americas

Die SS des Circuit of the Americas

Nach der ersten Kurve geht der Fahrer durch die Gänge zurück, um für die Kurven 2, 3 und 4 auf Rang sieben zu fahren, die mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 280km / h auf Null gehen. Ähnlich wie Maden und Becketts bei Silverstone und die Esses bei SuzukaDer Fahrer muss präzise Gas geben und die Geschwindigkeit durchziehen, anstatt bremsen und beschleunigen.

Der Motor muss während der gesamten Kurvenfahrt entsprechend glatt sein und konstantes Drehmoment liefern. Wenn der Motor zu aggressiv ist, wird das Auto instabil und "bissig" beim Einschalten, was nur Zeit verliert und die Reifen schneller abnutzt.

Verwandelt 11 in 12
Ähnlich wie in Abu Dhabi und Korea ist die längste Gerade nicht die Pit Straight. In Austin ist es der Stoß zwischen den Zügen 11 und 12. Die Straße ist hier 1,016m, was bedeutet, dass die Motoren 13secs bei Volllast mit einer Höchstgeschwindigkeit von etwa 315km / h, die für 2.5secs gehalten wird, etwas berühren.

Da diese Gerade in einer anderen Richtung zur Pit-Gerade verläuft, hängt die Wahl des siebten Gangs von der Windrichtung des Tages ab. Die Auswahl für die eine kann das Ende der geraden Geschwindigkeit für die andere beeinträchtigen, sodass die Umgebungsbedingungen während der gesamten Freitagspraxis sorgfältig überwacht werden, um das optimale Verhältnis zu finden.

Fahrer-Rangliste

 

Fahrer-Rangliste Circuit of the Americas

LED Treiber GP   1.   2.   3.   Schote   Pole   FL   Durchschn Durchschn. Pos Punkte
1 United Kingdom Lewis Hamilton 10 5 3 1 9 3 2 2.4 1.8 207
2 Niederlande Max Verstappen 7 2 1 1 4 1 0 9.9 5.0 107
3 Deutschland Sebastian Vettel 10 1 2 1 4 2 5 7.6 6.1 111
4 Finnland Kimi Räikkönen 8 1 0 1 2 0 0 9.3 10.3 48
5 Finnland Valtteri Bottas 9 1 0 0 1 1 0 6.6 9.3 67
6 Deutschland Nico Rosberg 5 0 3 0 3 2 1 6.6 5.6 56
7 Frankreich Romain Grosjean 8 0 1 0 1 0 0 11.1 11.8 25
8 Australien Daniel Ricciardo 10 0 0 2 2 0 0 7.7 10.0 49
9 México Sergio Pérez 10 0 0 1 1 0 0 10.0 8.1 56
10 Spanien Fernando Alonso 9 0 0 1 1 0 0 10.4 10.0 49
11 Monaco Charles Leclerc 4 0 0 1 1 0 1 7.3 6.5 40
12 Australien Mark Webber 2 0 0 1 1 0 0 2.5 13.0 15
13 Spanien Carlos Sainz 7 0 0 0 0 1 0 8.7 8.9 36
14 Brasil Felipe Massa 6 0 0 0 0 0 0 9.0 8.8 32
15 Deutschland Nico Hülkenberg 8 0 0 0 0 0 0 9.0 12.6 22
16 United Kingdom Jenson Button 5 0 0 0 0 0 0 13.8 8.4 21
17 United Kingdom Lando Norris 3 0 0 0 0 0 0 7.0 7.0 18
18 United Kingdom George Russell 3 0 0 0 0 0 1 14.0 12.0 11
19 Thailand Alex Albon 2 0 0 0 0 0 0 7.0 9.0 10
20 Frankreich Esteban Okon 5 0 0 0 0 0 0 13.0 14.6 8
21 Venezuela Pastor Maldonado 4 0 0 0 0 0 0 12.0 10.8 7
22 Dänemark Kevin Magnussen 6 0 0 0 0 0 0 13.2 13.8 6
23 Japan Yuki-Tsunoda 2 0 0 0 0 0 0 14.5 9.5 3
24 Brasil Felipe Nasr 2 0 0 0 0 0 0 15.0 12.0 2
25 Neuseeland Brendon Hartley 2 0 0 0 0 0 0 19.5 11.0 2
26 Frankreich Jean-Eric Vergne 3 0 0 0 0 0 0 14.0 16.7 2
27 Brasil Bruno Senna 1 0 0 0 0 0 0 10.0 10.0 1
28 Schweden Marcus Ericsson 4 0 0 0 0 0 0 14.8 13.5 1
29 Russische Föderation Daniil Kvyat 5 0 0 0 0 0 0 11.6 12.2 1
30 Frankreich Jules Bianchi 1 0 0 0 0 0 0 19.0 18.0 0
31 United Kingdom Will Stevens 1 0 0 0 0 0 0 19.0 20.0 0
32 Russische Föderation Nikita Mazepin 1 0 0 0 0 0 0 17.0 17.0 0
33 Vereinigte Staaten Alexander Rossi 1 0 0 0 0 0 0 17.0 12.0 0
34 India Narain Karthikeyan 1 0 0 0 0 0 0 24.0 22.0 0
35 United Kingdom Max Chilton 1 0 0 0 0 0 0 21.0 21.0 0
36 Deutschland Michael Schumacher 1 0 0 0 0 0 0 5.0 16.0 0
37 China Zhou Guanyu 1 0 0 0 0 0 0 18.0 12.0 0
38 Deutschland Timo Glock 1 0 0 0 0 0 0 19.0 19.0 0
39 Spanien Pedro de la Rosa 1 0 0 0 0 0 0 23.0 21.0 0
40 Niederlande Giedo van der Garde 1 0 0 0 0 0 0 18.0 19.0 0
41 Japan Kamui Kobayashi 1 0 0 0 0 0 0 16.0 14.0 0
42 Polen Robert Kubica 1 0 0 0 0 0 0 19.0 19.0 0
43 United Kingdom Jolyon Palmer 1 0 0 0 0 0 0 15.0 13.0 0
44 Russische Föderation Sergey Sirotkin 1 0 0 0 0 0 0 14.0 13.0 0
45 Russische Föderation Vitaly Petrov 1 0 0 0 0 0 0 21.0 17.0 0
46 United Kingdom Paul di Resta 2 0 0 0 0 0 0 12.0 15.0 0
47 Deutschland Pascal Wehrlein 2 0 0 0 0 0 0 17.0 18.0 0
48 Finnland Heikki Kovalainen 2 0 0 0 0 0 0 15.0 16.0 0
49 Kanada Nicholas Latifi 2 0 0 0 0 0 0 15.5 16.0 0
50 Deutschland Mick Schumacher 2 0 0 0 0 0 0 16.0 15.5 0
51 Deutschland Adrian Sutil 2 0 0 0 0 0 0 12.5 20.0 0
52 Belgien Stoffel Vandoorne 2 0 0 0 0 0 0 18.5 11.5 0
53 Italien Antonio Giovinazzi 2 0 0 0 0 0 0 14.0 12.5 0
54 Frankreich Charles Pic 2 0 0 0 0 0 0 21.0 20.0 0
55 México Esteban Gutierrez 3 0 0 0 0 0 0 16.3 16.0 0
56 Frankreich Pierre Gasly 4 0 0 0 0 0 0 12.0 15.5 0
57 Kanada Lance Stroll 5 0 0 0 0 0 0 12.4 13.6 0

Teamrangliste

 

Teamrangliste Circuit of the Americas

Team GP   1.   2.   3.   Schote   Pole   FL   Durchschn Durchschn. Pos Punkte
1 Deutschland Mercedes 10 5 6 1 12 6 4 4.0 4.2 302
2 Österreich Red Bull 10 3 2 5 10 3 3 6.4 7.1 227
3 Italien Ferrari 10 1 1 4 6 1 3 6.8 7.7 188
4 United Kingdom McLaren 10 1 0 0 1 0 0 10.7 9.1 98
5 United Kingdom Lotus F1 4 0 1 0 1 0 0 8.9 9.4 37
6 United Kingdom Williams 10 0 0 0 0 0 0 12.1 12.7 37
7 Italien Toro Rosso 8 0 0 0 0 0 0 14.4 11.8 31
8 Frankreich Renault 4 0 0 0 0 0 0 12.0 10.0 30
9 India Force India 6 0 0 0 0 0 0 9.5 13.0 30
10 Schweiz Sauber 7 0 0 0 0 0 0 13.6 13.4 11
11 Frankreich Alpine 2 0 0 0 0 0 0 16.0 13.8 6
12 United Kingdom Aston Martin 2 0 0 0 0 0 0 11.5 12.0 5
13 United Kingdom Racing Point 2 0 0 0 0 0 0 12.5 12.5 5
14 Italien Alpha Tauri 2 0 0 0 0 0 0 12.0 13.3 3
15 Vereinigte Staaten Haas 6 0 0 0 0 0 0 14.1 15.7 3
16 Spanien HRT 1 0 0 0 0 0 0 23.5 21.5 0
17 United Kingdom Caterham 2 0 0 0 0 0 0 20.8 18.5 0
18 Schweiz Alfa Romeo 3 0 0 0 0 0 0 14.2 13.3 0
19 United Kingdom Gut 4 0 0 0 0 0 0 19.6 18.1 0


Offizielle Website der Rennstrecke: https://circuitoftheamericas.com

F1-Waren✅ Holen Die neuesten 2023 F1-Waren der F1-SPEICHER jetzt!

Rennkarten

Verfügbare 2023 Tickets:
Katar GP
USA-GP
Brasilianischer GP
Abu Dhabi GP

Verfügbare 2024 Tickets:
Bahrain GP
Saudi-Arabien GP
Miami-GP
Monaco GP
Kanadischer GP
Österreichischer GP
Britischer GP
Ungarischer GP
Belgien GP
Singapur GP

Schauen Sie vorbei und bestellen Sie bei uns F1 Tickets Shop »