Albert Park F1 Streckenlayout und Rundenrekord

Albert Park F1 Schaltungsdetails

Standort:Albert Park Circuit F1 Wiki-Informationen und Erfolgsbilanz Melbourne, Australien
Event:Australischer Grand Prix
Gebraucht seit:1996
Typ:Straßenkreis
 Lap Dist .:5.303 km

Rundenrekord

Rundenrekord:1: 24,125 min
Datum:7 April 2004
F1 Treiber: Michael Schumacher
F1 Auto:Ferrari F2004
Geschwindigkeit: 226,934 km/h

Pole Rekord

Rekord Pole:1: 21,164 min
Datum:24. MÄRZ 2018
F1 Treiber: Lewis Hamilton
F1 Auto:Mercedes W09
Geschwindigkeit: 235,213 km/h

Auf dem Schoß F1 Videos

Auf dem Schoß von Albert ParkAlbert Park, Australien


2022 Layout der Albert Park Rennstrecke

2022 Albert Park Schaltungslayout

Albert Park Circuit Layout bis 2022

Albert Park Circuit 2018-LayoutF1 Legende zum Schaltungslayout

 

Beschreibung

 

Albert Park - Australien


Absturz 2002 F1 GP Australien

Unfall von Ralf Schumacher 2002 F1 GP Australien

Die idyllische Umgebung, die entspannte Atmosphäre, die beliebte Rennstrecke und unerwartete Ergebnisse von Albert Park haben dazu geführt, dass es der perfekte Ort für die Eröffnungsrunde der Formel 1-Weltmeisterschaft ist.

Die temporäre Rennstrecke wird seit 1996 verwendet, als sie Adelaide als australischen Gastgeber ablöste. Es umgibt den Albert Park Lake und bietet eine malerische Umgebung mit niedrigen Bäumen und hoher Sonne. Es ist die makellose Metapher für das, worum es bei Formula 1 geht

Albert Park ist ein breiter Straßenkurs und hat nur wenige anspruchsvolle Kurven. Stattdessen sind er mit schnell fließenden Kurven gefüllt. Es ist bekanntermaßen rutschig und viele Fahrer sind auf seiner rutschigen Oberfläche erwischt worden.

Das Überholen kann aufgrund des Fehlens langer Geraden auf der Strecke schwierig sein, aber zwei DRS Zonen haben in den letzten Jahren dazu beigetragen.

Wenn die Autos um Melbourne rasen, ist es, als ob der Sport zu seinen Wurzeln zurückgekehrt ist. Verwinkelte, holprige und rutschige Straßen liegen an einem atemberaubenden Ort in einem Land, das im Motorsport eine lange Tradition hat.

Albert Park ist wie kein anderer Track von einem unvergleichlichen Optimismus geprägt. Deshalb ist es etwas Besonderes. Jeder glaubt, dass sie gewinnen können, und die Geschichte legt nahe, dass sie es können.

Drei Ecken im Detail

Turn 3
Nach dem schnellen Zug von 2 bauen die Autos auf 300km / h auf, aber dieser 90 ° Rechtshänder wird mit 90km / h gefahren, sodass das Motorbremsen beim Eintritt entscheidend ist. Es muss auch eine gute Motorabnahme am Ausgang geben, da dies sofort zu einem schnellen Links-Rechts-Schlag führt: Wenn der Fahrer den Ausgang verpasst, wird der Rhythmus beeinträchtigt.

Die Kraftstoffzufuhr am Ausgang des T3 ist daher von entscheidender Bedeutung, und es muss geeigneter Kraftstoff in der Brennkammer vorhanden sein, um sicherzustellen, dass der Motor die benötigte Leistung erzeugen kann. Es muss auch schnell gezündet werden, damit die Menge vollständig korrekt sein muss.

Dreht 11 & 12
Diese Doppelkurve ist die schnellste Kurve auf der Rennstrecke. Sie wird mit 225km / h mit der weitgehend durchgeführten Geschwindigkeit gefahren. Nach dem Verlassen der Kurve 11 erfolgt zwei schnelle Rückschaltung in den fünften Gang, der Fahrer wird jedoch weiterhin sehr aggressiv für die Gasbetätigung sein.

Dieser anhaltende Impuls erzeugt in Verbindung mit der Linkskurve durch die Kurve 3.5 G-Kräfte von bis zu 11g. Diese Art von Kraft drückt für kurze Zeit alles nach rechts, einschließlich Kraftstoff und Schmiermittel. Trotz dieser schweren Last muss der Motor auf die Nachfrage des Fahrers reagieren. Er muss aggressiv viel Drehmoment erzeugen, muss aber dennoch präzise in der Lieferung sein, um die Kurve 12 durchlaufen zu können und beim Herunterfahren die Geschwindigkeit zu steigern, um 13 zu drehen.

Dreht 15 & 16

Albert Park F1 Streckenlayout und Rundenrekord

Nico Rosberg, Mercedes W06 glitzernd

Die Kurven 15 und 16 sind als verlängerte Schikane miteinander verbunden, allerdings besteht die Tendenz, in Kurve 15 zu spät zu bremsen, was Kurve 16 ruiniert. Die Ingenieure werden daran arbeiten, eine gute Balance zu erreichen, indem sie in Kurve 15 das richtige Maß an Schubunterstützung liefern; letztendlich wird das Motordrehmoment stabil gehalten, wenn der Fahrer vom Gas geht und bremst.

Wenn die Auflaufunterstützung korrekt ist, stabilisiert sich das Heck des Wagens ohne zu viel Druck, so dass der Fahrer sich nicht einschalten muss. Der Ausgang von Kurve 16 ist schwierig, da der Fahrer erst im vierten Gang Vollgas gibt, statt zu tanzen und zu tanken in dritt herum schweben, als er versucht, die Macht herunterzufahren.

Podestplätze

 

F1 Podiumssieger auf dem Albert Park Circuit

JahrRennenDatumTop 3 TreiberTeamsLaps
20252025 Australier F1 GPMärz 16Großbritannien Lando Norris
Niederlande Max Verstappen
Großbritannien George Russell
Großbritannien McLaren
Österreich Red Bull
Deutschland Mercedes
57
20232023 Australier F1 GPApril 2Niederlande Max Verstappen
Großbritannien Lewis Hamilton
Spanien Fernando Alonso
Österreich Red Bull
Deutschland Mercedes
Großbritannien Aston Martin
58
20242024 Australier F1 GPMärz 24Spanien Carlos Sainz
Monaco Charles Leclerc
Großbritannien Lando Norris
Italien Ferrari
Italien Ferrari
Großbritannien McLaren
58
20222022 Australier F1 GPApril 10Monaco Charles Leclerc
Mexiko Sergio Pérez
Großbritannien George Russell
Italien Ferrari
Österreich Red Bull
Deutschland Mercedes
58
20192019 Australier F1 GPMärz 17Finnland Valtteri Bottas
Großbritannien Lewis Hamilton
Niederlande Max Verstappen
Deutschland Mercedes
Deutschland Mercedes
Österreich Red Bull
58
20182018 Australier F1 GPMärz 25Deutschland Sebastian Vettel
Großbritannien Lewis Hamilton
Finnland Kimi Räikkönen
Italien Ferrari
Deutschland Mercedes
Italien Ferrari
58
20172017 Australier F1 GPMärz 26Deutschland Sebastian Vettel
Großbritannien Lewis Hamilton
Finnland Valtteri Bottas
Italien Ferrari
Deutschland Mercedes
Deutschland Mercedes
57
20162016 Australier F1 GPMärz 20Deutschland Nico Rosberg
Großbritannien Lewis Hamilton
Deutschland Sebastian Vettel
Deutschland Mercedes
Deutschland Mercedes
Italien Ferrari
57
20152015 Australier F1 GPMärz 15Großbritannien Lewis Hamilton
Deutschland Nico Rosberg
Deutschland Sebastian Vettel
Deutschland Mercedes
Deutschland Mercedes
Italien Ferrari
58
20142014 Australier F1 GPMärz 16Deutschland Nico Rosberg
Dänemark Kevin Magnussen
Großbritannien Jenson Button
Deutschland Mercedes
Großbritannien McLaren
Großbritannien McLaren
57
20132013 Australier F1 GPMärz 17Finnland Kimi Räikkönen
Spanien Fernando Alonso
Deutschland Sebastian Vettel
Großbritannien Lotus F1
Italien Ferrari
Österreich Red Bull
58
20122012 Australier F1 GPMärz 18Großbritannien Jenson Button
Deutschland Sebastian Vettel
Großbritannien Lewis Hamilton
Großbritannien McLaren
Österreich Red Bull
Großbritannien McLaren
58
20112011 Australier F1 GPMärz 27Deutschland Sebastian Vettel
Großbritannien Lewis Hamilton
Russische Föderation Vitaly Petrov
Österreich Red Bull
Großbritannien McLaren
Frankreich Renault
58
20102010 Australier F1 GPMärz 28Großbritannien Jenson Button
Polen Robert Kubica
Brasil Felipe Massa
Großbritannien McLaren
Frankreich Renault
Italien Ferrari
58
20092009 Australier F1 GPMärz 29Großbritannien Jenson Button
Brasil Rubens Barrichello
Italien Jarno Trulli
Großbritannien Brawn
Großbritannien Brawn
Japan Toyota
58
20082008 Australier F1 GPMärz 16Großbritannien Lewis Hamilton
Deutschland Nick Heidfeld
Deutschland Nico Rosberg
Großbritannien McLaren
der Schweiz BMW Sauber
Großbritannien Williams
58
20072007 Australier F1 GPMärz 18Finnland Kimi Räikkönen
Spanien Fernando Alonso
Großbritannien Lewis Hamilton
Italien Ferrari
Großbritannien McLaren
Großbritannien McLaren
58
20062006 Australier F1 GPApril 2Spanien Fernando Alonso
Finnland Kimi Räikkönen
Deutschland Ralf Schumacher
Frankreich Renault
Großbritannien McLaren
Japan Toyota
57
20052005 Australier F1 GPMärz 6Italien Giancarlo Fisichella
Brasil Rubens Barrichello
Spanien Fernando Alonso
Frankreich Renault
Italien Ferrari
Frankreich Renault
57
20042004 Australier F1 GPMärz 7Deutschland Michael Schumacher
Brasil Rubens Barrichello
Spanien Fernando Alonso
Italien Ferrari
Italien Ferrari
Frankreich Renault
58
20032003 Australier F1 GPMärz 9Großbritannien David Coulthard
Kolumbien Juan Pablo Montoya
Finnland Kimi Räikkönen
Großbritannien McLaren
Großbritannien Williams
Großbritannien McLaren
58
20022002 Australier F1 GPMärz 3Deutschland Michael Schumacher
Kolumbien Juan Pablo Montoya
Finnland Kimi Räikkönen
Italien Ferrari
Großbritannien Williams
Großbritannien McLaren
58
20012001 Australier F1 GPMärz 4Deutschland Michael Schumacher
Großbritannien David Coulthard
Brasil Rubens Barrichello
Italien Ferrari
Großbritannien McLaren
Italien Ferrari
58
20002000 Australier F1 GPMärz 12Deutschland Michael Schumacher
Brasil Rubens Barrichello
Deutschland Ralf Schumacher
Italien Ferrari
Italien Ferrari
Großbritannien Williams
58
19991999 Australier F1 GPMärz 7Großbritannien Eddie Irvine
Deutschland Heinz-Harald Frentzen
Deutschland Ralf Schumacher
Italien Ferrari
Irland Jordanien
Großbritannien Williams
57
19981998 Australier F1 GPMärz 8Finnland Mika Häkkinen
Großbritannien David Coulthard
Deutschland Heinz-Harald Frentzen
Großbritannien McLaren
Großbritannien McLaren
Großbritannien Williams
58
19971997 Australier F1 GPMärz 9Großbritannien David Coulthard
Deutschland Michael Schumacher
Finnland Mika Häkkinen
Großbritannien McLaren
Italien Ferrari
Großbritannien McLaren
58
19961996 Australier F1 GPMärz 10Großbritannien Damon Hill
Kanada Jacques Villeneuve
Großbritannien Eddie Irvine
Großbritannien Williams
Großbritannien Williams
Italien Ferrari
58

Fahrer-Rangliste

 

Fahrer Rangliste Albert Park Circuit

LED TreiberGP  1.  2.  3.  Schote  Pole  FL  DurchschnDurchschn. PosPunkte
1Deutschland Michael Schumacher144105335.19.452
2Deutschland Sebastian Vettel133137305.08.1150
3Großbritannien Jenson Button173014219.29.588
4Großbritannien Lewis Hamilton1726210814.36.0195
5Großbritannien David Coulthard132204007.59.339
6Finnland Kimi Räikkönen172136168.27.499
7Deutschland Nico Rosberg112114026.58.689
8Spanien Fernando Alonso201236018.77.1134
9Niederlande Max Verstappen91113204.08.677
10Monaco Charles Leclerc61102127.08.259
11Finnland Valtteri Bottas910120111.48.063
12Großbritannien Lando Norris51012115.85.458
13Großbritannien Eddie Irvine71012008.69.120
14Finnland Mika Häkkinen61012312.89.816
15Spanien Carlos Sainz91001008.411.934
16Italien Giancarlo Fisichella1410011010.410.323
17Großbritannien Damon Hill31001007.09.710
18Brasil Rubens Barrichello160415118.010.242
19Kolumbien Juan Pablo Montoya60202006.27.321
20Deutschland Heinz-Harald Frentzen80112016.37.115
21Mexiko Sergio Pérez1201010112.69.751
22Dänemark Kevin Magnussen801010011.511.627
23Deutschland Nick Heidfeld110101009.810.421
24Polen Robert Kubica50101008.012.418
25Kanada Jacques Villeneuve100101217.510.614
26Deutschland Ralf Schumacher110033008.610.221
27Großbritannien George Russell50022007.611.430
28Brasil Felipe Massa150011019.511.166
29Russische Föderation Vitaly Petrov300110014.313.715
30Italien Jarno Trulli1400110010.411.512
31Deutschland Nico Hülkenberg1100000011.510.246
32Australien Daniel Ricciardo1000000210.111.842
33Australien Mark Webber120000017.410.838
34Kanada Lance Stroll700000013.79.630
35Australien Oskar Piastri30000007.77.018
36Thailand Alex Albon500000011.811.613
37Italien Kimi Antonelli100000016.05.010
38Brasil Felipe Nasr200000014.010.010
39Frankreich Romain Grosjean80000009.915.09
40Japan Kamui Kobayashi400000013.018.08
41Deutschland Adrian Sutil700000015.612.48
42Japan Yuki-Tsunoda40000009.511.07
43Frankreich Esteban Okon600000013.212.07
44Österreich Gerhard Berger20000008.54.06
45Italien Vitantonio Liuzzi300000014.712.36
46Großbritannien Paul di Resta300000012.79.36
47der Schweiz Sébastien Buemi300000011.712.06
48Russische Föderation Daniil Kvyat300000010.79.35
49Deutschland Timo Glock500000020.211.65
50Frankreich Jean-Eric Vergne300000010.010.34
51Schweden Marcus Ericsson500000014.815.84
52Finnland Heikki Kovalainen600000114.013.84
53Japan Kazuki Nakajima200000012.012.03
54Frankreich Sébastien Bourdais200000017.07.53
55Belgien Stoffel Vandoorne200000014.511.02
56China Zhou Guanyu300000016.711.72
57Österreich Christian Klien300000012.712.32
58Finnland Mika Salo500000013.69.62
59Frankreich Pierre Gasly600000013.812.52
60Frankreich Olivier Panis800000013.111.42
61Italien Nicola Larini100000013.06.01
62Brasil Ricardo Zonta200000017.57.51
63Spanien Pedro de la Rosa400000016.011.51
64Großbritannien Johnny Herbert400000011.517.31
65Irland Ralph Firman100000017.019.00
66Italien Luca Badoer100000021.010.00
67Belgien Jérôme d'Ambrosio100000022.014.00
68Brasil Gabriel Bortoleto100000015.016.00
69Italien Alessandro Zanardi100000015.017.00
70Kanada Nicholas Latifi100000018.016.00
71Neuseeland Liam Lawson100000020.015.00
72Niederlande Giedo van der Garde100000021.018.00
73Indonesien Rio Haryanto100000022.019.00
74Brasil Antônio Pizzonia100000018.013.00
75Brasil Luciano Burti100000021.08.00
76Italien Gianmaria Bruni100000020.017.00
77Großbritannien Allan McNish100000016.022.00
78Portugal Pedro Lamy100000017.012.00
79Japan Yuji Ide100000022.013.00
80Großbritannien Martin Brundle100000019.019.00
81Russische Föderation Sergey Sirotkin100000019.020.00
82Indien Karun Chandhok100000022.014.00
83Österreich Patrick Friesacher100000016.017.00
84Niederlande Nyck de Vries100000015.015.00
85Deutschland Pascal Wehrlein100000021.016.00
86Großbritannien Justin Wilson100000019.016.00
87Neuseeland Brendon Hartley100000016.015.00
88Brasil Tarso Marques100000022.020.00
89Ungarn Zsolt Baumgartner100000017.019.00
90Australien Jack Doohan100000014.019.00
91Argentina Esteban Tuero100000017.015.00
92Malaysia Alex Yoong100000021.07.00
93Indien Narain Karthikeyan100000012.015.00
94Deutschland Mick Schumacher100000015.013.00
95Großbritannien Oliver Bärmann100000019.014.00
96Brasil Lucas di Grassi100000024.016.00
97Italien Giorgio Pantano100000016.014.00
98Frankreich Charles Pic200000021.515.50
99Spanien Jaime Alguersuari200000014.511.00
100Brasil Cristiano da Matta200000014.515.00

Teamrangliste

 

Team Rangliste Albert Park Circuit

TeamGP  1.  2.  3.  Schote  Pole  FL  DurchschnDurchschn. PosPunkte
1Italien Ferrari28106622695.67.5415
2Großbritannien McLaren2876720677.38.1329
3Deutschland Mercedes1446313634.97.9301
4Österreich Red Bull192327547.09.3245
5Frankreich Renault1421361110.69.0103
6Großbritannien Williams2813482310.111.6133
7Großbritannien Brawn11102101.51.518
8Großbritannien Lotus F1410010112.112.432
9der Schweiz BMW Sauber50101008.510.421
10Irland Jordanien1001010011.314.58
11Japan Toyota800220012.111.119
12Großbritannien Aston Martin400110011.39.447
13Indien Force India1100000013.011.049
14der Schweiz Sauber2000000013.012.741
15Italien Toro Rosso1400000012.412.029
16USA Haas800000013.013.425
17Italien Benetton600000010.29.311
18der Schweiz Alfa Romeo300000014.210.310
19Großbritannien BAR700000010.611.07
20Italien Rennbullen200000010.310.36
21Frankreich Alpine400000011.613.86
22Italien Alpha Tauri200000012.812.33
23Großbritannien Jaguar500000015.613.33
24Großbritannien Racing Point200000017.314.32
25Großbritannien Stewart300000013.214.22
26Japan Honda300001011.513.82
27Frankreich Prost500000015.611.82
28Italien Minardi1000000018.813.52
29Großbritannien Tyrrell300000016.013.31
30Großbritannien Arrows600000016.613.41
31Großbritannien Footwork100000015.013.00
32Russische Föderation Midland100000018.513.00
33Frankreich Ligier100000015.58.50
34Niederlande Spyker100000020.519.50
35Großbritannien Virgin Racing200000022.515.00
36Japan Super Aguri300000017.313.80
37Spanien HRT300000021.517.00
38Großbritannien Gut500000019.815.40
39Großbritannien Caterham500000019.017.00

Offizielle Website: https://www.grandprix.com.au/

 

Rennkarten

Verfügbare 2025 Tickets:
Japanisch F1 GP
Bahrain F1 GP
Miami F1 GP
E. Romagna F1 GP
Monaco F1 GP
Spanisch F1 GP
Kanadain F1 GP
Österreicher F1 GP
Briten F1 GP
Belgier F1 GP
Ungarisch F1 GP
Niederländisch F1 GP
Italienisch F1 GP
Aserbaidschan F1 GP -20% Rabatt
Singapur F1 GP
USA F1 GP
Mexiko F1 GP
Brasilianer F1 GP
Abu Dhabi F1 GP

Schauen Sie vorbei und bestellen Sie bei uns F1 Ticketshop »