26. Januar - Toto Wolff bestreitet das Lewis Hamilton „bettelt“ effektiv um einen neuen Mercedes-Deal.

In den letzten Wochen gab es viele Gerüchte und Berichte über Verhandlungen zwischen dem siebenmaligen Weltmeister und Mercedes bereiten Sie sich darauf vor, auf Touren zu kommen.

Eine Interpretation, wie von der deutschen Zeitschrift Auto Motor und Sport skizziert, ist, dass der 37-jährige Hamilton inmitten der beeindruckenden Leistung seines viel jüngeren neuen Teamkollegen um einen neuen Vertrag „bettelt“. George Russell von Studenten unterstützt.

Wolff sagt, Hamilton-Deal wurde letzten Freitag in einem Mercedes-Wohnmobil unterzeichnet

Mercedes-Teamchef Toto Wolff und Lewis Hamilton

„Das sehe ich gar nicht so“, beteuert Teamchef Wolff. „Ich habe schon sehr früh gesagt, dass Lewis immer einen Platz bei uns haben wird. Eine Entscheidung wird immer zwischen uns besprochen und Lewis würde als Erster sagen, ob er keine Freude mehr daran hat oder glaubt, Defizite zu haben.

„Insofern wollen wir weitermachen und werden sicherlich wie in den Vorjahren verhandeln. Ich sehe keine Anzeichen dafür, dass wir etwas ändern müssen.“

Was sich bei Mercedes jedoch ändern muss, ist die Leistung des Autos – wobei Wolff zugibt, dass das in Brackley ansässige Team eine Figur wie Adrian Newey verpasst hat, als es den letztjährigen Einsitzer für die neuen Bodeneffektregeln konstruierte.

"Das war definitiv ein Faktor für Red Bull jemanden aus der Ground-Effect-Ära in ihrem Team zu haben“, sagte er. „Das haben wir definitiv unterschätzt.

„Aber ich glaube trotzdem, dass unsere Aerodynamik-Abteilung hervorragend ist. Vielleicht ist diese Entwicklung, die wir durchgemacht haben, also langfristig etwas Positives für uns.“

Wolff sagte gegenüber Speed ​​Week auch: „Unsere Simulationen sagen, dass wir unseren Schwierigkeiten hätten auf den Grund gehen sollen.

„Aber das war letztes Jahr auch so, und dann lief das Auto nicht gut. Wir werden Ende Februar in Bahrain mit den Tests beginnen und erst dann sehen wir, ob wir die Probleme gelöst haben.“

Er spielte jedoch Vorschläge herunter, dass Mercedes das „Konzept“ von 2022 vor der neuen Saison offensichtlich ändern musste.

„Wir hatten ein Gespräch mit einem Interessenvertreter“, sagte Wolff Auto Motor und Sport. "Er fragte uns: 'Änderst du das Konzept?' Meine Antwort war 'Was bedeutet Konzept?'

„Bezieht es sich auf das, was von außen sichtbar ist – schmale oder breite Seitenkästen? Oder meint es Dinge, die nicht sichtbar sind?

„Wir hinterfragen gnadenlos alles. Wenn wir also etwas machen müssten, das wie ein anderes Auto aussieht, würden wir es zweifellos tun.“


✅ Sehen Sie sich weitere Beiträge mit verwandten Themen an:

5 F1 Fan Kommentare zu “Wolff bestätigt die Verhandlungen über den Hamilton-F1-Deal und weist Bettelansprüche zurück"

  1. Shroppyfly

    Toto kann ihn warten lassen, er geht nirgendwo anders hin, Mal sehen, wie er sich gegen Blimey Crikey King George schlägt, ob es eine weitere Schlägerei ist........

    6
    3
  2. Niemand ist vollkommen

    Es wird interessant sein, diese Saison wieder den Kampf zwischen King George und Sir Lewis zu sehen.

    Ich denke, Hamilton wird sein Spiel verbessern, wenn der W14 in der Lage sein wird, Rennen zu gewinnen.

    2
    4
  3. Shroppyfly

    Wer hat einen Vertrag und wie lange?

    Max Verstappen – Ende 2028
    Sergio Perez – Ende 2024
    Lewis Hamilton – Ende 2023
    George Russell – Ende 2023
    Charles Leclerc – Ende 2024
    Carlos Sainz – Ende 2024
    Lando Norris – Ende 2025
    Oscar Piastri – Ende 2024
    Fernando Alonso – Ende 2024
    Lance Stroll – unbekannt
    Pierre Gasly – Ende 2024
    Esteban Ocon – Ende 2024
    Valtteri Bottas – Ende 2025
    Zhou Guanyu – Ende 2023
    Nyck de Vries – Ende 2024
    Yuki Tsunoda – Ende 2023
    Alex Albon – Ende 2023
    Logan Sargeant – Ende 2023
    Kevin Magnussen – Ende 2023
    Nico Hülkenberg – Ende 2024

Was ist deine Meinung zu F1-Fans?

E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind MIT * gekennzeichnet. *