Williams in Bahrain hat keine Martini-Lackierung

Williams wird seine neue Martini-Lackierung in Bahrain nicht preisgeben.
Anfang dieser Woche teilte die deutsche Auto Motor und Sport mit, dass die mit Spannung erwartete Partnerschaft in der zweiten Testwoche im Königreich der Inseln offiziell abgeschlossen werden wird.
Das ist aber nicht der Fall, betont Speed Week-Korrespondent Mathias Brunner.
"Die Spekulation war ein bisschen kurzsichtig", sagte er. "Alkoholwerbung ist in arabischen Ländern verpönt."
Zum Beispiel Sauber hat den Namen seines Tequila-Sponsors für das Rennen dieser Woche gestrichen und ihn durch eine Marke mit scharfer Soße im selben mexikanischen Stall ersetzt.
So wird der Martini-Deal in Melbourne in der Grand-Prix-Woche, wahrscheinlich am Mittwoch oder Donnerstag, bekannt gegeben, sagte Brunner.
Es zeigt sich auch, dass Williams sein übliches "S" -Logo anlässlich des zwanzigsten Todestages von neu gestalten wird Ayrton Senna.
Seit der große Brasilianer in 1994 am Steuer eines Williams getötet wurde, trägt das britische Team sein bekanntes Logo auf den Frontflügelstützen.
"Gemeinsam mit der Senna-Familie erstellen wir dieses Jahr ein neues Logo für unser Auto", zitiert die brasilianische Globo die stellvertretende Teamchefin Claire Williams.
✅ Sehen Sie sich weitere Beiträge mit verwandten Themen an:
LAST 3 F1 Fan-Kommentare