12. Februar - 2025 könnte sein Max Verstappens Abschlussjahr bei Red Bull, so der erste gesponserte Sportler der Energydrink-Marke.

Unter Gerüchten Ferrari wird in dieser Saison eine dunklere rote Lackierung enthüllen, es gibt auch Gerüchte, dass Red Bull könnte für das Jahr 2025 endlich einen mutigen Schritt weg von seinem üblichen dunkelblau-matten Look machen.

Die Gerüchte decken sich mit der Nachricht, dass Verstappen die Kleidung von Red BullModemarke Alpha Tauri während der gesamten Saison.

Der vierfache Weltmeister plädiert offen für eine F1 auch die Lackierung wurde geändert. „Wir hatten so viele mattblaue Autos – manchmal denke ich, es ist schön, die Dinge ein bisschen aufzupeppen“, sagte er.

Angesichts der aktuellen Situation innerhalb des Teams wird sich der 27-jährige Verstappen wahrscheinlich durchsetzen. Red Bull war 2024 in interne Konflikte verstrickt, wobei das italienische Magazin Autosprint nun sowohl Leistungs- als auch Zuverlässigkeitsprobleme mit dem von Ford unterstützten Red Bull Antriebsprojekt für 2026.

Gerüchte über ein Milliardenangebot für Verstappen von Aston Martin, wo Adrian Newey für 2025 und darüber hinaus gelandet ist, wirbeln ebenfalls herum.

Gerhard Berger, der erste Athlet, der jemals unterstützt wurde von Red Bull Gründer Dietrich Mateschitz beobachtete 1984 die F1 mit Bestürzung den Absturz des Teams nach seiner völligen Dominanz im letzten Jahr.

"Es ist bekannt, dass es viel länger dauert, etwas aufzubauen, als es wieder abzubauen", sagte der F1 Legende erzählt Auto Motor und Sport.

„Aber dass nur sechs Monate nach Didi Mateschitz‘ Tod alles zusammenbrechen würde, hätte niemand gedacht.“

Der 65-jährige Berger gibt zu, dass die Turbulenzen um Christian Horner im letzten Jahr möglicherweise „den Anfang vom Ende“ signalisiert hätten.

„Die Formel 1 ist so komplex und so wettbewerbsintensiv, dass man nur erfolgreich sein kann, wenn alle im Team an einem Strang ziehen, alle einer Meinung sind und alle gut miteinander kommunizieren“, sagte er.

"Die Red Bull Die Marke hat immer Freude und ein cooles Image ausgestrahlt. Plötzlich ist alles anders.“

Er sagte, das sei völlig klar geworden, als Red Bull so lange, um zu dem Schluss zu kommen, dass Sergio Perez solle entlassen werden. „Niemand in der Fachwelt verstand, warum er noch einen Vertrag bekam“, sagte Berger.

„Zu Mateschitz‘ Zeiten Red Bull war immer für seine Klarheit berühmt.“

Berger sagt, ob Red Bull aus seinem Sturzflug herauskommen könnte, wird der Schlüssel dafür sein, ob Verstappen eine Ausstiegsklausel aktiviert.

„Es wird spannend zu sehen, ob Red Bull „Ob Verstappen zu alter Stärke zurückfinden kann oder ob er weiterhin Schwierigkeiten haben wird, zu gewinnen“, sagte er. „Dann wird er überlegen, ob er noch im richtigen Team ist.“


✅ Sehen Sie sich weitere Beiträge mit verwandten Themen an:

2 F1 Fan-Kommentare zu „Verstappen verlässt Red Bull Nach 2025? Berger gibt Einblicke"

  1. Jere Jyrälä

    Auf keinen Fall schon nach der kommenden Saison, sondern frühestens nach der Saison 2026, je nachdem, wie gut Red Bull macht mit den bevorstehenden Änderungen der technischen Vorschriften weiter.


  2. ✅ Schauen Sie sich die spätestens 50 F1 Kommentare der Fans.

Kommentarfunktion ist abgeschaltet.