Feb.6 - Mick Schumacher besteht darauf, dass sein „Traum“ von einer Rückkehr in die Formel 1 weiterhin lebendig bleibt – auch wenn er erleichtert ist, im Jahr 2025 nicht mehr als Vollzeit-Ersatzfahrer im Einsatz sein zu müssen.

Der 25-jährige Sohn von F1 Legende Michael Schumacher wurde ersetzt als Mercedes' Ersatzfahrer durch den wesentlich erfahrenen Valtteri Bottas für dieses Jahr.

Mick sagt, es macht ihm nichts aus.

"Es war offensichtlich ein sehr hartes Jahr", sagte der Deutsche. "Wir hatten ziemlich viele aufeinanderfolgende Wochenenden, an denen wir von einem Rennen zum nächsten geeilt sind."

„Auch wenn man sagen könnte, dass der Ersatzfahrer nicht so viel macht, sind es trotzdem lange Tage. Ich war am Ende des Jahres ziemlich müde.“

Schumacher wird sich zu 100 Prozent auf das Rennen konzentrieren Alpine in der WEC in diesem Jahr.

"In dieser Hinsicht ist es entspannter", sagte er. "Ich kann mir einfach die Zeit nehmen, mehr im Simulator zu fahren und Alpine mehr bei der Entwicklung des Autos unterstützen."

Das Vorherige Haas Der Fahrer betont jedoch, dass er seine F1 "Traum".

„Mein Traum ist mein Traum und er lebt weiter, wenn ich Zeit habe, darüber nachzudenken“, sagte Schumacher.

„Aber wenn ich im Auto oder im gesamten WEC-Umfeld sitze, bin ich mit den Gedanken zu 100 Prozent dort.“

Unterdessen ist Bottas‘ Teamkollege für 2024 bei Sauber, Guanyu-Zhou, wurde unterzeichnet als Ferrari gemeinsamer Reservefahrer zusammen mit Antonio Giovinazzi für 2025.


✅ Sehen Sie sich weitere Beiträge mit verwandten Themen an:

Eins F1 Fankommentar zu „Gegen alle Widrigkeiten: Mick Schumachers F1 Der Traum bleibt bestehen"

  1. Jere Jyrälä

    In Wirklichkeit ist das F1 Der Zug verließ ihn endgültig, als seine Abwesenheit als Vollzeitfahrer über eine Saison hinausging, nämlich bis zur Saison 2023.
    Fahrer ohne Erfolg und Erfahrung haben nach einer längeren Pause kaum eine Chance.


  2. ✅ Schauen Sie sich die spätestens 50 F1 Kommentare der Fans.

Kommentarfunktion ist abgeschaltet.