Feb.2 - Mercedes plant derzeit keine Abgabe Mick Schumacher Ausflüge am Steuer seines Formel-1-Autos.

Diese Woche hatte der Haas-Flüchtling Sitzproben nicht nur in der Mercedes-Zentrale in Brackley, sondern auch im Cockpit eines Mercedes-angetriebenen McLaren.

"McLaren wird Mick während der F2023-Saison 1 als Teil unserer Vereinbarung mit Mercedes als Reservefahrer anfordern können", bestätigte das Team aus Woking.

Schumacher wird dieses Jahr auch Reserve-F1-Fahrer für McLaren sein

Mick Schumacher bei der Sitzanpassung bei McLaren

„Willkommen in der Familie, Mick.“

Auto Motor und Sport geht jedoch davon aus, dass trotz der Sitzanpassungen des 23-Jährigen „Testrunden in den echten Silberpfeilen derzeit nicht geplant sind“.

Das deutsche Magazin sagte Mercedes "bestätigte" diese Nachricht.

Und als Haas die neue überwiegend schwarze Lackierung für 2023 enthüllte, die den mit Schumacher verbundenen deutschen Sponsor 1+1 nicht mehr aufweist, sagte Chef Gunther Steiner, der Sohn der F1-Legende Michael Schumacher tatsächlich "sehr verbessert" im Jahr 2022.

"Ich muss sagen, wir waren angenehm überrascht von dem, was er gebracht hat", sagte der Haas-Team Chef. "Aber wir haben entschieden, dass es für das Team besser wäre, wieder einen erfahrenen Fahrer zu holen."

Und mit dem neuen Titelsponsor Moneygram drängt Haas nun gegen die Budgetobergrenze der F1 – wobei Steiner sagt, dass das „langfristige“ Sponsoring bedeutet, dass die „finanzielle Zukunft des Teams vollständig unter Kontrolle“ ist.

„Ich sage meinen Ingenieuren, dass die Grenze jetzt nicht mehr in der Verfügbarkeit von Geld liegt, sondern von Talent – ​​Ihrem Talent“, wird er von Italien zitiert Autosprint.

„Wir wollen die Meisterschaft auf dem sechsten Platz beenden“, sagte Steiner auch gegenüber Auto Motor und Sport.

"Das Budget ist kein Alibi mehr."


✅ Sehen Sie sich weitere Beiträge mit verwandten Themen an:

7 F1 Fan Kommentare zu “Schumacher wird dieses Jahr auch Reserve-F1-Fahrer für McLaren sein"

  1. Jere Jyrälä

    Erwartungsgemäß wird er auch Williams zur Verfügung stehen, sollte ein Ersatzbedarf entstehen.
    AM hat bereits Vandoorne & Drugovich, also nur, wenn keiner von beiden anwesend ist.

    • Shroppyfly

      Dasselbe gilt für MCL, sie haben bereits einen Reservefahrer, und für Merc kann ich keinen der beiden Fahrer sehen, da die Vertragsdaten abgelaufen sind und Mick dieses Jahr ins Auto gelassen wurde

      1
      2
  2. Shroppyfly

    McLaren
    Ersatzfahrer: Alex Palou
    Test- und Entwicklungsfahrer: Will Stevens
    Test- und Entwicklungsfahrer: Oliver Turvey
    McLaren wird auch 2023 wieder eigene Ersatzfahrer beschäftigen. In den vergangenen Jahren hat sich das Team bei etwaigen Ersatzfahrern auf Motorenpartner Mercedes verlassen. In der nächsten Saison ist Alex Palou der offizielle Ersatzfahrer. Er ist auch bei IndyCar aktiv.

Was ist deine Meinung zu F1-Fans?

E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind MIT * gekennzeichnet. *