27. Januar - Nachdem er Boss Frederic Vasseur verloren hat Ferrari, von Sauber geführter Alfa Romeo sieht nun so aus, als würde er seinen Titelsponsor verlieren.

Sowohl Orlen, ein polnisches Ölunternehmen, als auch sein angeschlossener polnischer Fahrer Robert Kubica, sollen angeblich das in der Schweiz ansässige Team verlassen.

Und während Orlen in diesem Jahr eine Residency mit einer weniger prominenten Rolle bei AlphaTauri antreten könnte, scheinen Kubicas Testfahrtage in der Formel 1 vorbei zu sein.

Sauber Group ernennt Andreas Seidl zum neuen CEO

Andreas Seidel

Was den Franzosen Vasseur betrifft, so werden seine Aufgaben an den Rennwochenenden nun von Sauber-Geschäftsführer Alessandro Alunni Bravi – ehemaliger Fahrermanager inklusive – übernommen Stoffel Vandoorne.

Der Italiener Alunni Bravi wird Vasseur jedoch nicht als Teamchef ersetzen. Stattdessen wird er als „Teamvertreter“ an den neuen CEO der Sauber Group, Andreas Seidl, berichten.

Es wird angenommen, dass Deutscher Seidl gegangen ist McLaren Ende vergangenen Jahres mehr auf den bevorstehenden Wechsel des Teams zu Audi fokussieren wollte.

Es wird erwartet, dass Seidl ab 2026 - oder möglicherweise früher - dann ernsthaft Teamchef wird.

„Alessandro, der das Team während der Formel-1-Meisterschaft vertritt, wird es mir ermöglichen, mich darauf zu konzentrieren, die Gruppe zu vergrößern und mich auf die challChancen und Chancen, die auf uns warten", bestätigte er.

Auto Motor und Sport spekuliert, dass, während Audi den deutschen Seidl für seinen Werks-F1-Streifzug will, der Italiener Allunni Bravi für die verbleibende Zeit in Zusammenarbeit mit Ferrari und Alfa Romeo eine bessere Wahl ist.


✅ Sehen Sie sich weitere Beiträge mit verwandten Themen an:

Was ist deine Meinung zu F1-Fans?

E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind MIT * gekennzeichnet. *