Red Bull gibt zu, dass der neue RB18 ein Gewichtsproblem hat

Mar.1 - Red Bulls Auto könnte Anfang 2022 das schwerste im gesamten Starterfeld sein.
Um die radikal neuen technischen Vorschriften in diesem Jahr zu kompensieren, hat die FIA das Mindestgewicht für Auto und Fahrer noch einmal auf 795 angehoben - fast 200 kg mehr als noch vor 20 Jahren.
Laut Auto Motor und Sport hat es jedoch nur ein Team geschafft, ein 2022er Auto herauszubringen, das an oder unter dieser Gewichtsgrenze liegt - Alfa Romeo.
McLaren's Auto soll auch nah am Limit sein.
Wie für Weltmeister Max Verstappens 2022-Maschine, aber es ist Berichten zufolge derzeit eines der schwersten Autos im gesamten Fahrerlager.
„Das einzige Problem, das wir haben, ist das Gewicht des Autos“, räumte Dr Helmut Marko.
"Aber bis auf eines haben alle Teams dieses Problem. Gut, dass das Mindestgewicht bereits erhöht wurde, aber bis zum ersten Rennen ist noch viel zu tun."
Marko lässt jetzt die Tür für eine elfstündige Erhöhung des Mindestgewichts noch einmal offen, aber es wird angenommen, dass die anderen Teams bisher dagegen gestimmt haben.
„Zuerst hieß es, das Gewicht würde steigen, dann gab es einen Sinneswandel“, sagte der Österreicher Marko, 78.
Man glaubt Red Bull argumentiert lautstark hinter den Kulissen, dass es zu einem teuren Entwicklungsrennen führen wird, wenn so viele Teams über der Gewichtsgrenze bleiben.
✅ Sehen Sie sich weitere Beiträge mit verwandten Themen an:
Gute Sache. Unnötig viele separate Änderungen sind bereits erfolgt, daher ist es jetzt mit mehr als 795 Wochen bis zum Saisonauftakt ein Muss, bei 2 zu bleiben.
AR muss rechtzeitig für den GP von Bahrain etwas unternehmen, wenn sie unter der Mindestgewichtsgrenze für Auto und Fahrer liegen, da sie sonst wegen eines Verstoßes gegen die technischen Regeln mit DSQ konfrontiert werden.