Red Bull In Aufruhr: Horner sieht sich Schumachers scharfer Warnung gegenüber

Apr.29 - Red Bull unter der Führung von Christian Horner „zerfällt“, warnt der ehemalige Formel-1-Fahrer Ralf Schumacher.
Inmitten weit verbreiteter Berichterstattung, die Adrian Newey erzählt hat Red Bull Racing will das Team noch vor Ende 2024 verlassen, sein nächster Schritt ist nun Gegenstand aktueller wilder Spekulationen.
Es wird gemunkelt, dass es Angebote von hoher Summe gegeben hat Aston Martin, Ferrari und vielleicht sogar Mercedes – so die jüngste Behauptung von f1-insider.com Max Verstappen ist für die Zeit nach Miami geplant GP Gespräche mit Spitzenvertretern von Mercedes.
An diesen Gesprächen wird Toto Wolff, der Manager von Max, beteiligt sein Jos Verstappen und Raymond Vermeulen, sowie Mercedes Aktionäre Jim Ratcliffe und Mercedes-CEO Ola Kallenius.
Ein Paket im Wert von unglaublichen 150 Millionen Euro pro Jahr für den 26-jährigen Verstappen soll auf dem Tisch liegen.
„Verstappen und Newey – werden Red Bull beide verlieren?“, fragt sich die italienische Zeitung Corriere dello Sport.
Schumacher sagte gegenüber Sky Deutschland: „Adrian Newey braucht Harmonie, eine gute Atmosphäre – einen Arbeitsplatz.“ Und im Moment muss man klar sagen: Red Bull Fällt auseinander.
"Die alleinige Verantwortung dafür trägt Christian Horner", so der frühere F1 fügte der Fahrer hinzu: „Er klammert sich mit aller Kraft an die Macht.“
"Ich gebe Red Bull Noch zwei Jahre und wenn sie weiterhin an Horner festhalten, wird das Team in der Mittelmäßigkeit versinken. Da bin ich mir ziemlich sicher“, sagte Schumacher.
Ehemaliger Ferrari-Fahrer Ivan Capelli hält es für „unwahrscheinlich“, dass Newey sich dafür entscheidet Ferrari über eine in Großbritannien ansässige Option, warnte jedoch: „Wenn er kommt, dann deshalb, weil er einige seiner treuesten Kollegen mitbringen kann.“
Laut führenden Niederländern F1 Journalist Erik van Haren, unterdessen deuten die neuesten Gerüchte um Newey und Verstappen darauf hin, dass nicht alles in Ordnung ist bei Red Bull trotz des jüngsten Anscheins von Ruhe inmitten des Machtkampfs und der Unruhen.
„Selbst diejenigen, die fanatisch erklärt haben, dass alles wieder gut sei Red Bull „Jetzt muss die Taktik geändert werden“, schrieb er in seiner Kolumne „De Telegraaf“.
✅ Sehen Sie sich weitere Beiträge mit verwandten Themen an:
Wenn sie „in der Mittelmäßigkeit versinken“, werden sie Ralf und Toto als Gesellschaft haben.
Christian Horner hat übernommen Red Bull zu zahlreichen Siegen und Meisterschaften, und wenn man an der Spitze steht, wie Red Bull Derzeit gibt es nur einen Weg: nach unten!
Wenn sowohl Newey als auch Horner abdanken, wird das sicherlich etwas bedeuten Red Bull befindet sich im Sturzflug auf die unteren Startplätze!
Aber wenn Red Bull Herbst, wen können wir ab heute realistischerweise als den nächsten mehrjährigen WCC sehen, für mich ist keiner der anderen konsequent genug, um als ewige Brautjungfer in der Formel 1 eingestuft zu werden, aber natürlich währt nichts ewig, eine Lektion, die die Deutschen und Österreicher machen Ich habe jahrelang darum gekämpft, sie zu begreifen
IMO haben die langen Dominanzperioden, in denen einzelne Teams über viele Jahre dominiert haben, dazu geführt, F1 ziemlich langweilig und vorhersehbar geworden. Drehen wir die Uhr zurück in die 70er und 80er Jahre, als alles nicht so vorhersehbar war und es für eine Mannschaft nicht so einfach war, Meisterschaften zu dominieren.
Es stimmt, dass es immer Zeiten gab, in denen ein Team und ein Fahrer über den anderen lagen, aber jetzt wird es eher hektisch und weniger inspirierend. Wir brauchen eine Veränderung!
Dann teilen Sie nicht den Standpunkt des Formel-1-Teams, dass „Sie einen guten Job machen und es an uns liegt, sie einzuholen“, denn das ist alles, was wir von ihnen zu hören scheinen
Genau, Shroppy. Wenn die anderen weniger Zeit und Ressourcen in Rhetorik und Propaganda investieren würden, um ihre Position zu rechtfertigen, dann könnten sie den Schlüssel zu echten Verbesserungen finden!
✅ Schauen Sie sich die spätestens 50 F1 Kommentare der Fans.