Norris und Leclerc fordern Verstappens kühne Meisterschaftsansprüche für 2024 heraus
Nov.29 - Lando Norris und Charles Leclerc haben Max Verstappens Behauptungen zurückgewiesen, er hätte dieses Jahr mit jedem Topauto die Weltmeisterschaft gewonnen.
Nachdem er in Las Vegas seinen vierten Fahrertitel in Folge holte, Red Bull Fahrer beharrte: "Ich wäre früher Weltmeister geworden in einem McLaren, und wahrscheinlich auch in einem Ferrari.
„Ich bin mir nicht so sicher über die Mercedes."
Auf die Kommentare in Katar angesprochen, Ferraris Charles Leclerc antwortete diplomatisch: „Ich denke, was Max zu etwas ganz Besonderem macht, ist auch das Selbstvertrauen, das er hat.
"Ich denke jedoch, dass es sehr schwierig ist, so etwas zu sagen, ohne zu wissen, wie das Auto tatsächlich ist. Ich weiß nicht, wie die Red Bull ist. Ich weiß nicht, wie der McLaren ist. Und er weiß nicht, wie der Ferrari ist.
„Es ist also vielleicht ein bisschen weit hergeholt, so etwas zu sagen.“
Norris, der Verstappens Angriff im Jahr 2024 am nächsten gekommen wäre, war noch vernichtender: „Max ist wirklich ein Komiker.
„Ich meine, er kann sagen, was er will, aber natürlich stimme ich ihm nicht zu. Max ist gut, aber das stimmt einfach nicht.“
Allerdings bestehen sowohl Norris als auch Verstappen darauf, dass ihre Freundschaft abseits der Strecke intakt bleibt, auch wenn es zwischen den beiden Fahrern zeitweise zu Rad-an-Rad-Schlägen und verbalen Spitzen kam.
"Es gab einige schwierige Momente", sagte Norris, "aber wir sind immer noch gute Freunde. Wir haben uns nach dem Rennen in Las Vegas nett unterhalten und ich habe immer noch großen Respekt vor Max und dem, was er erreicht hat."
„Insofern ist alles gut.“
Klar ist jedoch, dass sich für 2025 - das letzte Jahr mit den aktuellen Vorschriften - ein sehr enger Kampf zwischen allen vier Topteams abzeichnet.
„Max wird weiterhin für Red Bull nächstes Jahr", sagte Verstappens Vater gegenüber der De Coen en Sander Show. "Das ist schon lange eine Selbstverständlichkeit, also geben wir Red Bull dieses Vertrauen.
"Aber man ist natürlich sehr abhängig vom Team. Die müssen einfach ein besseres Auto bauen. Wenn er den fünften Titel nicht holt, ist das sicher nicht Max' Schuld."
✅ Sehen Sie sich weitere Beiträge mit verwandten Themen an:
In der Tat. Max sollte mit solchen Bemerkungen vorsichtig sein, da er nicht mit Sicherheit wissen kann, wie sich die Autos anderer Teams fahren. Daher ist es unmöglich zu behaupten, er hätte mit den aktuellen McLaren- und Ferrari-Modellen früher gewonnen.
Ansonsten könnten wir genauso gut erklären, dass Sergio Perez oder Nico Hülkenberg mehrfache Weltmeister wären, wenn einer von beiden statt Hamilton ab 2013 Mercedes-Fahrer geworden wäre, was in einem alternativen Szenario durchaus möglich gewesen wäre.
✅ Schauen Sie sich die die letzten 50 Kommentare der F1-Fans.