Mai 20 - McLaren's Der Chef hat die Entscheidung verteidigt, der Harmonie im Team beim jüngsten GP von Imola den Vorrang vor dem absoluten Sieg zu geben.

Andrea Stella gibt zu, dass Max Verstappens McLaren wurde von Tempo und Reifenmanagement überrascht, was letztlich zu Lando Norris Teamkollegen jagen Oskar Piastri mit viel frischeren Reifen gegen Ende des Rennens.

Norris, der in der Meisterschaft hinter Piastri lag, beide aber noch vor Verstappen lagen, funkte sein Team an und schlug ihm vorsichtig vor, eine Teamorder auszugeben.

„Das war definitiv ein Gedanke“, gibt Stella zu.

Wir gingen davon aus, dass Lando, wenn er Max überholen konnte, auch Oscar problemlos überholen konnte, da er relativ alte Reifen hatte. Wir sind mit dem Verlauf zufrieden.

„Beide Fahrer sind zufrieden, beide denken, dass es fair war, und so fahren wir Rennen.“

1997-Weltmeister Jacques Villeneuve kritisierte McLarens Entscheidung scharf.

„Sie zeigen Schwächen“, sagte er. „Es ist, als hätten sie Angst, aggressiv in der Fahrermeisterschaft zu sein, und sie haben Angst, gegen Piastri anzutreten. Das ist wirklich seltsam.“

Norris deutete, wenn auch sehr diplomatisch, an, dass McLarens Entscheidung das Team einen möglichen Sieg gekostet habe – was dazu führte, dass Norris drei Runden brauchte, um Piastri zu überholen, und die beiden anschließend beinahe kollidierten.

„Ich verliere dadurch Zeit und dann verliert er Zeit, aber das müssen wir tun, um um die Meisterschaft zu kämpfen“, sagte der Brite.

„Wenn Sie versuchen, jemanden glücklich zu machen, wird der andere unglücklich sein, also ist es nun einmal so.“

Red Bull Berater Dr. Helmut Marko glaubt auch, dass Verstappens kühnes Überholmanöver in Kurve 1 und Runde 1 außen an Piastri vorbei ebenfalls das Ergebnis der Vorsicht im McLaren-Stil war.

„Das war Max“, sagte er. „Er hat hart gepusht. Piastri wusste, dass er nicht gegen ihn ankämpfen durfte, sonst hätte es einen Crash gegeben.“

Früher F1 Fahrer Alex Wurzdeutet jedoch an, dass Piastri – der in der Meisterschaft vor Norris und Verstappen führt – einfach auf lange Sicht spielen wollte, obwohl der junge Australier zugab, dass er „10 Meter später“ hätte bremsen sollen.

„Piastri hätte gemäß den Regeln die Linie schließen und Max von der Strecke drängen können“, sagte der Österreicher. „Aber er hat sich entschieden, kein Risiko einzugehen und die Punkte zu retten.“

„Angesichts des Kampfes um die Meisterschaft war das ein sehr kluger Schachzug.“

McLaren-Teamchef Stella hält sich die Möglichkeit offen, später in der Saison Teamanweisungen zu erteilen. „Intern reden wir nicht über ‚ob‘, sondern über ‚wann‘“, sagte der Italiener.

„Wir als Team sind uns dessen bewusst – und Lando und Oscar sind sich dessen auch bewusst.“


✅ Sehen Sie sich weitere Beiträge mit verwandten Themen an: