23. März – Frederic Vasseur gibt zu, dass neue Autoteile am kommenden Wochenende in Melbourne das kämpfende Ferrari-Team möglicherweise nicht voranbringen.

Nach bisher zwei Rennen im Jahr 2023 Carlos Sainz sagt, dass das Team aus Maranello zumindest "genau" weiß, wo das Problem mit seinem neuen Auto liegt.

Boss Vasseur stimmt zu, dass das Problem übermäßiger Reifenverschleiß ist, insbesondere auf den rennfreundlichen harten Mischungen.

"Diese Ferrari frisst Reifen", sagte der ehemalige Ferrari-Fahrer Rene Arnoux gegenüber La Gazzetta dello Sport.

"Heute sind es nicht 8-10 Pferdestärken, die einen gewinnen lassen. Es ist die Aerodynamik", fügte er hinzu.

„Jetzt muss etwas getan werden, denn eine außergewöhnliche Marke wie Ferrari kann es sich nicht leisten, so weiterzumachen, zumal Red Bull ist so eine Rakete."

Was genau getan werden kann, ist jedoch unklar.

"Wir müssen uns darauf konzentrieren, bevor wir über Verbesserungen sprechen", sagte Vasseur.

Ein besonders enttäuscht Charles LeclercIn der Zwischenzeit verließ er Saudi-Arabien und erklärte, er hoffe, dass einige neue Teile in Melbourne helfen würden.

"Alle Teams haben jedes Wochenende Verbesserungen", betont Vasseur. „Die australischen Upgrades sind bereits in Produktion.

"Aber es war schon geplant, es liegt nicht am letzten Ergebnis", stellte er klar. „Man muss und wird das Auto immer weiterentwickeln Red Bull."

Ferraris Leistungsprobleme halten andere interne Angelegenheiten hinter den Türen in Maranello im Rampenlicht – wie wütende Gerüchte über weitere Personalstreitigkeiten, die Vasseur verwalten muss.

"Viele Leute sagten mir, dass es schwierig wäre, Ferrari intern zu managen", sagte Vasseur. „Aber das stimmt nicht ganz.

„Die Atmosphäre und Zusammenarbeit im Team ist gut, aber wir haben mehr Druck von außen. Das ist mein Job.“

Er räumt jedoch ein, dass das aktuelle Gerüchteklima "die Moral des Teams beeinträchtigen kann".

"Ja, man kann von solchen Gerüchten, die nichts mit der Realität zu tun haben, betroffen sein."

Also schlug Vasseur auf eines der derzeit verweilenden Gerüchte zurück – dass Ferrari derzeit ohne technischen Direktor operiert.

"Enrico Cardile ist Leiter des Chassis und Enrico Gualtieri ist Leiter des Motors", betonte der Franzose. "Es ist die gleiche Sparte wie bei Mercedes oder Renault."

Er gab zu, dass eine bestimmte Abteilung in Maranello eine Umstrukturierung benötigt, „aber das behalte ich für mich“.


✅ Sehen Sie sich weitere Beiträge mit verwandten Themen an:

8 F1 Fan Kommentare zu “Kann Ferrari in Melbourne mit neuen Autoteilen zurückschlagen?"

  1. ReallyOldRacer

    Die roten Autos sind sicherlich keine Rückenmarkierungen. Es ist nur so, dass Neweys RB-Design so verdammt schnell ist. Aston, Ferrari und MB werden auch ran an sein Fahrwasser. Wir haben in der Vergangenheit über Mr. Neweys Designtalent gesprochen. Sie zeigt sich seit Jahrzehnten in verschiedenen Kategorien unseres Sports. Jetzt hat er den schnellsten Fahrer im Starterfeld, der von seinem Design profitieren kann. Lobe RB, hämmere nicht die anderen Jungs.

    8
    1

Was ist deine Meinung zu F1-Fans?

E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind MIT * gekennzeichnet. *

Bitte folgen Sie unseren Richtlinien für das Kommentieren.