10. Juni –  Nico Hülkenberg könnte in einer zukünftigen Runde der „Silly Season“ der Formel 1-Fahrer eine Hauptrolle spielen.

Der 35-jährige Deutsche F1 Seine Karriere schien zu Ende, als er seinen Renault Sitz Ende 2019. Zwischen 2020 und 2022 war er als Teilzeit-Ersatzfahrer tätig und kehrte 2023 und 2024 in Vollzeit zu Haas zurück.

At HaasHülkenberg beeindruckte Audi, den neuen Besitzer des Sauber-Teams, mit der Ankündigung, dass der sieglose Fahrer einen „Mehrjahresvertrag“ unterzeichnet habe.

Vor der Umbenennung von Audi Sauber liegt derzeit am Ende des Feldes – doch Hülkenberg beeindruckte kürzlich mit einem fünften Platz in Barcelona.

Es erntete Beifall in der gesamten Boxengasse, und Dr. Helmut Marko gab sogar zu, dass Hülkenberg einmal im Rennen um einen Red Bull Sitz.

Früher F1 Fahrer und deutscher Landsmann Ralf Schumacher sagt, Hülkenberg habe beim GP von Spanien „Supergeschwindigkeit“ gezeigt.

„Insbesondere im Hinblick auf Audi bedeutet dies, dass sie zumindest eine gewisse Richtung bei der Entwicklung des neuen Autos für 2026 haben“, sagte er gegenüber Sky Deutschland.

Schumacher glaubt sogar, dass Hülkenberg in den kommenden Runden der immer wiederkehrenden und berüchtigten „Silly Season“ der Formel 1 noch eine Rolle spielen könnte.

„Es hängt immer ein bisschen davon ab, was als Nächstes passiert. Was passiert mit diesen Neulingen?“, fragte der Deutsche. „Werden sie alle bleiben, wo sie sind? Was hat Flavio Briatore vor? Obwohl ich glaube, er sucht wahrscheinlich nach jemandem Jüngeren.“

Schumacher weiter: „Aber die Dynamik des Fahrermarktes ist manchmal schwer zu erklären. Und wenn er weiterhin solche Ergebnisse erzielt, wird er sicherlich noch eine Weile bleiben. Er hat immer noch das nötige Tempo.“


✅ Sehen Sie sich weitere Beiträge mit verwandten Themen an:

Eins F1 Fankommentar zu „Ist Hülkenberg ein „Silly Season“-Fahrer? Ralf Schumacher äußert sich"

  1. Jere Jyrälä

    Er wird mit ziemlicher Sicherheit seine F1 Karriere bei Audi endgültig beenden, genau wie Alonso bei Aston Martin und Hamilton bei Ferrari, ohne einen weiteren Teamwechsel mehr vornehmen zu müssen.


  2. ✅ Schauen Sie sich die spätestens 50 F1 Kommentare der Fans.

Kommentarfunktion ist abgeschaltet.