Herta spielt immer noch Spekulationen um AlphaTauri-F1-Sitzplätze herunter

4. September - Colton Herta hat Spekulationen abgewehrt, dass er an der Schwelle zu einem Formel-1-Abenteuer steht.
Der Indycar-Star und 22-jährige Amerikaner wird für 2023 stark mit dem Rennsitz AlphaTauri in Verbindung gebracht – falls Pierre Gasly geht weiter zu Alpine.
Ein verwandtes Gerücht ist das Red Bull Inhaber Dietrich Mateschitz hat gesundheitliche Probleme und will AlphaTauri deshalb an Hertas Indycar-Chef verkaufen Michael Andretti.
Alpha Tauri Chef Franz Tost weist die Spekulationen nicht zurück und besteht darauf, dass es ihm „egal ist, welcher Fahrer Red Bull gibt, ist es meine Aufgabe, sie zu erziehen.“ „Zunächst Red Bull muss bestätigen, dass er für uns fährt."
Auf die Spekulation angesprochen, sagte Herta dem Wichita Eagle: „Es gibt nichts, worüber ich im Moment sprechen möchte.
"Mein Vater macht mein Management und ich habe ihm gesagt, dass ich nicht darüber reden möchte."
Das scheint derzeit eine kluge Situation zu sein, da Hertas Erfolge bei Indycar ihn nicht für eine obligatorische F1-Superlizenz qualifizieren.
Und konkurrierende Formel-1-Teams scheinen nicht in der Stimmung zu sein, sich dafür einzusetzen FIA eine Superlizenz-Ausnahme für Herta zu machen.
"Aus meiner Sicht hat das nichts mit höherer Gewalt zu tun", sagte er Alfa Romeo Chef Frederic Vasseur.
„Sie haben überall auf der Welt Meisterschaften, in denen Sie Punkte sammeln können. Wenn die FIA den Prozess des Punktesystems und der Superlizenz stoppen will, ist das eine andere Geschichte.
"Aber für mich hat das nichts mit höherer Gewalt zu tun."
Haas Chef Gunther Steiner stimmt zu, aber wie sein McLaren Gegenüber Andreas Seidl sagte er, er sei offen für eine Diskussion über die Anpassung der Regeln für die Zukunft.
Herta weiter: „Es gibt so viele Spekulationen – ich bekomme den ganzen Tag Benachrichtigungen auf mein Handy. Ich markiere sie alle als gelesen und ich lese sie nicht.
„Ich lese die Artikel nicht einmal mehr“, beharrte er.
"Im Moment scheint jeder mehr zu wissen als ich. Ich habe einen Vertrag mit Andretti für nächstes Jahr und ich habe jetzt nichts anderes."
✅ Sehen Sie sich weitere Beiträge mit verwandten Themen an:
& richtig so.
Wenn er Indycar-Champion wäre, hätte er genug Punkte für eine Super-Lizenz. Leider hat er ein mieses Jahr hinter sich. Bezahlen Sie Ihren Beitrag, denn es gibt viele andere qualifizierte Fahrer, die die F3-, F2- und Indycar-Leiter nach oben kommen. Verwenden Sie COVID nicht als Entschuldigung, dass Sie damals noch Rennen gefahren sind. Viel Gejammer, typisch für einen Andretti-Typen. Gähnen. Bring Giovannazzi zurück
Indycar sollte wahrscheinlich mehr Superlizenzpunkte darstellen als für Top 5. Herta kommt auf 65 Indycar-Starts und hat den 3. Platz und zweimal die Top 5 erreicht. Das muss was wert sein.
Wenn ich jedoch einen amerikanischen Indycar-Fahrer für den Sprung in die F1 auswählen würde, wäre es Josef Newgarden, der derzeit mit Abstand der beste und versierteste lebende amerikanische Open-Wheel-Fahrer ist. Leider schließt sein Alter (30+) den Sprung aus, da RB Jugend will.
Aktiver Fahrer*