Haas F1 Team motiviert für Malaysia

Haas F1 Team schlägt neues Kapitel auf: Von Singapur nach Sepang
Vielleicht freut sich kein Team, das an der FIA Formel 1 Weltmeisterschaft teilnimmt, auf die Malaysischer Grand Prix Okt. 2 auf der Sepang International Circuit mehr als Haas F1 Team.
Das erste amerikanische Formel-1-Team in den 30-Jahren hatte große Erwartungen an das letzte Rennen der Serie in Singapur. Mit den Haas VF-16s für Fahrer brachte es bedeutende Aktualisierungen für seine Rennwagen Romain Grosjean und Esteban Gutiérrez Sie wurden mit neuen Frontflügeln, Unterböden und Bremsleitungen ausgestattet. Und zusätzlich zu den neuen Teilen und Stücken, die schnellere Rundenzeiten ermöglichen würden, waren Grosjean und Gutiérrez bereit, die Strecke in Angriff zu nehmen. Beide lobten das Layout und nahmen die Herausforderungen an, die es bot.
Aber dann fing das Training an oder tat es nicht für Grosjean. Sein Auto entwickelte technische Probleme, und nachdem er nur zwei Runden mit dem Einbau verbracht hatte, wurde er von einem Leck an der Motorzuluft für die gesamte FP1-Klasse außer Gefecht gesetzt. Dann kam ein Spin in die Barriere in FP2, gefolgt von einem weiteren Spin in die Barriere im Qualifying. Schließlich bedeutete ein Problem mit dem Brake-by-Wire-System des Autos am Renntag, dass Grosjean von Anfang an verkratzt war Singapur Grand Prix. Vielleicht war der einzige, der sich darüber freute, dass die Zielflagge in Singapur fiel, außer Grosjean, der Sieger Nico Rosberg.
Gutiérrez hatte im Vergleich ein problemloses Wochenende, aber mit der begrenzten Laufzeit von Grosjean wurde der neue Frontflügel eingestellt, da Gutiérrez sich stattdessen auf das Sammeln von Reifendaten konzentrierte. Es war ein kluger Schachzug, denn Gutiérrez nutzte alle verfügbaren Informationen, um sich für 13th zu qualifizieren und einen respektablen 11th zu beenden.
Zu wissen, dass Gutiérrez kurz davor steht, Haas zu verstärken F1 Die 28 Punkte des Teams in der Konstrukteurswertung sind Grund genug, sich auf Malaysia zu freuen. Für Grosjean ist die Möglichkeit, Runden zu drehen und weiter weg von den Bedingungen Singapurs zu fahren, natürlich noch willkommener.
Mit Singapurs Marina Bay Street Schaltung Die Branche wird im Spiegel der Formel 1 immer kleiner Sepang International Circuit, die eigens gebaute Formel-1-Rennstrecke außerhalb der malaysischen Hauptstadt Kuala Lumpur.
Sepang wurde in erstaunlichen 14-Monaten gebaut und war die erste Formel-1-Strecke, die der bekannte Designer Herman Tilke von Grund auf neu gebaut hat. Als der 5.543-Kilometer (3.444-Meile), 15-Wende-Kurs im März 9, 1999, eröffnet wurde, galt er als revolutionär, mit modernen Einrichtungen und einem einzigartigen Design.
Zwei riesige Geraden, die von engen Kurven eingerahmt werden, sind charakteristisch für die Strecke. Der kurvenreiche Streckenverlauf stellt eine Herausforderung für Fahrer und Ingenieure dar. Die Breite der Strecke bietet zahlreiche Überholmöglichkeiten, aber die unglaubliche Geschwindigkeit, die auf den Geraden erreicht werden kann, wird durch die schnellen, fließenden Kurven tatsächlich eingeschränkt, da die Teams die reine Geschwindigkeit zugunsten von aerodynamischem Grip und Balance opfern.
Dies belastet die Reifen extrem stark. Starkes Bremsen erhöht die Last, da die Fahrer 17 Prozent ihrer Runde unter Bremsen verbringen. Fügen Sie eine abrasive Fahrbahnoberfläche und hohe Umgebungstemperaturen hinzu, und Sie erhalten einen Kessel voller Strafen für die vier Reifen, die den Fahrer und das anspruchsvolle Auto unter sich tragen. Aus diesem Grund hat Pirelli die härtesten Reifenmischungen seines Sortiments nach Malaysia gebracht - den P Zero Orange hard, den P Zero White medium und den P Zero Yellow soft - eine Kombination, die zuletzt Anfang Juli für das Modell P Zero Britischer Grand Prix at Silverstone-Schaltung.
Da sich das Wetter jedoch häufig auf Training, Qualifying und Rennen auswirkt, werden Pirellis Cinturato Blue-Vollnassreifen und Cinturato Green-Zwischenreifen am Rennwochenende voraussichtlich irgendwann zu sehen sein.
Starke Regenstürme sind ein häufiges Ereignis beim Grand Prix von Malaysia, da sich die tropische Umgebung und die Startzeit am Nachmittag auf unhandliche Bedingungen auswirken. Dies wurde in 2009 besonders deutlich, als das Rennen nach nur 31-Runden beendet werden musste, als der Regen die Strecke überschwemmte. Dies veranlasste die FIA, den teilnehmenden Fahrern halbe Punkte zu verleihen, die erstmals seit der 14-Runde vergeben wurden Australischer Grand Prix .
Punkte jeglicher Art sind das, was Haas F1 Team sucht. Achter in der Konstrukteurswertung, 19 Punkte hinter dem siebten Platz Toro Rosso und 21 liegt vor dem neunten Platz Renault, Malaysia bietet Haas eine weitere Chance F1 Das Team will sich weiter von Renault absetzen und die etablierteren Teams herausfordern, die bei den verbleibenden sechs Rennen noch in Reichweite sind. Und nachdem Haas in Singapur schnell das Kapitel abgeschlossen hatte, F1 Das Team ist bereit für Sepang.
✅ Sehen Sie sich weitere Beiträge mit verwandten Themen an:
LAST 3 F1 Fan-Kommentare