Haas F1-Chef Steiner beobachtet die Fortschritte von American Sargeant

25. Januar – Gunther Steiner gibt zu, dass er Logan Sargeant bereits im Auge hat.
Sargeant, im vergangenen Jahr Vierter in der Formel 2, steigt in die Formel 1 auf Williams diese Saison.
Aber als Chef des einzigen amerikanischen F1-Teams gibt Steiner zu, dass er die Fortschritte des amerikanischen Fahrers im Jahr 2023 genau im Auge behalten wird.
"Für uns müssen wir im Moment die Mannschaft besser machen, um uns vorzubereiten, denn es gibt mehr Leistung zu holen", sagte er.
Tatsächlich ist Steiner in diesem Jahr so auf Fortschritt bedacht, dass er die Jungen verdrängt hat Mick Schumacher und ersetzte ihn durch einen 35-jährigen Veteranen Nico Hülkenberg.
Und das, obwohl Hülkenberg und Kevin Magnussen haben nach ihrem „suck my balls“-Vorfall im Jahr 2017 fünf Jahre lang nicht gesprochen.
„Wenn es zu Lasten der Mannschaft geht, müssen wir eingreifen“, sagte Steiner.
„Aber ich glaube, ich kenne Nico gut genug, dass wir hoffentlich keine großen Probleme bekommen“, sagte er dem deutschen Sender ntv.
Doch wenn es Probleme gibt, guckt Steiner schon Haas' potenzieller nächster Fahrer - ein Amerikaner.
„Es gibt jetzt einen amerikanischen Fahrer, der Erfahrungen sammeln wird, und er braucht jede Unterstützung, die er im Moment bekommen kann“, sagte er dem Sender Austin KVUE.
„Also hoffentlich kommt er, denn ich wünsche mir, dass er Erfahrungen sammelt und wenn er dann Erfahrungen gesammelt hat, kommt er zu uns, dem amerikanischen Team. Wie wäre es damit?“ Steiner lächelte.
✅ Sehen Sie sich weitere Beiträge mit verwandten Themen an:
Ich bezweifle, dass Sargeant Williams in absehbarer Zeit verlassen würde.
Gunny hat bewiesen, dass er ein inkompetenter Richter über Fahrertalent und Wert für ein Team ist. Seine Meinung ist nicht gültiger als wir Poster auf dieser Seite, und das ist eine niedrige Messlatte. :)
Wie sehr kannst du es wagen!!!