Esteban Okon Vielleicht ist er seit 2018 nicht mehr gefahren, aber er arbeitet bereits hart an seinen Vorbereitungen Formula 1 Rückkehr mit dem Werksteam von Renault.

Der erste Schritt bestand laut dem Franzosen darin, das in Enstone ansässige Team in der Fabrik kennenzulernen.

"Das war das Ziel Anfang Januar und im Dezember, auch wenn das Team für mich nicht so neu ist, da ich bereits 2016 und früher hier gearbeitet habe", sagte er gegenüber France's das Team.

"Aber das Team ist enorm gewachsen und alles hat sich geändert."

Was sich nicht geändert hat, ist laut Ocon, dass er es schafft, in das Renault-Cockpit zu passen.

Der 1.86-jährige Ocon ist mit 23 Metern einer der größten Fahrer. Aber der Mann, den er bei Renault ersetzt, Nico Hülkenberg, ist nur 2cm kürzer.

"Das grundlegende Design des Autos wurde vor langer Zeit erstellt, so dass die Größe, der Raum für den Fahrer, ein wenig eingefroren war", erklärte er.

"Aber ich bin glücklich, dass das Team meine Informationen hatte und das Auto nach all den Jahren groß genug geblieben ist. Also komme ich ohne Probleme zurück."

Als nächstes arbeitet Ocon daran, weitere Änderungen im Cockpit vorzunehmen, beispielsweise seine bevorzugte Tastenanordnung am Lenkrad.

"Ich habe viele Dinge, die mir das Leben leichter machen, und wir haben bereits viel Zeit damit verbracht", sagte er.

"Es gibt immer noch schwierige Dinge, die etwas länger dauern, aber wir werden weiter daran arbeiten. Es wird gut für Melbourne, denn es gibt immer noch sechs Testtage."

Ocons Renningenieur im Jahr 2020 wird Mark Slade sein, der während der gesamten deutschen Zeit an Hülkenbergs Auto gearbeitet hat Renault.

"Ich kenne Mark seit ein paar Jahren", sagte Ocon. "Er ist schon sehr lange dort und hat viel Erfahrung mit vielen Fahrern. Er weiß also, dass wir alle unterschiedlich sind.

"Es ist sehr einfach, mit ihm zu arbeiten, aber wir müssen uns sehr gut verstehen, damit wir eine Menge Simulationsarbeit zusammen leisten können."


✅ Sehen Sie sich weitere Beiträge mit verwandten Themen an:

Eins F1 Fankommentar zu „Der große Ocon passt gerne ins Renault-Cockpit von 2020"

  1. Alexander Key

    Es sollte verboten sein, sie nicht richtig anzubringen. Man kann lebenslange Probleme bekommen, wenn man in einem F1 Cockpit, das nicht perfekt passt.


  2. ✅ Schauen Sie sich die spätestens 50 F1 Kommentare der Fans.

Kommentarfunktion ist abgeschaltet.