Gibt es in FE mehr talentierte Fahrer als in der F1?

Apr.6 - Ehemalig F1 Fahrer Andre Lotterer sagt Red Bull Die Kritik von Chef Christian Horner an der Formel E sei eigentlich ein „Kompliment“.
Horner sagte kürzlich, dass die vollelektrische Einsitzer-Serie „nicht funktioniert“, weil sie „die Leute nicht mitnimmt“.
„Es gibt keinen Lärm, es gibt keine Leidenschaft“, sagte er dem OMR-Podcast. „Es herrscht auch keine Atmosphäre.
„Es ist jetzt wieder zu beobachten, dass sich Hersteller aus der Meisterschaft zurückziehen.“
Aber während Horner Recht hat, dass Audi, BMW und Mercedes Alle waren auf dem Weg zum Ausgang der Formel E, Porsche-Fahrer Lotterer bezeichnet Horners Kritik als „ein Kompliment“.
„Es zeigt, dass ihm die Formel E indirekt wichtig ist“, sagte der Deutsche. „Aber es sind zwei verschiedene Welten, die nicht vergleichbar sind.
"Die Meisterschaft hat Zukunft und es gibt für die Hersteller nicht viele Alternativen, um E-Mobilität zu präsentieren", sagte der 40-Jährige, der einmalig F1 Rennen um Caterham in 2014 hinzugefügt.
"Wenn es nicht funktioniert hätte, gäbe es die Formel E nicht", betonte Lotterer. "Der Anfang war eine Herausforderung, aber die Schritte sind groß. Wir wissen, welche Leistung Elektroautos erbringen können."
„Das im Motorsport zu kombinieren, ist eine coole Geschichte.“
Aber es ist die Frage der Fahrerqualität, die die Formel E nach Ansicht von Lotterer tatsächlich an die Spitze des Motorsports bringt.
„Beide Serien haben Top-Talente, aber im Durchschnitt gibt es in der Formel E mehr, weil sie alle Profis sind und niemand Geld mitbringt“, sagte er.
„Jeder hat sich seinen Platz durch Talent verdient. Einige Fahrer hätten ohne ihr (kommerzielles) Paket keinen Platz in der Formel 1.“
✅ Sehen Sie sich weitere Beiträge mit verwandten Themen an: