Ferrari-Chef Louis Camilleri "investiert verstärkt" in die Maranello-Marke Formula 1 Team für die Zukunft.

Das ist die Nachricht der maßgeblichen italienischen Zeitung Corriere della Sera, als Ferrari sich darauf vorbereitet, die kommenden beiden Hochgeschwindigkeitsstrecken in Angriff zu nehmen Spa und Monza.

Mercedes Chef Toto Wolff glaubt, dass die roten Autos auf diesen Strecken dank eines "sehr starken Motors und weniger Luftwiderstand" sehr wettbewerbsfähig sein werden.

Ferrari-Chef Mattia Binotto sagte am Dienstag: "Wir sind mehr denn je motiviert, im zweiten Teil der Saison gut abzuschneiden, und zwar ab diesem Wochenende."

Und diese Motivation ist auch für 2020 und 2021 mit intakt Corriere della Sera Es wird deutlich, dass CEO Camilleri entschlossen ist, bestimmte Bereiche anzugehen, in denen Ferrari zurückgefallen ist.

"Zu den Prioritäten gehört der Simulator, da der derzeitige zehn Jahre alt ist", sagte Korrespondentin Daniele Sparisci.

"Und einige Ingenieure, die sich auf Fahrdynamik und Reifenmanagement spezialisiert haben, werden ebenfalls kommen, während andere bereits eingetroffen sind", fügte er hinzu.

Der Bericht besagt, dass die Top-Designerin Simone Resta wieder dabei sein wird Ferrari im November nach seiner kurzen Zeit bei Alfa RomeoDort wird er das 2021-Projekt für die neuen Regeln leiten.


✅ Sehen Sie sich weitere Beiträge mit verwandten Themen an:

Eins F1 Fankommentar zu „Ferrari-CEO stärkt F1 Investitionen für 2020 und 2021"


  1. ✅ Schauen Sie sich die spätestens 50 F1 Kommentare der Fans.

Kommentarfunktion ist abgeschaltet.