Sebastien Buemi ist eingezogen pole Position für eine Rückkehr zur Formel XNUMX im nächsten Jahr.

Der mittlerweile 29-jährige Schweizer bestritt über 50 Rennen Toro Rosso bis 2011, später Spitzensportwagen- und Formel-E-Fahrer.

Aber jetzt mit Pierre Gasly umziehen nach Red Bull Racing und Brendon Hartley Nachdem er in dieser Saison unterdurchschnittlich abgeschnitten hat, ist Buemi wieder ganz vorne im Rennen.

Er hatte Ende letzter Woche eine Sitzanprobe im Toro Rosso-Stützpunkt in Faenza.

Allerdings sagte Teamchef Franz Tost Blick Zeitung: „Es ist nicht geplant, dass Sebastien dieses Jahr bei uns zum Einsatz kommt.“

Er gab aber auch zu, dass Buemi „im Moment keinen Kommentar abgibt“.

Dr Helmut Marko, der Chef von Red Bull's F1 Programm, gab zu, dass er sich dieses Wochenende mit Buemi in Singapur treffen werde.

„Ich weiß, dass wir kürzlich den Vertrag mit Buemi als Simulatorfahrer um ein weiteres Jahr verlängert haben. In Singapur haben wir auch ein Treffen mit ihm.“

„Aber am Samstag muss er wieder zu einem Formel-E-Test“, sagte Marko.

Eine Theorie ist, dass die Gerüchte um Buemi den schwächelnden Hartley unter Druck setzen werden, entweder sein Spiel zu verbessern oder auszusteigen. F1 vollständig.

„Alles Spekulation“, betont Marko. „Es ist viel Aufregung um nichts.

„Buemi war sicherlich ein Thema, aber seine Verträge mit anderen Serien und Toyota standen einem Comeback leider immer im Wege“, fügte er hinzu.

Die freien Plätze für 2019 finden Sie auf unserer 2019 F1 Teams


✅ Sehen Sie sich weitere Beiträge mit verwandten Themen an: