5. November – 2020 ist eine einmalige schwierige Saison für Ferrari, betont Teamchef Mattia Binotto.

Er sagte gegenüber Sky Italia, dass die Leistung des Maranello-Teams in dieser Saison zwar stark nachgelassen habe, er aber zuversichtlich sei, dass die jüngsten Fahrzeug-Upgrades Ferrari zumindest auf den richtigen Weg gebracht hätten.

„Wir haben in den letzten Jahren einige Male um Siege und Titel gekämpft“, sagte Binotto. „Aber es gab auch Saisons ohne Sieg, wie 1990 oder 1994.

„2020 ist jetzt eine besonders schwierige Saison, nicht nur wegen unserer Probleme, sondern auch wegen des größeren Zusammenhangs von Corona. Wir konnten uns nicht so sehr entwickeln und verbessern, wie wir es uns erhofft hatten.“

„Auch die Saison 2022 naht mit einer völlig neuen Fahrzeuggeneration und einem Projekt, in das wir bald viel Energie stecken müssen. Als Saison wird 2020 eine Ausnahme bleiben“, fügte er hinzu.

Viele Menschen glauben, dass das Hauptproblem von Ferrari der 2020-Motor ist, nachdem das Team im Zuge des umstrittenen Legalitätsskandals von 2019 plötzlich an Leistung verloren hatte.

Binotto wies den Vorwurf der Unangemessenheit auf Nachfrage des Journalisten Carlo Vanzini zurück, der ihn ebenfalls vorbrachte Ferrari Chef, dass er möglicherweise nicht durchsetzungsfähig genug sein könnte, um das berühmte Team aus der Talsohle zu befreien.

„Vorhin war ich über deine Frage wütender“, lächelte Binotto.

„Aber ich glaube schon, dass es nicht die Lösung ist, mit der Faust auf den Tisch zu schlagen. Wir haben das Projekt vermasselt – wir haben den falschen Ansatz gewählt. Corona hat uns eingefroren und bestraft.“


✅ Sehen Sie sich weitere Beiträge mit verwandten Themen an: