Alle Infos, die Sie vor der brasilianischen WM 2021 sehen möchten F1 GP beginnt

Brasilien kehrt zwei Jahre in den Formel-1-Kalender zurück, nachdem es den Rennsportfans 2019 eines der unterhaltsamsten Rennen der letzten Zeit beschert hat. Das Land kehrt mit dem Großen Preis von Sao Paulo 2021 zurück, einem weiteren Rennen, das nach der Gastgeberstadt benannt ist. Wir freuen uns alle auf ein gutes Rennen in Brasilien und sehen, ob Red Bull's und Max Verstappens Schicksal in der Fahrer-Weltmeisterschaft ist weiterhin günstig und ob sie Mercedes einen weiteren vernichtenden Schlag treffen können.
Die NT-Tron Serie 2021 Großer Preis von Sao Paulo ist der 19. Lauf der Formel-2021-Weltmeisterschaft 1 und das dritte Wochenende im Sprint-Format, mit einem Sprint-Qualifying am Samstag, um die Startaufstellung am Sonntag zu bestimmen. Zu diesem Zeitpunkt im Jahr sieht es immer besser aus für Red Bull Rennen und Max Verstappen sowohl in der Konstrukteurs- als auch in der Fahrerweltmeisterschaft.
Mit Siegen in Folge in Austin und México hat Verstappen einen Rückstand von 19 Punkten auf Lewis Hamilton und sein Mercedes. Darüber hinaus, nach drei aufeinanderfolgenden Doppelpodien, Red Bull liegt in der Konstrukteurs-Weltmeisterschaft nur noch einen Punkt hinter Mercedes und zeigt, wie das Team 2021 seine großartigen Maschinen ausnutzt.
Brasilien war eine starke Rennstrecke für Red Bull vor kurzem, mit Verstappen gewann 2019 und führte 2018, bevor er in ein Handgemenge mit geriet Esteban Okon, der ein Backmarker war. Mit Honda gewann Verstappen ab Pole Position im Jahr 2019 und der japanische Motorenhersteller brachten auch Pierre Gaslys damaligen Toro Rosso auf das Podium.
Mercedes braucht dringend ein starkes Wochenende, aber das Autodromo José Carlos Pace ist aus heutiger Sicht möglicherweise nicht das Beste dafür. Hamilton hat ein paar Siege in Brasilien auf dem Buckel, aber Mercedes war auf der Strecke nicht mehr dominant, seitdem F1 2017 auf die neuen, breiteren Wagen umgestiegen.
Hamilton ist in den letzten beiden Rennen Zweiter geworden und hat damit maximiert, was Mercedes an diesen Wochenenden hatte, aber das wird in einem WDC-Kampf, der sich langsam abzeichnet, nicht ausreichen Red Bull's Gunst, sowohl auf der Strecke als auch in der Gesamtwertung.
Das Beste vom Rest F1 Team- und Mittelfeldkämpfe
Die Scuderia Ferrari (Charles Leclerc und Carlos Sainz) liegt nun auf dem dritten Platz der Konstrukteurs-Weltmeisterschaft 2021, nachdem sie beim Großen Preis von Mexiko-Stadt die Plätze fünf und sechs belegt und McLaren (Lando Norris und Daniel Ricciardo) überholt hat. Das italienische Team überholte das Team aus Woking und liegt nun mit 13.5 Punkten vorne, was angesichts der Anzahl der Punkte, die diesen beiden Teams unter normalen Umständen zur Verfügung stehen, nicht wenig ist.

Start des Mexiko-Rennens 2021: LECLERC Charles (mco), Scuderia Ferrari SF21, GIOVINAZZI Antonio (ita), Alfa Romeo Racing ORLEN C41, RAIKKONEN Kimi (fin), Alfa Romeo Racing ORLEN C41 (Foto Florent Gooden / DPPI)
Die Ferrari-Piloten haben jeweils drei aufeinander folgende Punkte in den Punkten erreicht, darunter drei Top-5-Platzierungen, während McLaren hat mit beiden Autos in den letzten drei Rennen nur einmal gepunktet und in Mexiko nur einen Punkt geholt.
Alpine (mit Fernando Alonso und Esteban Ocon) bleibt im WCC auf P5, aber nach nur drei Punkten in den letzten drei Runden hat AlphaTauri (Pierre Gasly und Yuki Tsunoda) hat das französische Team nach Gaslys brillantem P4 in Mexiko nun punktgleich gebunden. Aufgrund des Siegs von Esteban Ocon beim Großen Preis von Ungarn 2021 bleibt Alpine vor AT, obwohl beide Teams 106 Punkte haben.
Aston Martin (Sebastian Vettel und Lance Stroll) hat bei drei aufeinanderfolgenden Veranstaltungen Punkte gesammelt, wenn auch mit nur einem Auto, bleibt aber in der WM ohne Risiken und viele Erfolge auf dem siebten Platz (AM hat 68 Punkte).
Williams (George Russell und Nicholas Latifi) wurde zuletzt entleert und hat nun drei Rennen in Folge, ohne in die Nähe der Top 10 zu kommen. Trotzdem bleibt das Team mit 23 Punkten Achter, die beste Bilanz seit 2017.
Alfa Romeo (Kimi Räikkönen und Antonio Giovinazzi) hat nach Räikkönens P8 in Mexiko in zwei der letzten vier Rennen Punkte geholt und liegt mit 11 Punkten auf dem neunten Platz. Haas (Mick Schumacher und Nikita Mazepin) schließt die Konstrukteurswertung ohne Punkte ab.
2021 Sao Paulo GP Fakten

Ein allgemeiner Blick auf die Rennstrecke während der Vorschau vor dem F1 Großer Preis von Brasilien im Autodromo Jose Carlos Pace am 14. November 2019 (Foto von Robert Cianflone/Getty Images)
Die Ausgabe 2021 wird die erste des Großen Preises von Sao Paulo und das 48. Rennen der Formel-1-Weltmeisterschaft in Brasilien sein.
Das erste Formel-1-Rennen in Brasilien wurde gewonnen von Carlos Reutemann 1972 für Brabham, aber die Veranstaltung war nicht Teil der Weltmeisterschaft.
Der erste Brasilianer GP das zum Kalender der Formel-1-Weltmeisterschaft gehörte, fand 1973 in Interlagos statt. Emerson Fittipaldi 1973 und 1974 zwei berühmte Heimsiege mit Lotus und McLaren.
Das GP Auch in der dritten Auflage ging der Sieg an einen Brasilianer: José Carlos Pace siegte für Brabham auf der Strecke, die nun nach ihm benannt ist. Niki Lauda gewann 1976 für Ferrari, während Reutemann 1977 und 1978 erneut in Brasilien gewann, wobei das Rennen 1978 auf dem Jacarepaguá Circuit in Rio de Janeiro gefeiert wurde und Ferrari drei Siege in Folge auf dem Land bescherte.
Die Veranstaltung kehrte für 1979 und 1980 in das kritisierte, holprige Interlagos zurück, mit Jacques Laffite und Rene Arnoux gewinnt.
Der Große Preis von Brasilien wurde wegen Sicherheitsbedenken bezüglich des Interlagos-Asphalts und der gesamten Einrichtungen für die Veranstaltungen zwischen 1981 und 1989 von Sao Paulo nach Rio verlegt. In Rio, der Heimat von Nelson Piquet, war die Veranstaltung sehr beliebt und führte schon früh zu einigen kontroversen Situationen.
Reutemann gewann 1981 vor seinem Teamkollegen und amtierenden Meister Alan Jones, nachdem er Teambefehle ignoriert hatte, den Australier vorbeizulassen. Dann gewann Piquet 1982 zu Hause, aber der Brasilianer und Zweitplatzierte Keke Rosberg wurden aufgrund der wassergekühlten Bremsen ihrer Brabham- und Williams-Autos disqualifiziert.
Die Disqualifikation erfolgte zu einem heißen Zeitpunkt im Streit zwischen der Federation Internationale du Sport Automobile (FISA) und der Formula One Constructors Association (FOCA). Die FISA war ein Unterausschuss der FIA, die das Leitungsgremium der Formel 1 war. F1 und Motorsport.
Die Ereignisse des brasilianischen GP führte zum Boykott der FOCA-Teams beim Großen Preis von San Marino 1982, den Ferrari-Fahrer gewann Didier Pironi vor Gilles Villeneuve, der einen weiteren Krieg auslöste, der mit unglücklichen Situationen endete.
Prost wurde 1982 für Renault zum Sieger gekürt, und 1984, 1985, 1987 und 1988 gewann er mit McLaren erneut in Jacarepaguá. Nelson Piquet gewann mit Brabham BT52 1983 zu Hause auf dem Weg zu seinem zweiten F1 Weltmeisterschaft, und er wiederholte die GP Erfolg 1986 für Honda.
Der Große Preis von Brasilien 1988 war Ayrton Sennas erstes Rennen und sein erstes Pole Position für McLaren, aber er wurde vom Rennen wegen eines Vorrennens disqualifiziert, bei dem er in das Ersatzauto sprang, um aus der Box zu starten, nachdem die grüne Flagge gezeigt wurde.
Nigel Mansell gewann für Ferrari in seinem Debütrennen mit dem Team im Jahr 1989, was der erste Sieg eines Autos mit halbautomatischem Getriebe war. Das Rennen von 1989 war das letzte F1 Rennen in Jacarepaguá, bevor der Zirkus zu einem modernisierten, verkürzten Interlagos zurückkehrte.
Prost gewann 1990 bei der Rückkehr nach Sao Paulo erneut in Brasilien, während Ayrton Senna 1991 holte er wohl seinen emotionalsten Sieg. Es war sein erster zu Hause und Senna gewann dieses Rennen, nachdem er mit dem Getriebe in seinem Auto zu kämpfen hatte und Williams' Riccardo Patrese aus.
Senna wiederholte 1993 einen nassen Brasilien-Grand-Prix, ein Jahr nachdem Nigel Mansell 1992 am Steuer der FW14B dominiert hatte. Senna hatte einen großen Kampf mit Michael Schumacher 1994 drehte er sich jedoch in der Endphase und der Deutsche gewann das Rennen im sogenannten Endkampf der beiden Allzeitgrößen, da Senna zwei Rennen später nach einem unglücklichen Sturz verstarb.
Schumacher gewann 1995 erneut für Benetton, allerdings nachdem er wegen eines Kraftstoffverstoßes ausgeschlossen und später wieder eingesetzt wurde. Williams gewann 1996 und 1997 mit dem späteren Meister Damon Hill und Jacques Villeneuve.
Der Fahrermeister gewinnt seit 1994 in Brasilien, und Mika Hakkinen setzte die Serie 1998 und 1999 fort, während Schumacher die Leistung im Jahr 2000 wiederholte.
David Coulthard gewann 2001 für McLaren, nach einem großen Überholmanöver von Juan Pablo Montoya auf Schumacher in Kurve 1 und stürzte dann aus dem Rennen, nachdem ihn Backmarker Jos Verstappen aus der Führung geholt hatte.
Michael Schumacher gewann 2002, während Giancarlo Fisichella gewann 2003 ein verrücktes, vom Regen betroffenes Event. Montoya gewann dann 2004 sein letztes Rennen für Williams, da die Veranstaltung gegen Ende oder das eigentliche Ende des Kalenders verschoben wurde.
Von 2005 bis 2009 wurde in Brasilien die Fahrer-Weltmeisterschaft entschieden, ob das Rennen das Finale des Jahres war oder nicht. Fernando Alonso sicherte seine beiden Titel 2005 und 2006, wobei das Rennen 2006 das letzte des Jahres und Michael Schumachers letztes Rennen mit Ferrari war.
Kimi Räikkönen gewann die letzte WDC von Ferrari, nachdem er das Rennen 2007 gewonnen hatte, und schlug Lewis Hamilton und Fernando Alonso von McLaren-Mercedes.
Hamilton gewann seinen ersten Titel in einem der epischsten Titelentscheidungsrennen aller Zeiten F1 Geschichte. Felipe Massa gewann das Rennen für Ferrari, und da Hamilton nicht die nötigen Plätze für den Titelgewinn hatte, war der Brasilianer bereit, bei seinem Heim-GP Weltmeister zu werden. Hamilton überholte jedoch auf Regenreifen den Toyota von Timo Glock (ausgerüstet mit Trockenreifen) in der letzten Kurve der letzten Runde des letzten Grand Prix der Saison.
Letztendlich verschaffte Hamilton mit seinem fünften Platz einen Vorsprung von einem Punkt vor Massa und gewann McLarens letzten Weltmeistertitel.
Jenson Button besiegelte seinen Weltmeistertitel 2009 Brawn GP in Brasilien, ein Rennen vor Schluss.
Der spätere Meister gewann 2010 erneut in Brasilien, Sebastian Vettel gewann für Red Bull. Mark Webber gewann 2011, nachdem Vettels Auto einen mechanischen Defekt (Getriebe) hatte und der Deutsche ihn durchließ.
Der Große Preis von Brasilien 2012 war ein weiterer Showdown um die Fahrer-Weltmeisterschaft. Sebastian Vettel ging mit der Führung vor Fernando Alonsos Ferrari ins Rennen, aber das Rennen des Deutschen war dramatisch, mit einem frühen Sturz, der sein Rennen fast beendete, erholte er sich dann aber bei schwierigen Wetterbedingungen, um an den erforderlichen Plätzen zu landen, um den Spanier zu schlagen, um es zu tun was er brauchte (Platzierung auf dem Podium), um eine Chance zu haben.
Beide kämpften darum, dreimaliger Weltmeister zu werden, und Vettel hat es schließlich geschafft Red Bullund erreichte damit seinen dritten Titel in Folge. Vettel gewann den Großen Preis von Brasilien 2013 und beendete damit seine dominante Saison 2013 mit seinem neunten Sieg in Folge (ein Rekord aller Zeiten) und seinem rekordverdächtigen 13. Sieg des Jahres (entspricht Michael Schumachers Bilanz von 2004).
Mercedes dominierte das Event zu Beginn der Hybrid-Ära mit Nico Rosberg 1 und 2 ein paar 2014-2015er an der Spitze, und Hamilton 2016 bei einem extrem nassen Rennen, bei dem Max Verstappen eine großartige Erholung erlebte Red Bull kurz vor dem Ende, um Dritter zu werden.
Vettel gewann 2017 für Ferrari, während Lewis Hamilton 2018 für Mercedes siegte, nachdem Max Verstappen mit Esteban Ocon gestürzt war, während der Niederländer das Rennen anführte und der Backmarker versuchte, sich auf frischeren Reifen abzurunden.
Der Niederländer kehrte stark zurück und gewann einen verrückten Brasilien-Grand-Prix 2019 von Pole Position für Red Bull-Honda vor Pierre Gasly und Carlos Sainz und nach einem guten Kampf mit Lewis Hamilton im Rennen.
Unter den Fahrern, Alain Prost dominierte in Brasilien während seiner Zeit und gewann sechs Rennen mit Renault, McLaren und Ferrari Unter den Teams führt McLaren Ferrari mit 12 zu 11 Siegen in Brasilien an.
Autódromo José Carlos Pace
Das Autódromo José Carlos Pace in Sao Paulo, Brasilien, war 37 Mal Gastgeber des Großen Preises von Brasilien und ein Rennen ohne Meisterschaft. Jacarepaguá in Rio de Janeiro war zehnmal Gastgeber des Rennens.
Ursprünglich hieß die Strecke Autódromo de Interlagos, da sie sich zwischen zwei Seen, dem Represa de Guarapiranga und dem Represa Billings, befindet. 1985 wurde die Strecke benannt Autódromo José Carlos Pace 1985, zu Ehren des ehemaligen brasilianischen Grand-Prix-Siegers, der 1977 bei einem Flugzeugunfall ums Leben kam.
Das ursprüngliche Interlagos war 7.960 km lang und war von 1972 bis 1978 Austragungsort des Großen Preises von Brasilien. Die Strecke hatte dann einige kleinere Änderungen, wobei die Strecke satte 26 Kurven hatte und die Länge zwischen 7.960 km und 7.873 km variierte.
Als die Formel 1 von 1981 bis 1989 nach Rio ging und 1990 nach Sao Paulo zurückkehrte, wurde das Autódromo José Carlos Pace aktualisiert und auf 4.325 km und 15 Kurven verkürzt. Seit 1990 hat es einige kleinere Änderungen erfahren, und die aktuelle Anordnung bleibt 15-Eck-Länge und ist 4.309 km lang.
Das Rennen 2021 wird über eine Distanz von 305.909 km ausgetragen und umfasst 71 Runden.
Der Rundenrekord im Autódromo José Carlos Pace wurde aufgestellt von Valtteri Bottas, der 2018 für Mercedes fuhr, mit einer 1:10.540-Minuten-Runde im Rennen 2018. Lewis Hamilton hat mit einer 2018:1 min Runde im Mercedes W07.281 die absolut schnellste Runde im Qualifying für das Rennen 09 aufgestellt.
Großer Preis von Sao Paulo 2021 - Reifen
Die Trockenreifen für den Grand Prix von Sao Paulo 2021 werden der C2 als P Zero White Hard, C3 als P Zero Yellow Medium und C4 als P Zero Red Soft sein.
Pirelli begründete seine Entscheidung für die härteste Option mit einer Erklärung in einer Pressemitteilung: „Beim Großen Preis von Brasilien wird die Mischung C2 als P Zero White Hard, C3 als P Zero Yellow Medium und C4 als P Zero Red Soft verwendet: die gleiche Reifenwahl wie bei allen Rennen auf dem amerikanischen Kontinent. Jahr. Dies ist ein Schritt weicher als die Reifenwahl, die für den Großen Preis von Brasilien in Interlagos beim letzten Rennen im Jahr 2019 nominiert wurde (mit C1, C2 und C3).
Da der harte Reifen 2019 nicht ausgiebig genutzt wurde, sollte die diesjährige Wahl einen gleichmäßigeren Einsatz aller Mischungen und potenziell breitere Variationen der Strategie ermöglichen.
Brasilien ist das letzte Rennen in diesem Jahr, das zu einem Sprint-Qualifikationsformat geführt wird, was zu einer anderen Reifenverteilung als normal führt. Anstatt 13 Reifensätze für ein Wochenende zu haben, werden es nur 12 Sätze sein. Diese bestehen aus zwei Sets P Zero White hart, vier Sets P Zero Yellow medium und sechs Sets P Zero Red soft. Darüber hinaus stehen den Teams bei nassem Wetter bis zu sechs Sets Cinturato Green Intermediates und drei Sets Cinturato Blue Full Wets zur Verfügung.
Die kurze und intensive Runde in Interlagos ist eine der relativ wenigen Strecken gegen den Uhrzeigersinn im Kalender, mit einer ununterbrochenen Abfolge von Kurven, die die Reifen hart arbeiten lassen: insbesondere die rechte Vorderachse. Die kurze Runde bedeutet, dass der Verkehr ein Problem sein kann und auch eine hohe Safety-Car-Wahrscheinlichkeit besteht. Das muss jedes Sprint-Qualifying oder jede Rennstrategie berücksichtigen.
Abgesehen von der langen, bergauf führenden Linkskurve Arquibancada sind alle 15 Kurven relativ kurz. Das bedeutet, dass die seitliche Belastung der Reifen begrenzt bleibt und der Energiebedarf ziemlich gering ist: Es geht eher um Traktion und Bremsen.
Das Wetter in Brasilien kann zu dieser Jahreszeit von starker Hitze bis hin zu sintflutartigen Regenfällen reichen, wobei einige Rillen in den Asphalt geschnitten wurden, um die Entwässerung bei starkem Regen zu erleichtern.
Im Jahr 2019, als der letzte brasilianische GP wurde abgehalten, Red Bull's Max Verstappen gewann den Großen Preis von Brasilien mit einer Drei-Stopp-Strategie, nach zwei Safety-Cars am Ende des Rennens. In den Top XNUMX gab es drei verschiedene Strategien, wobei Carlos Sainz (Vierter am Ziel) von McLaren nur einmal als Letzter in der Startaufstellung stoppte. Ohne die Safety Cars wäre eine Zwei-Stopp-Strategie die bevorzugte Taktik gewesen."
Der Mindeststartdruck für die Reifen beträgt 22.0 PSI (vorne) und 20.0 PSI (hinten).
Großer Preis von Sao Paulo 2021 - Wettervorhersage
Freitag, 12. November - FP1 & FP2
Bedingungen: Hauptsächlich bewölkt und kühl
Max. Temperatur: 17 ° C
Regen möglich: 40%
Samstag, 13. November - RP3 & Qualifying
Bedingungen: Stellenweise eine PM-Dusche
Max. Temperatur: 19 ° C
Regen möglich: 25%
Sonntag, 14. November - Rennen
Bedingungen: Wärmer mit Wolken und Sonne
Max. Temperatur: 23 ° C
Regen möglich: 3%
Wer wird 2021 auf dem Sao Paulo Grand Prix-Podium stehen?
Die Formel-2021-Weltmeisterschaft 1 geht in ihre letzte Phase, mit nur noch vier verbleibenden Rennen und Max Verstappen und Red Bull der Entthronung von Lewis Hamilton und Mercedes als Champions immer näher.
Der Niederländer hat zwei Rennen in Folge gewonnen und hat jetzt einen Rückstand von 19 Punkten auf den siebenmaligen Champion Red Bull in den letzten veranstaltungen ganz gut.

Die drei Bestplatzierten Max Verstappen, Pierre Gasly und Lewis Hamilton feiern auf dem Podium während der 2019 F1 Großer Preis von Brasilien im Autodromo Jose Carlos Pace (Foto von Mark Thompson/Getty Images)
Verstappen strebt in Brasilien seinen zweiten Sieg in Folge an, während Hamilton und Mercedes dem niederländischen Rennfahrer einige Punkte abnehmen müssen, um in die letzten drei Runden zu kommen, in der Hoffnung, ihre Titel zu behaupten.
Sergio Pérez wird nach seinem einzigartigen Podium in México definitiv mit einem Hoch ins Wochenende gehen, und Red Bull wird für den britischen Rennfahrer sicherlich schwer zu schlagen sein.
Wir werden sehen, was Valtteri Bottas beim Grand Prix von Sao Paulo für sich tun kann, während Ferrari und McLaren ein wichtiges Kapitel in ihrem Kampf um P3 im WCC haben werden, das entscheidend sein könnte, insbesondere wenn Ferrari es schafft, sich von ihm fernzuhalten das Woking-Team und vergrößern ihre Lücke auf eine scheinbar unmögliche Distanz, die für McLaren zu schneiden ist.
Pierre Gasly kommt 2019 in Brasilien vom Podium und letzte Woche in México City auf einen soliden P4, was ihm viel Selbstvertrauen auf dem Weg nach Sao Paulo geben würde. Das Rennen wird voraussichtlich trocken verlaufen, aber Freitag und Samstag könnten schwierig werden, wenn das Wetter nicht so einfach ist wie in den anderen beiden Ausgaben des Sprint-Formats im Jahr 2021.
Die Vorhersage für die Top 3 des Großen Preises von Sao Paulo 2021 lautet 1. Max Verstappen, 2. Sergio Pérez, 3. Lewis Hamilton.
✅ Sehen Sie sich weitere Beiträge mit verwandten Themen an: