28. Mai – Toto Wolff hat die Streckenarbeiter in Monaco kritisiert, weil sie das neu eingeführte „B“-Auto von Mercedes hoch in die Luft gehoben hatten, damit alle Konkurrenten es sehen konnten Monaco.

Nachher Lewis Hamilton Nachdem er im letzten Training in Monte Carlo verunglückt war, hob ein Kran sein Auto hoch in die Luft – und innerhalb weniger Minuten kursierten hochauflösende Fotos des geheimnisvollen Unterbodens des Wagens weltweit.

"Checo (Sergio Perez)s Auto wurde auch so angehoben? Mercedes-Team Chef sagte. „Das habe ich nicht gesehen.

„Der Kranführer hat wahrscheinlich früher beim Cirque du Soleil gearbeitet“, fügte Wolff hinzu.

„Das Auto stand auf der Strecke und hätte direkt auf die Strecke gebracht werden können, aber stattdessen wurde es der ganzen Welt gezeigt.“

Allerdings beharrte er darauf, dass er nicht versuche, den Arbeitern in Monaco zu kritisch gegenüberzustehen.

„Ich habe kein Problem mit dem Cirque du Soleil und jeder versucht, seinen Job zu machen“, lächelte Wolff.

Zur Frage, ob sich das „B“-Auto in Monaco als Erfolg erwiesen hat, sagte Wolff, dass das Team am kommenden Wochenende eine viel klarere Vorstellung davon bekommen werde Barcelona & Wien.

„Zumindest bereitet uns das Upgrade keine Kopfschmerzen, was gut ist“, sagte er.

„Zumindest ein paar Fragezeichen, etwa zu unserem bisher extravaganten Seitenkasten oder der Vorderradaufhängung, haben wir ausgeräumt.“


✅ Sehen Sie sich weitere Beiträge mit verwandten Themen an:

2 F1 Fan Kommentare zu “Wolff ist mit dem Monaco-F1-Kran „Cirque du Soleil“ nicht zufrieden"

Was ist deine Meinung zu F1-Fans?

E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind MIT * gekennzeichnet. *

Bitte folgen Sie unseren Richtlinien für das Kommentieren.