Charlie Whiting hat die umstrittene Halo-Sicherheitsinnovation von F1 nach einem beängstigenden Absturz in Abu Dhabi verteidigt Nico Hülkenberg.

"Bring mich hier raus, da ist Feuer!" sagte der deutsche Fahrer im Radio nach seinem Renault rollte im 2018-Saisonfinale um.

Hülkenberg gab zu, dass der Halo ihn daran hinderte, schnell zu fliehen.

"Ich konnte nicht alleine raus", sagte der Renault Treiber. "Auf der rechten Seite war die Mauer, auf der linken Seite der Halo.

"Ich weiß nicht, wie anders es ohne Halo gewesen wäre. Ich kann das nicht beantworten", sagte Hülkenberg.

Der FIA-Rennleiter Whiting verteidigte jedoch die Sicherheitsvorrichtung.

"Halo war sogar im Falle eines Überschlags hilfreich, da der Fahrer mehr Abstand zur Strecke hat", sagte er.

Ob Halo seine Genesung behinderte, antwortete Whiting: "Es ist die Routine, das Auto wieder auf alle vier Räder zu setzen, was natürlich vorsichtig sein muss.

"Danach konnte er alleine raus. Die ganze Situation war unter Kontrolle und der Arzt war mit dem Prozess zufrieden", fügte er hinzu.

Hülkenberg schloss: "So oder so, der Halo ist da, also müssen wir uns damit abfinden."


✅ Sehen Sie sich weitere Beiträge mit verwandten Themen an: