Mai 4 - Carlos Sainz gibt zu, dass er „wütend“ über die Entscheidung von Williams ist, die Entwicklung des diesjährigen Formel-1-Autos praktisch komplett aufzugeben.

Nach einer schwierigen Eingewöhnungsphase findet sich der Spanier nun endlich in seinem neuen Cockpit nach vier Jahren bei Ferrari.

Von verdrängt Lewis Hamilton's Bei seiner Ankunft waren seine Optionen für 2025 hauptsächlich auf Mittelfeldteams beschränkt, doch Williams-Chef James Vowles glaubt, dass sich Sainz‘ endgültige Entscheidung nun als richtig erwiesen hat.

„Ich bin sehr stolz, dass Carlos mir geglaubt hat, und ich hoffe, die Welt sieht jetzt, was er gesehen hat“, sagte er der Zeitung AS. „Carlos ist ein wichtiger Teil unseres Fortschritts in diesem Jahr.“

Dieser Fortschritt dürfte nun jedoch völlig zum Stillstand kommen, da der 30-jährige Sainz verrät, dass die gesamte Entwicklung des 2025 Williams Auto wurde abgesagt.

„Ich denke, dieses Auto hat viel Potenzial“, beklagte er in Miami. „Wenn wir es wirklich weiterentwickeln und die Verbesserungen, die ich vom Team verlange, im Windkanal umsetzen und zwei oder drei Dinge am Auto verbessern könnten, die derzeit nicht so gut sind, bin ich überzeugt, dass das Team große Fortschritte machen könnte“, sagte Sainz. DAZN.

Er verriet: „Unsere Entscheidung ist, nicht in das diesjährige Auto zu investieren und stattdessen das gesamte Budget und alle Stunden im Windkanal in das Auto von 2026 zu stecken und uns darauf zu konzentrieren.

„Es macht mich sogar wütend, denn wenn man sieht, dass man drei Zehntel von pole und man sieht immer noch das große Potenzial, das vor uns liegt. In meinem erst sechsten Rennen und mit einem Auto, das immer noch einige Punkte hat, die mir nicht gefallen, würde ich gerne sehen, wozu wir in der Lage wären.

Aber ich denke, für dieses Jahr ist das das Beste, was wir uns erhoffen können. Von Runde zu Runde werden wir uns ein bisschen besser oder schlechter schlagen, aber so ist es nun einmal.“

Sainz stellte abschließend klar, dass er den Ansatz von Williams unterstütze, während Chef Vowles erklärte, dass für das Auto von 2025 tatsächlich einige neue Teile geplant seien.

„Wir haben Leistung in der Pipeline“, sagte Vowles.

Beim neunten Rennen gibt es eine Regeländerung, bei der jeder seinen Frontflügel wechseln muss. Wir nutzen diese Gelegenheit, um die Leistung zu steigern. Und danach noch ein bisschen mehr, aber nicht viel. Wir haben in den letzten Monaten nur kleine Fortschritte bei kleinen Dingen gemacht.

„Aber das eigentliche Ziel ist 2026. Alles, was wir tun, wird die Leistung des diesjährigen Autos etwas steigern, aber wir werden für 2026 keine Abstriche machen.“


✅ Sehen Sie sich weitere Beiträge mit verwandten Themen an:

8 F1 Fan-Kommentare zu „Überraschende Leistung von Williams: Sainz äußert sich zur gestoppten Autoentwicklung"

  1. Noboysperfect

    Ich kann es immer noch nicht glauben Red Bull Racing hat Sainz nicht geschnappt, um ihn neben Verstappen zu stellen.

    Wäre ein großartiger Teamkollege gewesen, um Verstappen noch weiter voranzutreiben!

  2. Die

    Vergangenheit, als Max und Carlos bei Toro Rosso zwischen den Vätern waren

    Red Bull Das würde ich nicht noch einmal wollen. Ich bin mir ziemlich sicher, dass das der Grund ist, warum sie nicht versucht haben, Carlos zu bekommen.


  3. ✅ Schauen Sie sich die spätestens 50 F1 Kommentare der Fans.

Kommentarfunktion ist abgeschaltet.