Jan.26 - Weltmeister Max Verstappen hat schlechte Nachrichten für Red Bull's neu verpflichteter Testfahrer für 2023.

In einem Schritt, der als klarer Druck auf den aktuellen Teamkollegen des Niederländers, Sergio Perez, interpretiert wurde, entschied sich das Energy-Drink-eigene Team, den ehemaligen Teamfahrer und McLaren-Flüchtling zu verpflichten Daniel Ricciardo als Tester und Markenbotschafter.

Verstappen möchte jedoch nicht, dass sein ehemaliger Teamkollege seine Arbeit im Kader macht Red Bull Simulator.

Red Bull Chef braucht Verstappen, um zugenommenes Gewicht zu verlieren

Max Verstappen

„Ich denke, unser Simulator ist einer der besten auf dem Markt“, sagte der 25-Jährige Geschwindigkeitswoche, „obwohl offensichtlich die Korrelation zwischen Simulation und Realität nicht perfekt ist.

„Aber wir verwenden es mit den Fahrzeugdaten, die uns von der Strecke kommen“, erklärte Verstappen. „Manchmal sind die Tage in der Simulation lang, aber ich bin davon überzeugt, dass sich diese Arbeit lohnt.

„Von mir aus möchte ich nicht, dass wie bei anderen Teams ein Testfahrer im Simulator arbeitet. Ich möchte selbst daran arbeiten, weil jeder seinen eigenen Fahrstil hat.“

Verstappen, der Fahrer-Weltmeister von 2021 und 2022, sagt, dass er dann seine Arbeit bei der erweitert Red Bull Fabrik mit seinem eigenen Simulator zu Hause.

„Das hilft mir, konzentriert zu bleiben“, sagt er. „Schließlich gibt es zu Hause nicht viel zu tun, außer am Simulator zu trainieren. Außerdem macht es mir Spaß.“


✅ Sehen Sie sich weitere Beiträge mit verwandten Themen an:

Ein F1-Fan-Kommentar zu „Verstappen will langweilige F1-Simulatorarbeit selbst machen"

Was ist deine Meinung zu F1-Fans?

E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind MIT * gekennzeichnet. *