Sep.6 - Max Verstappen besteht darauf, dass er sich überhaupt nicht ändert – obwohl er sich in einer Dominanzposition im Stil von Senna, Schumacher und Hamilton in der Formel 1 wiedergefunden hat.

Der amtierende Weltmeister scheint im Galopp zu seinem zweiten Fahrertitel in Folge zu rasen und gleichzeitig seine Position unter den 15 bestbezahlten Athleten der Welt zu festigen.

Der 24-jährige Niederländer Verstappen sagt jedoch, dass es sein Ego nicht aufbläht.

Verstappen entspannte sich, während er jetzt die dominierende Kraft in der F1 ist

Rennsieger Max Verstappen feiert im Parc Ferme während des Dutch F2022 Grand Prix 1 (Foto von Mark Thompson/Getty Images)

„Ich bin mit meinem Job beschäftigt und lebe ansonsten einfach mein Leben“, sagte er Sporza Sportwochenende. „Ich fühle mich wohl in meiner Haut“, fügte Verstappen hinzu. „Ich denke nicht zu viel darüber nach, wer ich außerhalb davon bin. Ich konzentriere mich auf das, worauf ich mich konzentrieren muss, um Leistung zu bringen, und darüber hinaus lebe ich mein Leben entspannt.“

Trotz dieser Einstellung ist sich Verstappen der Art von Hype bewusst, die er auf den Formel-1-Strecken und in der gesamten Sportwelt auslöst.

„Natürlich fühlt man sich manchmal schon erfahrener in diesem Sport, aber ich versuche, das so gut wie möglich unter Kontrolle zu halten“, sagte er.

„Manche Dinge gehören einfach dazu, aber ich denke, das Beste ist, wenn ich ins Auto steigen und einfach mein Ding machen kann.“

Verstappen hat auch keine Träume davon, seine Karriere weit in seine 40er hinein zu pushen wie Schumacher oder Fernando Alonso.

„Am Ende wird das nur 10 bis 15 Jahre so bleiben und dann hört es auf“, sagte er. „Ich habe sehr jung angefangen, also sehe ich mich nicht als 40-Jähriger Rennen fahren.

„Hoffentlich lassen mich alle danach in Ruhe“, lachte Verstappen.

Er öffnet sogar die Tür, um noch früher aufzuhören, wenn sein Siegeswille nachlässt.

„Wenn man das nicht mehr hat, ist für mich die Motivation zum Rennen weg“, sagte der Niederländer. „Letztendlich ist der Sieg das Wichtigste, was es gibt.

"Es geht darum, zuerst die Grenze zu überschreiten, und das kostet viel."

Er relativiert sogar die Art von extrem intensiven Rivalitäten, denen Sportler ausgesetzt sind, wie sein hoch aufgeladener Kampf Mercedes und Lewis Hamilton von 2021.

„Generell verstehe ich mich mit allen gut, aber auf der Strecke will man einfach jeden schlagen, wobei Respekt immer da sein muss“, sagte er.

Am Ende hat er diesen hart erkämpften Kampf gewonnen – besteht aber darauf, dass sich sonst nicht viel für ihn geändert hat.

„Nicht wirklich“, sagte er. "Außer, dass mein größtes Ziel bereits erreicht ist und das beruhigt mich.

„Ich gewinne immer noch gerne, aber man muss die Dinge relativieren können, wenn man nicht gewinnt. Letztendlich muss man analysieren, warum man verliert. Das ist das Wichtigste.“

Verstappen gewann die Niederländischer F1 GP letztes Wochenende mit einer Helmlackierung als Hommage an seinen berühmten Vater Jos, dem Max seine Entwicklung als Mensch und Fahrer zuschreibt.

„Ich bin früher viel mit meinem Vater gereist und er war damals ziemlich hart zu mir“, erinnert er sich. „Manche Leute können damit nicht umgehen, aber ich brauchte es.

"Daher habe ich jetzt viel Selbstvertrauen, aber ich weiß auch, dass es immer besser werden kann."


✅ Sehen Sie sich weitere Beiträge mit verwandten Themen an:

3 F1 Fan Kommentare zu “Verstappen entspannte sich, während er jetzt die dominierende Kraft in der F1 ist"

    • Carl

      Max ruhig cool und gesammelt, was für ein Oxymoron
      Aggressiv, dass er immer noch ist
      Er war schon immer ein solider Fahrer
      Reif ist aber neu
      Er entwickelt und entwickelt sich verbessernd
      Wird er die Aktentische mit seinem Namen markieren?
      Er sagt, 2 oder 3 Meisterschaften seien gut genug für ihn und er bleibe nicht bis 40, weil es im Leben mehr gibt als die Formel 1
      Wir werden sehen
      Das Abenteuer ist die Reise

Was ist deine Meinung zu F1-Fans?

E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind MIT * gekennzeichnet. *