Mar.3 - Lance Stroll gibt zu, dass er am Steuer eines Formel-1-Autos „ein wenig Schmerzen“ hat, aber er ist zuversichtlich, dass er den Saisonauftakt in Bahrain an diesem Wochenende überstehen wird.

Der Kanadier absolvierte letzte Woche nach einem Mountainbike-Sturz, bei dem er sich ein Handgelenk brach und das andere verstauchte, einen Vorsaison-Test auf derselben Rennstrecke in Sakhir.

„Ich bin in ein Loch gefahren und hingefallen. Zum Glück war es nicht schlimmer.“

Stroll, 24, sagt, er sei operiert worden Barcelona Nägel in das gebrochene Handgelenk einsetzen zu lassen - und der einzige Beweis dafür war eine kleine Bedeckung am Donnerstag.

Anschließend bestand er die medizinischen Kontrollen der FIA.

Stroll hat angeblich eine volle Renndistanz auf dem absolviert Aston Martin Simulator am Mittwoch und sagt, dass er nur im Freitagstraining beide Handgelenke abkleben wird.

„Das wird reichen“, sagte er.

„Wenn ich das Gefühl hätte, dass es nicht schlau ist, dass die Knochen nicht bereit sind, würde ich es nicht tun. Ich fühle mich zuversichtlich, die Ärzte sind zuversichtlich, also bin ich hier.“

Die gute Nachricht ist, dass Stroll stimmt mit denen überein, die dem eine sehr starke Saison prognostizieren Silverstone basiertes Team.

"Im Simulator habe ich gemerkt, was für ein Fortschritt das neue Auto ist", sagte er Stroll.

Teamreserve Felipe Drugovich war Berichten zufolge verärgert über die guten Nachrichten vom Donnerstag Stroll, aber in den sozialen Medien sagte er, dass Vorschläge, auf die er wütend sei, „absolut nicht wahr“ seien.

Fernando Alonso, ist glücklich Stroll ist wieder im Cockpit.

"Wir waren vom ersten Tag an in Kontakt", sagte der Spanier. "Lance war während des Tests über alles auf dem Laufenden und gab uns Feedback. Er war die letzten Tage auch im Simulator."


✅ Sehen Sie sich weitere Beiträge mit verwandten Themen an:

Was ist deine Meinung zu F1-Fans?

E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind MIT * gekennzeichnet. *

Bitte folgen Sie unseren Richtlinien für das Kommentieren.