Spa und Paul Ricard könnten im nächsten Jahr im F1-Kalender fehlen

5. Juli - Spa-Francorchamps und Paul Ricard fehlen laut zwei maßgeblichen Zeitungen in einem neu in Umlauf gebrachten vorläufigen Entwurf des Formel-2023-Kalenders 1.
De Limburger, eine niederländische Zeitung, behauptet, dass der Zeitplan für das nächste Jahr am 5. März in Bahrain nach einem offiziellen dreitägigen Test auf derselben Rennstrecke in Sakhir beginnen wird.
"Zwei Wochen später steht Saudi-Arabien als nächstes im vorläufigen Kalender, eine Woche später folgt Australien", verriet Korrespondent Erik van Haren.
Er sagte, der Zeitplan könnte von 23 auf 24 Grands Prix anschwellen, wenn China seine Covid-Maßnahmen ausreichend freigibt, um Shanghais Rückkehr nach dreijähriger Abwesenheit zu ermöglichen.
Was die aktuellen Rennen in Frankreich und Belgien betrifft, so wurden sie „aus dem Kalender ausgeschlossen“.
"Spa-Francorchamps kann immer noch ein wenig auf eine Verlängerung um ein Jahr hoffen, wenn kein neues Rennen in Südafrika stattfindet", fügte van Haren in einem Bericht hinzu, in dem ähnliche Behauptungen in der Zeitung De Telegraaf wiederholt wurden.
Die Berichte sagten Monaco könnte auch einen neuen Deal bekommen.
✅ Sehen Sie sich weitere Beiträge mit verwandten Themen an:
Im Laufe der Jahre sind F1-Strecken gekommen und gegangen. Das Entfernen von Spa wäre jedoch wie das Entfernen eines der ursprünglichen sechs Teams in der NHL. Es ist eine Strecke, in die sich die Fahrer gerne hineinbeißen, während sie sich nach oben schlängelt.hill und Downdale in den Ardennen. Und was wäre die Formel 1 ohne Eau Rouge!
Das einzige, was entfernt werden will, ist, dass Sir Lulu Gott einfach nicht aufhört zu jammern. Ja, ich habe versucht, nicht zu antworten, aber er macht einfach weiter und weiter.
Mr. Pot, nehme ich an?
Manxman, ich bin mir nicht sicher, wer Mr. Pot ist. Könnten Sie mir erklären, dass es meiner Angst und Depression guttun könnte?
Ja, natürlich…
Seien Sie zunächst versichert, dass es als leichter Humor gedacht war.
Sie haben LH so angesprochen, dass es in einer Geschichte immer und immer wieder um alles geht, was sich nicht auf den Mann oder einen Kommentar bezieht, den er gemacht hat. Sie haben das von Ihnen kritisierte Verhalten gut gezeigt. Daher der Pot, der den Wasserkocher schwarz nennt (natürlich auf nicht rassistische Weise) 😬
Sie und shoddyPostFly brauchen Hilfe, 'Donald the Duck' über Ihren LH-Hass.
Nichts gegen Shropp.
Ah, ha, Namensnennung, erinnert mich an meine ersten Schultage. Der Name ist übrigens Donald.
Entschuldigung Donald. Aber ich nehme an, es macht Ihnen nichts aus. Haben Sie einen guten Tag.
F1 muss Spa, Silverstone, Monaco, Monza und Kanada behalten.
Ein paar andere sind auch toll.
Der Verlust von Paul Rucard ist kein Verlust. Es ist so langweilig. Vielleicht nach Hockenheim holen, um es zu ersetzen,
Die Zukunft von Paul Ricard HTTT & Spa-Francorchamps ist schon seit einiger Zeit in Gefahr, also nichts in dieser Hinsicht.
Eine Trennung zwischen Bahrain und Saudi wäre jedoch sinnlos, da an diesem Doppelspiel in dieser Saison nichts auszusetzen war + Jeddah-Melbourne-Double wäre nicht unbedingt besser in Bezug auf den Jetlag, da West-Ost-Reisen im Allgemeinen schlechter sind.
Das Triple Melbourne-Sakhir-Jeddah wäre der beste Kompromiss für Reise und Jetlag, und sogar Sakhir-Jeddah-Melbourne wäre besser, dh der 12., 19. und 26. März als jeweilige Renntage.
Sinnlos, vor allem, da Sakhir & Jeddah 2014 sowieso neu gepaart werden, wobei beide in diesem Jahr eher nach dem Ramadan stattfinden als zuvor.
Auch sonst, auch wenn die Trennung eine einmalige Sache blieb.
So habe ich versucht, mir den Zeitplan für die nächste Saison mit Kyalami und Shanghai vorzustellen (und in der Vorsaison zu bleiben, anstatt auch nur vorübergehend in die Nachsaison zurückzukehren), aber ohne Paul Ricard & Spa + mit einigen persönlichen Wünschen.
Bahrain GP 12.3
SA GP 19.3
GP Australien 26.3
GP von Südafrika 9.4
GP China 23.4
Miami-GP 7.5
GP Spanien 21.5
GP von Monaco 28.5
Aserbaidschan GP 11.6
GP Kanada 18.6
Britischer GP 2.7
GP Österreich 9.7
GP Emilia-Romagna (Imola) 23.7
Ungarn GP 30.7
Niederländischer GP 27.8
GP Italien (Monza) 10.9
Singapore GP 24.9 (alternativ eine Woche später, was eine 3-wöchige Lücke nach Monza wie in dieser Saison bedeutet)
Japanischer GP 8.10
GP der USA (COTA) 22.10
Mexiko Stadt GP 29.10
LV GP 4.11
São Paulo GP 19.11
Katar GP 3.12
Abu Dhabi GP 10.12
Das Eliminieren von Spa tut weh. Es ist noch nicht tot. Aber nicht schlecht.
Ich würde nur 2 Anpassungen für die US-Rennen vornehmen. Setzen Sie LV vor Mexiko und gruppieren Sie TX mit dem Miami GP, um die Hurricane-Saison zu vermeiden. TX hatte bisher Glück, aber das Risiko ist real.
Das Austin/Elroy-Gebiet hat keine Hurrikansaison wie Miami, daher ist die Ausreißphase in der Spätsaison vollkommen in Ordnung.
Daher wünsche ich mir nicht unbedingt, dass COTA in die Vorsaison verlegt wird, auch wenn mir ein solcher Wechsel auch nichts ausmachen würde.
Dieses Gebiet befindet sich möglicherweise nicht im direkten Weg eines Hurrikans, aber die äußeren Bänder können eine Sintflut erzeugen. Ich bin mir ziemlich sicher, dass Sie kein Spa 2021-Szenario wollen würden!
Ich dachte, ich hätte „2024“ eingegeben, aber anscheinend habe ich „2014“ gedrückt und das blieb von mir völlig unbemerkt.
Und vermutlich an Silvester und Neujahr testen....
Guter Witz.
Herzzerreißend. Meine beiden Lieblingsstrecken sind mit Abstand Spa und Istanbul. Ich würde es hassen, beide zu verlieren!
Der Istanbul Park steht nicht einmal auf dem Plan, also kann er nicht gestrichen werden.
Recht. Es ist bereits weg, daher der Teil "beides verlieren" in meinem Kommentar.
Natürlich sind dies nur die Meinungen von uns, den Fans von F1, und werden von Liberty wenig oder gar nicht berücksichtigt.
Aus meiner Sicht würde ich den LV-Parkplatz und Katar streichen und durch Spa und Paul Ricard ersetzen. Es wäre eine Farce, wenn es in dem Land kein Rennen gäbe, das die Geburtsstunde des Motorsports ermöglichte.