Sauber-Probleme halten an: Bottas fordert dringende und umfassende Verbesserungen

11. Juni - Sauber muss bei den nächsten Formel-1-Rennen "mehr" und "größere" Upgrades mitbringen, Valtteri Bottas.
Der Finne scheint sich grundsätzlich damit abgefunden zu haben, dass er ab 2025 nicht mehr zum Fahrerkader gehören wird. Nico Hülkenberg bereits angemeldet und Teammitglieder drängen auf Carlos Sainz ein langes und lukratives Angebot anzunehmen.
Während sich das Schweizer Team auf seine Zukunft als Audi-Werksteam vorbereitet, scheint das bestehende Setup nahezu stagnierend und strauchelnd zu sein – und ist nun das einzige Team in der Startaufstellung für 2024, das bisher keinen einzigen Punkt erzielt hat.
"Es ist keine Besserung in Sicht", stimmt Veteran F1 Journalist Roger Benoit, der für die Schweizer Zeitung Blick ausführlich über die Fortschritte von Sauber berichtet.
"Der C44 ist mit Abstand das langsamste Auto im Zirkus", fügte er hinzu. "Die vielen Upgrades helfen da nicht wirklich weiter - oder die Entwicklungen der Konkurrenz sind einfach besser."
Tatsächlich, während des Sonntags Kanadischer GPwaren die Rundenzeiten so langsam, dass sowohl Bottas als auch Guanyu-Zhou Die Einstellung des Heckflügels wurde während des Rennens geändert.
"Es war richtig, dass wir etwas versucht haben", wird Bottas vom finnischen Sender MTV zitiert. "Wir haben ein bisschen mehr Griff.
„Aber das Auto braucht mehr Tempo. Es sind Upgrade-Pakete erforderlich“, fügte der 34-Jährige hinzu.
„Das Team hat einige Pläne, aber wir brauchen größere Upgrade-Pakete. Und mehr davon. Das ist jetzt der Schlüssel“, sagte er.
Sauber, das zu 100 Prozent Audi gehört, scheint jedoch mehr auf die Zukunft fokussiert zu sein. Das Team hat nun bekannt gegeben, dass der ehemalige Red Bull und McLaren Ingenieur Stefano Sordo hat sich verpflichtet, als das „Team aufbaut, um Audi F1 Eintritt im Jahr 2026“.
„Mit den verschiedenen Rollen, die er in der Vergangenheit innehatte, ist er bestens geeignet, die Stärken und Schwächen unserer technischen Abläufe zu analysieren und die erforderlichen Maßnahmen zu ergreifen“, sagte Sauber Geschäftsführer Andreas Seidl.
✅ Sehen Sie sich weitere Beiträge mit verwandten Themen an:
Sauber ist das einzige Team ohne Punkte seit den Chinesen GP & sie müssen tatsächlich schnell etwas tun, um diesem Trend zu entkommen.
Bottas hat möglicherweise noch eine kleine Chance als Backup-Option für den Ersatzmann, also nach Ocon, aber höchstwahrscheinlich wird entweder Sainz oder Ocon Hülkenbergs Teamkollege.
Die Änderungen am Heckflügel-Setup wurden natürlich vorher durchgeführt, was zu Boxengassenstarts führte, wobei auch Überschreitungen der CE- und ES-Zuteilungen ein Problem für Bottas darstellten, obwohl Zhou im Rennen besonders langsam war, von jedem anderen Fahrer überrundet wurde, der das Rennen beendete, und es irgendwie schaffte, kurzzeitig zwei Runden hinter den führenden Fahrern herauszufahren.
✅ Schauen Sie sich die spätestens 50 F1 Kommentare der Fans.