Jun.17 -  George Russell hat die Formel 1 ermahnt, wachsam zu bleiben, um einen Popularitätseinbruch abzuwenden.

Unter anderen wichtigen Mitgliedern der F1 Zirkus, einschließlich Lewis Hamilton, Lando Norris, anderen aktiven Fahrern und Brad Pitt feierte der Sport am Montag die New Yorker Premiere seines neuen Hollywood-Spielfilms.

In der Realität F1 Welt, Montreal pole Der Sitter und Gewinner Russell - ebenfalls in New York - ist politisch mit dem Sport verstrickt, oft im Clinch mit der aktuellen FIA Regime.

F1's Liberty MedienDie kommerzielle Seite hingegen floriert prächtig – Russell warnte jedoch, dass er angesichts des schwierigen politischen Klimas nicht in Versuchung gerät, als Co-Direktor der Grand Prix Drivers‘ Association zurückzutreten.

"Nein", der Mercedes Der Fahrer sagte gegenüber motorsport-total.com: „Denn im Moment reiten wir als Sport auf einer Welle – aber wenn man von der Welle fällt, kann es sehr schnell bergab gehen.“

„Deshalb müssen wir alle sehr wachsam bleiben und dürfen die aktuelle Position der Formel 1 nicht als selbstverständlich betrachten.“

Russell, 27, lobte Liberty und F1 CEO Stefano Domenicali hat den Sport erfolgreich einem viel breiteren Publikum zugänglich gemacht. „Aber es ist wie ein Jenga-Turm“, sagte er.

„Wenn ein einziges Stück fällt, kann die gesamte Struktur zusammenbrechen. Deshalb dürfen wir jetzt nicht nachlassen, solange wir in dieser starken Position sind.“

„Der Aufschwung kann ebenso unerwartet verschwinden, wie er gekommen ist. Deshalb ist diese Phase vielleicht entscheidender denn je.“

Auf der Strecke ist Russell in einer starken und konstanten Form – doch Mercedes-Chef Toto Wolff hat ihm noch kein neues Vertragsangebot unterbreitet. Jüngste Fachberichte aus Großbritannien deuten darauf hin, dass er ernsthafte Gespräche mit Aston Martin.

Russell scherzte, dass er vielleicht eine Valtteri Bottas-Stil Nacktkalender, wenn er für 2026 keinen Sitz mehr hat. „Wenn ich nächstes Jahr keinen Vertrag habe, muss ich das Geld irgendwie reinholen“, lachte er.


✅ Sehen Sie sich weitere Beiträge mit verwandten Themen an:

4 F1 Fan-Kommentare zu „Russells Warnung: Den aktuellen Erfolg der Formel 1 nicht als selbstverständlich betrachten"

  1. Shroppyfly

    Ich kann Torger nicht verstehen. Er weiß, dass King George auf dem Radar anderer Teams ist, und trotzdem hält er sich mit einem Vertrag zurück. Es muss für Max sein. Ich hatte immer das Gefühl, dass Torger nicht an George glaubt, aber vielleicht lag es an Marilyn. Aber jetzt ist sie weg.

  2. Kapitän offensichtlich

    Kluger Mann. Die Rennen dieses Jahr waren größtenteils langweilig. Die Lösung der Formel 1 waren weichere Reifen, was das Ganze noch schlimmer machte, da sie nicht pushen konnten und die Reifen den ganzen Stint schonen mussten. Es ist gerade Tulpensaison, aber die Fahrt wird nicht lange dauern.


  3. ✅ Schauen Sie sich die spätestens 50 F1 Kommentare der Fans.

Kommentarfunktion ist abgeschaltet.