Pressekonferenz zum GP von Singapur: Piastri, Russell, Bottas, Stroll, Verstappen und Tsunoda teilen Erkenntnisse
Der Grand Prix von Singapur steht vor der Tür und die Spannung ist spürbar, während sich die Fahrer auf den anspruchsvollen Marina Bay Circuit vorbereiten. In der letzten Pressekonferenz haben Oscar Piastri, George Russell, Valtteri Bottas, Lance Stroll, Max Verstappen und Yuki Tsunoda gaben einige interessante Einblicke in ihre Denkweise vor dem Rennwochenende.
Piastris Selbstvertrauen nach dem Triumph in Baku
Oscar Piastri betrat den Presseraum und schwelgte noch immer in seinem phänomenalen Sieg in Baku, obwohl er zugab, dass George Russell ihn auf dem Heimflug mit einem spannenden UNO-Match schnell wieder in die Realität zurückgeholt hatte. Im Rückblick auf den Sieg betonte Piastri, dass es sich besonders lohnend anfühlte, ein nahezu perfektes Rennen hinzulegen, obwohl man nicht das schnellste Team war. Als er nach seiner kontinuierlichen Verbesserung gefragt wurde, wies Piastri darauf hin, dass er zwar Fortschritte gemacht habe, insbesondere beim Überholen und Umgang mit Druck, aber noch viel Raum für Verbesserungen habe – vor allem im Qualifying. Der neuen DRS-Zone in Singapur gab er einen Daumen hoch und hofft, dass sie die Rennaction verbessert.
Russell will Mercedes-Dynamik neu entfachen
George Russell betonte, wie eng die Abstände an der Spitze sind, und hob hervor, dass eine Zehntelsekunde inzwischen den Unterschied zwischen der ersten Reihe und einem Start im Mittelfeld ausmachen kann. Mercedes war letztes Jahr in Singapur stark in Form und Russell hofft, darauf aufbauen zu können, insbesondere nach einem überraschend konkurrenzfähigen zweiten Stint in Baku. Obwohl die Erinnerung an den Unfall in der letzten Runde letztes Jahr noch immer präsent ist, besteht Russell darauf, dass dies Teil des Spiels ist und seine Herangehensweise nicht beeinflussen wird. Körperlich gesehen erkannte er die brutale Natur von Singapur an und bezeichnete es neben Katar als eines der härtesten Rennen im Kalender.
Bottas bleibt realistisch, aber bereit für Chancen
Valtteri Bottas beschönigte die Herausforderungen, vor denen Sauber steht, nicht und erklärte, dass er an diesem Wochenende keine Wunder erwarte, da das Team Probleme mit der Leistung des Autos und der Empfindlichkeit gegenüber den Streckenbedingungen habe. Dennoch bleibt Bottas zuversichtlich, dass die Unberechenbarkeit eines Rennens wie Singapur trotz fehlender größerer Upgrades Chancen bieten könnte. Nach Singapur, wo ein Monat Pause ist, freut sich Bottas auf die Chance für sein Team, seinen Ansatz zu verfeinern und dringend benötigte Upgrades einzuführen.
Stroll und Aston Martins Achterbahnsaison
Lance Stroll, der gerade ein paar schwierige Rennen hinter sich hat, räumte ein, dass Aston Martin im Vergleich zu seinem starken Saisonstart zurückgefallen sei. Während ihm die jüngste Kollision mit Yuki Tsunoda in Baku nicht gerade zugute kam, Stroll bleibt optimistisch für die Zukunft, insbesondere da Adrian Newey nächstes Jahr zum Team stößt. Er freut sich darauf, von dem legendären Ingenieur zu lernen und ist gespannt auf die Richtung, die Aston Martin einschlägt. Singapur mit seinem kniffligen Straßenkurs-Layout ist einer der Strolls Lieblingsstrecken, trotz der körperlichen Belastung, die sie für die Fahrer bedeuten.
Verstappen Anpassung an Red BullHerausforderungen
Max Verstappen, immer pragmatisch, spielte die Erwartungen für Singapur herunter und nannte es "nicht unser einfachstes Wochenende". Red Bull analysiert hat, was letztes Jahr in Marina Bay schief gelaufen ist, bleibt Verstappen vorsichtig, insbesondere angesichts der Unebenheiten und Randsteine, mit denen sein Auto zu kämpfen hat. Der amtierende Champion konzentriert sich auf die Verbesserung Red BullDie Leistung des Teams wird schrittweise verbessert, mit dem Ziel, ein besseres Ergebnis als im letzten Jahr zu erzielen, als er im Qualifying den 11. Platz belegte. Als sein Renningenieur GP mehr Verantwortung übernehmen sollte, zeigte sich Verstappen unbeeindruckt und vertraute auf ihre bewährte Zusammenarbeit.
Tsunoda bleibt trotz Rückschlägen optimistisch
Yuki Tsunoda, der Optimist, ließ sein jüngstes Pech, insbesondere nach zwei frustrierenden Rennen, unbeachtet. Er zeigte sich aufgeregt über den GP von Singapur und bezeichnete die Strecke als anspruchsvoll, aber unterhaltsam. Tsunoda hatte aufgrund anhaltender Probleme nicht viel Zeit, die neuen Upgrades an seinem Auto zu testen, hofft aber weiterhin, dass sie an diesem Wochenende für Auftrieb sorgen werden. In Bezug auf seinen Teamkollegen Daniel Ricciardo lobte Tsunoda Ricciardos emotionale Kontrolle und Beständigkeit in höchsten Tönen – Eigenschaften, die er selbst noch zu meistern versucht.
Während sich die Fahrer auf eines der härtesten Wochenenden der Saison vorbereiten, werden alle Augen darauf gerichtet sein, wie sie den zermürbenden Marina Bay Circuit meistern und wer unter den Lichtern von Singapur als Sieger hervorgehen kann.
✅ Sehen Sie sich weitere Beiträge mit verwandten Themen an: