Emanuele Pirro, ein italienischer Ehemaliger F1 Der Fahrer hofft, dass die Coronavirus-Situation den Weg zu einer „lebensfähigeren und zugänglicheren Formel 1“ ebnet.

Neun Rennen wurden bereits abgesagt oder verschoben, jetzt Silverstone und Paul Ricard schau zu folgen.

"Ich sehe das Wimbledon, eine Woche früher als Silverstonewurde bereits abgesagt ", ehemaliger Fahrer Christian Danner sagte RTL.

Und Organisatoren der Französisch F1 GP sagen "alle Szenarien", einschließlich Verschiebung, werden derzeit untersucht.

"Ich vermute, dass wir später in diesem Jahr in die Saison starten werden, und ich hoffe sehr, dass dies nicht nur für die Fans, sondern auch für das Überleben der Teams geschehen wird", sagte Danner.

Pirro, der 40 Grand Prix bestritt, hält dies für möglich.

"Wir können an zwei statt an drei Tagen Grand-Prix-Wochenenden fahren und brauchen hinter den Kulissen keine 1000 Leute", sagte er zu L'Equipe.

Aber er denkt auch F1 sollte die Chance nutzen, den Sport auf andere Weise nachhaltig zu verbessern.

"Wir können eine Formel 1 haben, ohne jedes Jahr ein neues Auto bauen zu müssen", sagte Pirro. "Ich verstehe auch nicht, warum sie Chassis nicht mehr wie in der Vergangenheit an andere Teams verkaufen können.

"Im Moment müssen selbst die kleinsten Teams ein neues Auto entwickeln, das am Ende jeder Saison im Müll landet. Diese Situation könnte uns dazu ermutigen, uns weniger dogmatischen Regeln und einer tragfähigeren und zugänglicheren Formel 1 zuzuwenden", fügte er hinzu.


✅ Sehen Sie sich weitere Beiträge mit verwandten Themen an:

2 F1 Fan-Kommentare zu „Pirro hofft auf die Zeit nach Corona F1 „lebensfähiger“"

  1. Karl Buxton

    Pirro hat absolut recht! Ich wünschte wirklich, die Regelmacher der Formel 1 könnten den Teams erlauben, Chassis an Start-up-Unternehmen zu verkaufen und andere Motorenhersteller ermutigen, sich zu beteiligen, indem sie für mehr Chancengleichheit sorgen. Den Teams die Macht nehmen und sagen, das sind unsere Regeln, wenn ihr antreten wollt, dann spielt nach unseren Regeln oder geht woanders hin. Ich hätte kein Problem damit, da ich die Formel XNUMX geliebt habe. F1 seit den 70er Jahren, wenn Ferrari nach der Teilnahme an jedem einzelnen F1 Saison aufzuhören und einer anderen Disziplin zu folgen, weil sie es nicht mochten, von der FIA oder Liberty Media (vorausgesetzt, Liberty Media bleibt selbst) gesagt zu bekommen, was sie tun sollen. Teams sind im Laufe der Jahre gekommen und gegangen - einige sind jahrzehntelang geblieben, andere nur für kurze Zeit - aber F1 geht weiter und wird es immer tun, wenn es sich nicht aus starrem Eigeninteresse selbst zerstört. Kein Team ist größer als der Sport, nicht einmal Ferrari!

    • ReallyOldRacer

      Genau richtig, Carl. Mein einziger Kommentar wäre, den Wert der Freiheit für unseren Sport in Frage zu stellen. Sie sind ein börsennotiertes Medienunternehmen, haben keine Fachkenntnisse und haben sehr wenig wirkliches Interesse am Rennsport.


  2. ✅ Schauen Sie sich die spätestens 50 F1 Kommentare der Fans.

Kommentarfunktion ist abgeschaltet.