Dec.7 - Esteban Okon sagt, das leistungsschwache Alpine-Team sei „hungrig nach mehr“ in der Formel 1.

Verloren zu haben Fernando Alonso zu Aston Martin Im Laufe des Winters bekam Ocon mit dem französischen Landsmann einen neuen Teamkollegen Pierre Gasly für 2023 – und das Paar passte gut zusammen.

Das mit Renault verbundene Team war jedoch in ein Chaos im Management, einen aufsehenerregenden Aktienverkauf und einen deutlichen Leistungsrückgang verwickelt und fiel kürzlich in Abu Dhabi vom vierten Gesamtrang im Jahr 2022 auf den sechsten Platz zurück.

Einer der prominentesten Abgänge bei Alpine In diesem Jahr war es der hoch angesehene Ingenieur Pat Fry, der sagte, dass er in den Hauptquartieren des Teams in Enstone und Viry „nicht den Enthusiasmus oder den Wunsch gespürt habe, Fortschritte zu machen“.

„Jeder ist hungrig nach mehr, sich weiter zu verbessern, und das ist es, wonach wir streben“, wurde Ocon vom spanischen Sender DAZN nach dem Nachsaison-Finaletest auf derselben Rennstrecke in Abu Dhabi zitiert – nachdem er den Test als Schnellster beendet hatte Gesamtzeit.

„Wir arbeiten weiter und ich bin mir ziemlich sicher, dass gute Dinge dabei herauskommen werden“, fügte er hinzu. „Ich vertraue darauf, dass die Mannschaft im Winter einen guten Job machen wird.“

Aber während im Jahr 2023 ein weiteres unauffälliges Mittelfeldteam auftritt, Alfa Romeo, hatte eine fast anonyme Saison, die Probleme von Alpine wurden durch einige herausragende Ergebnisse unterbrochen – sowie durch Unfälle und eine Reihe von Zuverlässigkeitsausfällen.

Der 27-jährige Ocon beispielsweise schied 2023 wegen technischer Mängel bei sieben Grand Prix aus.

„Ich bin mit der Saison nicht sehr zufrieden, das ist klar“, gibt er zu, nachdem er insgesamt den 12. Platz belegt hatte – einen Platz hinter Gasly.

„Leider waren wir nicht konstant genug und hatten zu viele Ausfälle, was uns in dieser Saison natürlich viel gekostet hat“, fügte Ocon hinzu.

„Wahrscheinlich hätten wir in den Top Ten der Fahrerwertung landen können, vielleicht auch näher am nächsten Platz in der Konstrukteurswertung“, sagte er. „Aber so sind die Dinge.“


✅ Sehen Sie sich weitere Beiträge mit verwandten Themen an: