24. März - Der Nürburgring kann möglicherweise 2021 nicht als potenzielles Ersatzrennen eingesetzt werden.

Einige der derzeit geplanten Veranstaltungen im 23-Rennen-Kalender für diese Saison sind zweifelhaft und lösen Gerüchte aus, dass die abwesenden deutschen Austragungsorte in Hockenheim und der Nürburgring konnte aufsteigen.

"Deutschland ist ein wichtiger Markt für uns", sagte F1-Chef Stefano Domenicali gegenüber Sport1.

"Ich kann zeigen, dass ich kürzlich Gespräche mit den Verantwortlichen der Nürburgring und Hockenheim, um Möglichkeiten für ein Comeback auszuloten ", fügte der Italiener hinzu.

"Ich hoffe, dass wir in den nächsten Monaten eine Lösung finden können."

Er gibt zu, dass die Situation im Zusammenhang mit der anhaltenden Covid-Krise weiterhin besorgniserregend ist.

"Die Pandemie ist achalleng für alle ", sagte Domenicali." Aber die Formel 1 hat es letztes Jahr geschafft, eine Weltmeisterschaft unter eigentlich unmöglichen Bedingungen auszurichten.

"Wir haben damit den Grundstein für dieses Jahr gelegt, obwohl es nicht einfach sein wird. Aber alle Organisatoren haben uns signalisiert, dass sie ihr Rennen ausrichten wollen.

"Selbst und vielleicht gerade in Krisen sehnen sich die Menschen nach Ablenkung des Sports", fügte der Italiener hinzu.

Es scheint jedoch, dass sich der Nürburgring vorerst selbst gezählt hat.

"Trotz Korona ist unsere Rennstrecke bis Mitte November ausgebucht - sieben Tage die Woche von Montag bis Sonntag", sagte Nürburgring-Chef Mirko Markfort.

Trotzdem treibt Domenicali seine Pläne für die Zukunft weiter voran.

"Ich möchte ein Drittel der Rennen in Europa, zwei Rennen in Amerika, und wir führen Gespräche mit afrikanischen Ländern", erklärte er.


✅ Sehen Sie sich weitere Beiträge mit verwandten Themen an:

3 F1 Fan Kommentare zu “Der Nürburgring ist dieses Jahr nicht für den Veranstaltungsersatz verfügbar"

Was ist deine Meinung zu F1-Fans?

E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind MIT * gekennzeichnet. *

Bitte folgen Sie unseren Richtlinien für das Kommentieren.