Niederländischer F1-GP nach 2026 aufgrund prekärer Gespräche gestrichen?
4. Dezember - Die Niederländischer F1 GP wird nach 1 nicht mehr im Formel-2026-Kalender stehen, berichtete die maßgebliche Zeitung „De Telegraaf“.
Trotz des Zandvoort-Events und der Popularität von Max Verstappen schwebt seit einiger Zeit ein dunkler Schatten über dem Rennen. Der bestehende Vertrag läuft 2025 aus.
„Der aktuelle Vertrag wird um ein Jahr verlängert, bestätigen Quellen gegenüber The Telegraph„, verriet der Journalist Erik van Haren.
"Aber die Entscheidung ist gefallen: Der Grand Prix in Zandvoort wird nach 1 aus dem Formel-2026-Kalender verschwinden. Die Organisatoren haben entschieden, dass 2026 die letzte Ausgabe mit einem Sprintrennen sein wird."
In den vergangenen Monaten Zandvoort Rennstreckenchef Robert van Overdijk warnte, dass seine Verhandlungen mit der Formel 1 über eine Vertragsverlängerung schwierig seien.
"Viele Verträge mit Rennstrecken laufen im Jahr 2025 aus und FOM muss herausfinden, wie viele Rennen sie noch in Europa haben wollen", sagte er kürzlich und fügte hinzu, dass die Organisatoren nicht in der Lage seien, mehr zu zahlen, um die Formel 1 weiterhin auszurichten.
„Im Moment sind die Risiken zu groß, aber wir tun natürlich alles, um zu prüfen, ob ein Rennen nach 2025 noch möglich ist“, sagte er schon vor Monaten.
„Es ist klar, dass die Lage prekär ist.“
Und nun sagt der Journalist van Haren, die schlechte Nachricht sei alles andere als offiziell.
"Die Organisatoren des hochgelobten Rennens in Zandvoort haben nach langen Überlegungen entschieden, dass es klug ist, sich nach 2026 aus der Königsklasse des Motorsports zu verabschieden. Dies wird von verschiedenen Quellen bestätigt", sagte er.
✅ Sehen Sie sich weitere Beiträge mit verwandten Themen an:
Das ist nicht überraschend, und selbst mit dieser Änderung könnte ich mir vorstellen, dass Spa-Francorchamps ebenfalls den Kürzeren zieht, da lukrativere Standorte außerhalb Europas als mögliche langfristige Optionen infrage kommen, ebenso wie Imola und spätestens nach der Saison 2026 sicherlich der Circuit de Catalunya.
Niederländischer Sand ist offenbar nicht so wertvoll wie arabischer Sand
Gute Uhr
Das Gleiche gilt für den guten
✅ Schauen Sie sich die die letzten 50 Kommentare der F1-Fans.