Monacos letzter Countdown: Der Vertrag bis 2025 droht mit dem legendären Grand Prix

25. Mai – Es ist möglich, dass 2025 das Finale sein könnte Monaco GP.
Das ist die alarmierende Warnung von Michel Boeri, dem Präsidenten der berühmten Automobilclub de Monaco Seit 1987.
Aber die Straßen von Monte Carlo waren schon viel länger Austragungsort der Formel 1 – doch mit dem Abschluss des Vertrags bis 2025 könnte alles enden.
„Wenn ein Land im Nahen Osten zehnmal mehr Geld auf den Tisch legt als wir, dann sind wir tot“, sagte Boeri der französischen Sportzeitung L’Equipe.
„Wir waren vielleicht eine der Wiegen des Motorsports, aber wir würden rausfallen.“
Immer noch ein enger Vertrauter des ehemaligen Formel-1-Superstars Bernie EcclestoneBoeri schien von der Verantwortung der derzeitigen Eigentümer des Sports – Liberty Media – unbeeindruckt zu sein.
„Für die Amerikaner zählt allein das Angebot“, sagte er.
Er sagte, während es bei früheren Verhandlungen um Nuancen und Prestige ging, „haben wir es heute mit den ‚Brinks‘ zu tun.“
Es wird vermutet, dass es sich bei „Brinks“ um einen amerikanischen gepanzerten Geldtransporter handelt – ein Symbol des krassen Kapitalismus.
Boeri freut sich jedoch auf die Eröffnung GP von Las Vegas später in diesem Jahr - obwohl er vom letzten Rennen in den USA unbeeindruckt war.
„Miami war nicht der außergewöhnliche Erfolg, von dem alle reden“, sagte er.
✅ Sehen Sie sich weitere Beiträge mit verwandten Themen an:
Die vier Länder im Nahen Osten, die einen GP ausrichten, zahlen bereits viel höhere Hosting-Gebühren als Monaco. Ich gehe also davon aus, dass er meint, wenn einer von ihnen zehnmal mehr zahlt, als sie ohnehin schon zahlen, wäre der GP von Monaco ausgeschlossen.
Ich bin mir sicher, dass Monaco über 2025 hinaus bestehen bleibt, da es scheinbar immer einen Weg findet, am Ende zu bleiben, aber sag niemals nie, denn Tradition allein reicht nicht mehr aus und in der Formel 1 sind seltsamere Dinge passiert.
Wir F1-Fans glauben, dass Monaco, Monza, Stone und Spa heilige Strecken und daher immun gegen Gier sind. Wir liegen falsch.
Die Araber zahlen 60 Millionen pro Jahr pro Rennen. Wir sind am Arsch...!
„Shrop“, gilt das für alle vier Tracks? Woher hast du diese Nummer? Mygawd.
Ich habe es irgendwo im Internet gesehen, ich bin mir sicher, dass es leicht zu finden ist und noch schlimmer als bei nur einem Rennen..!
Ich kann nicht für die Website bürgen, aber hier ist ein Link zu den Gebühren für 2022. Wir sollten besser lernen, Wüstenrennen zu lieben.
https://racingnews365.com/how-much-each-circuit-on-the-calendar-pays-to-formula-1
Dort habe ich es vielleicht gesehen, aber heh hoo, $$$$$ Rule, kein Wunder, dass sie nicht verkaufen will, Preis-Leistungs-Verhältnis bedeutet nichts, die Euro-Strecken sind viel spannender als vorgefertigte Sanddünen, aber sie' Ich habe das $$$$$, wie gesagt, verdammt mit einem großen $
Boeri ist genau richtig! Liberty Media ist eine Front für Brinks! Liberty kann sich einen Scherz um Tradition, Prestige oder Konvention scheren, sie sind nur daran interessiert, die Brinks-Trucks zu leeren und die historische Bedeutung der Formel 1 zu zerstören.
Ich stimme auch zu, dass „Miami nicht der außergewöhnliche Erfolg war, von dem alle reden“, sondern nur Hype, Euphorie und Unsinn. Was den Rennsport angeht, ein kläglicher Misserfolg.