Markos starke Vorhersage: Verstappen gewinnt 2025 F1 Titel

Mar.12 - Max Verstappens Chef und Mentor Dr. Helmut MarkoSowie das Red Bull Fahrervater Jos ist sich einig, dass der vierfache Weltmeister ohne das schnellste Auto in die Saison 2025 geht.
Obwohl die Affäre um Christian Horner im Hintergrund immer noch brodelt, sagt Verstappen senior, dass er und sein 27-jähriger Sohn immer noch "Vertrauen" in Red Bull.
„Aber wenn die Dinge nicht gut laufen“, sagte Jos gegenüber Radio Joe, „liegt es nicht an Max.“
Seit über einem Jahr brodelt es im Stillen, dass Verstappen eine Ausstiegsklausel aus seinem Vertrag auslösen und zu Mercedes or Aston Martin für 2026.
Gerüchten zufolge hat Adrian Newey den Aston Martin-Teambesitzer Lawrence überzeugt, Stroll Verstappen ein langfristiges Paket anzubieten, das bis zu einer Milliarde Dollar wert sein könnte.
„Adrian Newey ist ein reinrassiger Rennfahrer und ein intelligenter Mensch“ Red Bull Berater Marko sagte Servus TV. „Das erste, was er will, ist der schnellste Fahrer.
„Max wurde der Köder angeboten, aber am Ende will Max nur gewinnen. Jeder in der Formel 1 weiß, dass Newey ein Genie ist, aber Erfolg kommt nicht über Nacht. Er braucht ein gutes Team um sich herum.“
„Ich glaube nicht, dass Max in absehbarer Zeit gehen wird.“
Aber nach Jos Verstappen, es hängt alles davon ab Red Bull2025-Auto.
"Red Bull „Sie müssen weiterhin Leistung bringen“, sagte er. „Sie müssen weiterhin gute Autos bauen – das ist entscheidend.“
Am ersten Tag der jüngsten Tests vor der Saison schwärmte Max zunächst von den Verbesserungen, die Red Bull über den Winter. „Danach haben sie Teile ausgetauscht und so weiter“, erklärt Jos.
„Er hatte dann weniger Gefühl für das Auto als zuvor. Sie gingen dann zur ersten Spezifikation zurück, aber er bekam nicht wieder das Gefühl zurück, das er am Mittwoch hatte.“
Jos fragt sich, ob Red Bull „verstehen das Problem nicht vollständig“ oder haben „nicht die richtigen Dinge getan“, um die Handhabungsprobleme von 2024 anzugehen.
„Lassen Sie es mich so sagen“, fügte Verstappens Vater hinzu. „Er war nicht zufrieden.“
Marko verheimlicht nicht, dass Jos' Einschätzung grundsätzlich richtig ist, aber er glaubt, Max könne es trotzdem schaffen, auch wenn McLaren oder ein oder zwei andere sind sogar etwas schneller.
„Max Verstappen wird auch 2025 noch Weltmeister sein“, erklärte er.
„Max muss nicht unbedingt das schnellste Auto haben – obwohl er das natürlich gerne hätte. Aber er muss sich jetzt ans Kämpfen gewöhnen. Er kann viel gutmachen, aber keine halbe Sekunde“, ergänzte Marko.
„Das Ziel für 2025 war, eine größere nutzbare Reichweite für das Auto zu schaffen, damit die Fahrer mehr Vertrauen haben“, sagte der Österreicher. „Das ist uns gelungen, aber noch nicht perfekt.“
Und er gibt zu, dass McLaren auf Grundlage des Tests in Bahrain am Sonntag problemlos gewinnen sollte.
„Bei den Dauerläufen waren sie eine Sekunde schneller. Wenn ihnen das in Australien gelingt, wo die Strecke ganz anders ist und die Bedingungen ganz anders sind, wird es ein Doppelsieg für McLaren.“
„Auch in den Qualifikationssimulationen war McLaren klar überlegen, auch wenn sie es nicht gezeigt haben. Sie sind rausgefahren und haben die schnellste Zeit im ersten Sektor gefahren, die schnellste Zeit im zweiten Sektor, und dann sind sie plötzlich wieder in die Box gefahren“, berichtete er.
„Sie befanden sich auch nicht an der Spitze der Radarfallen, was darauf schließen lässt, dass sie noch nicht mit voller Motorleistung fuhren. Sie versuchten, sich zu verstecken.“
„Das werden wir in Australien sehen.“
✅ Sehen Sie sich weitere Beiträge mit verwandten Themen an:
Ich mag seinen Optimismus.
wir sollten uns trennen F1 Rundenrennen wie: 300 km (kurzes Rennen), 600 km (mittleres Rennen) und 900 km (lange Strecke), um den Kraftstoffverbrauch und die mechanische Wirtschaftlichkeit zu testen.
Leichter gesagt als getan.
wir sollten eine offene F1 Liga, die mit der echten F1 mithalten kann ...
✅ Schauen Sie sich die spätestens 50 F1 Kommentare der Fans.