Lotus wird in Monza kein Doppel-DRS-Gerät fahren

Das doppelte DRS-inspirierte "Gerät" von Lotus bleibt für einen weiteren großen Preis auf dem Rückgrat.
Das in Enstone ansässige Team wollte sich am vergangenen Wochenende in Spa für das Rennen qualifizieren, doch Lotus änderte den Kurs aufgrund des Trainingsauswaschens am Freitag.
Und laut den französischen Quellen sport24.com und autohebdo.fr hat Teamchef Eric Boullier auch ausgeschlossen, dass die E20-Fahrzeuge für den italienischen Grand Prix am Sonntag mit einem geradlinigen Konzept zur Geschwindigkeitssteigerung ausgestattet werden.
Laut Sport24.com wurde die Entscheidung aufgrund der "Eigenschaften" der Monza-Strecke getroffen, die die schnellste Rennstrecke des Kalenders darstellt und ein einzigartiges Setup mit geringem Abtrieb erfordert.
Laut Auto Hebdo soll Lotus nun versuchen, das erste Mal in Singapur gegen Ende dieses Monats gegen das "Gerät" anzutreten.
Ohne das Gerät wurde Kimi Räikkönen in Spa-Francorchamps Dritter.
"Wir konnten es nicht nutzen, weil Freitag so schlechtes Wetter war", sagte der Finne, "aber es ist besser, Dritter zu werden, als nicht ins Ziel zu kommen."
✅ Sehen Sie sich weitere Beiträge mit verwandten Themen an: